Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+BienenBegriff
Suche dauerte: 7.79msLetztes Index-Update: vor 6 Minuten
551 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Marius Zimmermann ist im Bottwartal in der Nähe von Ludwigsburg unterwegs. Zusammen mit Claus-Peter Hutter spaziert er entlang eines beliebten Rad- und Wanderwegs, wo der Naturschutz direkt vor der Haustür stattfindet.
Marius Zimmermann ist im Bottwartal in der Nähe von Ludwigsburg unterwegs. Zusammen mit Claus-Peter Hutter spaziert er entlang eines beliebten Rad- und Wanderwegs, wo der Naturschutz direkt vor der Haustür stattfindet.
Beschreibung:
Die Biene ist unser wichtigstes "Nutztier". Ohne sie gibt es keine blühenden Bäume, kein Obst und keine Blumen. Anna und ihre Freunde haben den Bienen deshalb ein Lied gewidmet.
Die Biene ist unser wichtigstes "Nutztier". Ohne sie gibt es keine blühenden Bäume, kein Obst und keine Blumen. Anna und ihre Freunde haben den Bienen deshalb ein Lied gewidmet.
Beschreibung:
Die Biene ist unser wichtigstes "Nutztier". Ohne sie gibt es keine blühenden Bäume, kein Obst und keine Blumen. Anna und ihre Freunde haben den Bienen deshalb ein Lied gewidmet.
Die Biene ist unser wichtigstes "Nutztier". Ohne sie gibt es keine blühenden Bäume, kein Obst und keine Blumen. Anna und ihre Freunde haben den Bienen deshalb ein Lied gewidmet.
Beschreibung:
Imkern auf Probe - das ist ein bayerisches Projekt, das Menschen für die Imkerei begeistern soll. Wir haben Kursteilnehmer beim Imkerverein Schmidmühlen in der Oberpfalz von April bis Juni begleitet.
Imkern auf Probe - das ist ein bayerisches Projekt, das Menschen für die Imkerei begeistern soll. Wir haben Kursteilnehmer beim Imkerverein Schmidmühlen in der Oberpfalz von April bis Juni begleitet.
Beschreibung:
SWR-Moderator Jens Hübschen spielt Stadt Land Quiz zum Thema "Honig - Imker - Bienen" - Münchweiler an der Rodalb und Öhringen. Wer kennt sich besser aus mit allem rund um die Imkerei?
SWR-Moderator Jens Hübschen spielt Stadt Land Quiz zum Thema "Honig - Imker - Bienen" - Münchweiler an der Rodalb und Öhringen. Wer kennt sich besser aus mit allem rund um die Imkerei?
Beschreibung:
Von Bienenfressern, Fichtenkreuzschnäbeln und Stelzenläufern
Von Bienenfressern, Fichtenkreuzschnäbeln und Stelzenläufern
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.06.2024 um 06:00h
auf 3SAT
am 20.06.2024 um 06:00h
auf 3SAT
Beschreibung:
In den USA kommt es immer häufiger vor, dass ganze Bienenvölker gestohlen werden. Wie Bienen zu Diebesgut werden - und was das für die Imkerinnen und Imker bedeutet.
In den USA kommt es immer häufiger vor, dass ganze Bienenvölker gestohlen werden. Wie Bienen zu Diebesgut werden - und was das für die Imkerinnen und Imker bedeutet.
Beschreibung:
Der Bienenflüsterer; Season 9 Episode 5
Der Bienenflüsterer; Season 9 Episode 5
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.06.2022 um 05:40h
auf SIXX
am 10.06.2022 um 05:40h
auf SIXX
Beschreibung:
Von Bienen und Blumen; Staffel 1, Folge 37
Von Bienen und Blumen; Staffel 1, Folge 37
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.06.2022 um 17:05h
auf RTL2
am 09.06.2022 um 17:05h
auf RTL2
Beschreibung:
Der Bienenflüsterer; Season 9 Episode 5
Der Bienenflüsterer; Season 9 Episode 5
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.06.2022 um 05:40h
auf SIXX
am 10.06.2022 um 05:40h
auf SIXX
Beschreibung:
Ihre Bienenliebe beginnt auf einer Farm in Maryland, wo sie als junge Frau eine Zeit lang arbeitet. Sie schreibt sich für einen Bienenhalterkurs ein, gewinnt einen Bienenkasten und steht bald mit 20 Bienenvölkern da. Seitdem ist das Leben der Deutsch-Ame
Ihre Bienenliebe beginnt auf einer Farm in Maryland, wo sie als junge Frau eine Zeit lang arbeitet. Sie schreibt sich für einen Bienenhalterkurs ein, gewinnt einen Bienenkasten und steht bald mit 20 Bienenvölkern da. Seitdem ist das Leben der Deutsch-Ame
Beschreibung:
Gut 40.000 Exemplare zählt ein Bienenvolk. Chefin in dem wohl organisierten Gebilde ist die Bienenkönigin. Leo Famulla aus dem Markgräflerland hat eine Zucht eingerichtet.
