Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff

Suche dauerte: 65.84ms
Letztes Index-Update: vor 22 Minuten

3217 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Nach der Insolvenz des Immobilienunternehmens Project Group geht es zumindest auf einer Baustelle in der Stadt weiter. Dennoch könnten sich die aktuellen Verzögerungen negativ auf den Wohnungsmarkt auswirken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Flugpionier Gustav Weißkopf ist in Leutershausen (Lkr. Ansbach) geboren. Dort sind die Arbeiten am neuen Gustav-Weißkopf-Museum nach langer Vorbereitungszeit abgeschlossen. BR-Korrespondentin Annika Svitil hat sich am Tag vor der Eröffnung schon einm
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei einem 24-Stunden-Einsatz proben Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Forchheim am Wochenende den Ernstfall. Damit sollen noch mehr junge Leute für das Ehrenamt begeistert werden. Hintergrund ist der fehlende Nachwuchs.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Werbeaktion für die Freiwillige Feuerwehr + Wohnungskäufer in Nürnberg können vorerst aufatmen + Oberfrankens Textilindustrie kämpft ums Überleben + Söder und Hartmann stellen sich Bürgerfragen + Asiatische Tigermücke bringt Dengue-Fieber nach Europa + G
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wegen der hohen Energiekosten bangen viele Unternehmer der Textil- und Modeindustrie um ihre Existenz. Vielen ist es kaum noch möglich, wettbewerbsfähig zu produzieren. In Kulmbach werden nun mögliche Auswege diskutiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Symphonieorchester kennt man eher aus dem Erwachsenenbereich. Die "Streichhölzer" aus Fürth bieten Kindern und Jugendlichen die Chance, gemeinsam zu musizieren. Nun feiert Orchester sein 40-jähriges Bestehen mit einem großen Konzert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Dengue-Virus wird von der asiatischen Tigermücke übertragen. Durch den Klimawandel fühlt sich das Insekt auch in Bayern immer wohler. Laut Medizinern ist das kein Grund zur Panik, schwere Krankheitsverläufe seien eher selten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Borkenkäfer verursacht seit Jahren große Schäden. So auch in einem Waldstück bei Köditz (Landkreis Hof). Der Befall ist nicht nur ein Klima-Problem, sondern hat auch Auswirkungen auf die Umwelt und auf viele Betriebe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Profisprayer Carlos Lorente war einer der ersten, der sich mit Graffitis einen Namen in Franken gemacht hat. Während seiner 25-jährigen Karriere hat der Profi viel erlebt. Zum Jubiläum erscheint nun ein Sonderband - eine Art Zeitreise der Graffiti-Kunst.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wegen eines geplanten CO₂-Abschlags, wird sich die Lkw-Maut für Transportunternehmen ab Dezember stark erhöhen. Die Branche erwarten immense Mehrkosten, die am Ende wohl auch den Verbraucher treffen werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die internationale Musikmesse "akustika" findet am Wochenende auf dem Messegelände in Nürnberg statt. Die Besucher dürfen die Instrumente nicht nur anschauen, sondern auch ausprobieren. Zudem kann man Profimusikern bei deren Auftritten lauschen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Fürth wird aus der ehemaligen Gärtnerei Gumbmann nun das Kulturgewächshaus. Dafür setzte sich ein Freundeskreis ein. Künftig soll hier Kunst, Kultur und Musik zwischen Pflanzen und Natur Platz bekommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Spielzeughersteller Haba aus Bad Rodach (Lkr. Coburg) meldet Insolvenz in Eigenverwaltung an. BR-Korrespondent Andi Ebert berichtet live über die Umstrukturierung des Unternehmens.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die App I-Pregno von der Uni Bamberg soll Eltern unterstützen, frühzeitig zu erkennen, wenn sie überfordert sind. In der App werden Themen wie Stressbewältigung, Emotionsregulation, Selbstwert, soziale Kompetenz, Achtsamkeit und Ernährung bearbeitet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die unterfränkische Firma Nukem ist eine von wenigen Firmen weltweit, die sich auf den Rückbau von Atomkraftwerken spezialisiert hat. Vor Kurzem ist sie nach Karlstein am Main gezogen - nur wenige hundert Meter von jenem Ort entfernt, wo 1960 das 1. Atom
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erster Schultag an der Gretel-Bergmann-Schule + AKW-Rückbau mit Firma aus Unterfranken + Spielzeughersteller Haba meldet Insolvenz an + Eröffnung der sanierten Luitpoldstraße + App als Unterstützer für überforderte Eltern + Aus alter Gärtnerei wird Kultu
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Deutschland erhalten geflohene Russen nur in den seltensten Fällen Asyl. Für eine aus Russland geflohene Familie ist das Kirchenasyl nun die letzte Hoffnung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Herbstvolksfest in Nürnberg ist zu Ende, das Altstadfest beginnt. Ab dem 15.09.2023 werden auf der Insel Schütt wieder die Bierfässer angezapft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Verein Alt-Rothenburg ist beim Räumen seines Lagers im Stadtarchiv auf wahre Schätze gestoßen. Neben historischen Schriften und Jahresberichten, finden sich dort auch Doktorarbeiten. Nun will der Verein die Bücher unters Volk bringen, denn es fehlt L
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Kabarettist Urban Priol ist bereits seit 25 Jahren regelmäßig auf der Bühne des Hofgarten Kabaretts zu sehen. Nun möchte er nachrückenden Künstlerinnen und Künstlern die Bühne freimachen, wie etwa der "Luksan Wunder"-Gruppe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.