Gut 40.000 Exemplare zählt ein Bienenvolk. Chefin in dem wohl organisierten Gebilde ist die Bienenkönigin. Leo Famulla aus dem Markgräflerland hat eine Zucht eingerichtet.
Beschreibung:
Eine nachhaltige Alternative zu Alu- und Frischhaltefolie: Bienenwachstücher. Sie halten Lebensmittel frisch und sparen einiges an Abfall. Die Tücher kann man ganz einfach selbst machen, am besten mit Wachs vom Imker.
Eine nachhaltige Alternative zu Alu- und Frischhaltefolie: Bienenwachstücher. Sie halten Lebensmittel frisch und sparen einiges an Abfall. Die Tücher kann man ganz einfach selbst machen, am besten mit Wachs vom Imker.
Beschreibung:
Angesichts des Klimawandels könnten 40 Prozent aller Insekten weltweit aussterben. Vor allem für die Honigbiene sieht es nicht gut aus, um rund ein Drittel ist ihr Bestand in Deutschland schon zurückgegangen.
Angesichts des Klimawandels könnten 40 Prozent aller Insekten weltweit aussterben. Vor allem für die Honigbiene sieht es nicht gut aus, um rund ein Drittel ist ihr Bestand in Deutschland schon zurückgegangen.
Beschreibung:
Chile leidet schon seit 13 Jahren unter extremer Dürre. Und die macht besonders den Bienen arg zu schaffen - warum, das erfahrt ihr hier.
Chile leidet schon seit 13 Jahren unter extremer Dürre. Und die macht besonders den Bienen arg zu schaffen - warum, das erfahrt ihr hier.
Beschreibung:
Würden die Bienen aussterben, hätte das massive Konsequenzen für den Menschen. Die schwarz-gelben Helfer sind wichtig für das Überleben. Am Tag der Bienen soll deshalb daran erinnert werden.
Würden die Bienen aussterben, hätte das massive Konsequenzen für den Menschen. Die schwarz-gelben Helfer sind wichtig für das Überleben. Am Tag der Bienen soll deshalb daran erinnert werden.
Beschreibung:
In Australien landen Tausende Bienen auf der Heckklappe eines Jeeps, mitten auf dem Parkplatz eines Supermarktes. Für Imker allerdings eine völlig normale Situation.
In Australien landen Tausende Bienen auf der Heckklappe eines Jeeps, mitten auf dem Parkplatz eines Supermarktes. Für Imker allerdings eine völlig normale Situation.
Beschreibung:
Der Welt-Bienen-Tag wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf die wichtige Rolle der kleinen schwarz-gelben Insekten für uns Menschen hinzuweisen. Denn trotz aller Bemühungen ist die Wildbiene besonders bedroht.
Der Welt-Bienen-Tag wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf die wichtige Rolle der kleinen schwarz-gelben Insekten für uns Menschen hinzuweisen. Denn trotz aller Bemühungen ist die Wildbiene besonders bedroht.
Beschreibung:
Verbrochen haben sie nichts, dennoch leben aktuell über 3 Millionen Bienen in der Justizvollzugsanstalt in Remscheid. Rund eine Tonne Honig wird hier mithilfe der Häftlinge jährlich produziert.
Verbrochen haben sie nichts, dennoch leben aktuell über 3 Millionen Bienen in der Justizvollzugsanstalt in Remscheid. Rund eine Tonne Honig wird hier mithilfe der Häftlinge jährlich produziert.
Beschreibung:
Eine Frau aus Taiwan ging mit geschwollenem Augenlid zum Arzt. Sie hatte bei der Grabpflege etwas ins Auge bekommen. Der Arzt zog vier sogenannte Furchenbienen unter dem Lid hervor.
Eine Frau aus Taiwan ging mit geschwollenem Augenlid zum Arzt. Sie hatte bei der Grabpflege etwas ins Auge bekommen. Der Arzt zog vier sogenannte Furchenbienen unter dem Lid hervor.