Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+DruckfrischBegriff

Suche dauerte: 6.79ms
Letztes Index-Update: vor 29 Minuten

309 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Was ist schön? Wer bin ich? Was bedeutet Freundschaft? Und was ist an Gespenstern gut? Nadia Budde stellt in ihren Bilderbüchern die großen Fragen für die Kleinen. Und begeistert mit ihren immer schelmischen Antworten auch die Erwachsenen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die erste Schrift, die der Mensch las, war jene am Himmelszelt. Das zeigen die Pyramiden von Gizeh ebenso wie das britische Stonehenge. Von ihrer Entzifferung erzählt Edward Brooke-Hitching in seinem faszinierend bebilderten Sachbuch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was bedeutet Freundschaft? Und was ist an Gespenstern gut? Nadia Budde stellt in ihren Bilderbüchern die großen Fragen für die ganz Kleinen. Und begeistert Kinder und Erwachsene. Außerdem: Wolfram Eilenberger und Edward Brooke-Hitching.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Von politischen Umbrüchen, der Auflösung gesellschaftlicher Normen und der Erforschung des eigenen Ichs - Judith Zander nimmt uns mit auf eine Reise durch die Gedanken- und Gefühlswelt einer jungen Frau, die quasi alles in Frage stellt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine tollkühne Reise in die Abgründe deutscher Geschichte und die bittere Erkenntnis, dunklen Mächten hilflos ausgeliefert zu sein - Volker Kutscher beschwört mit seinem achten Rath-Roman den Zeitgeist der Olympischen Spiele von 1936.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Geschichte umgekehrt: Was wäre, wenn ein Inka-Herrscher auf der Flucht vor einem Bürgerkrieg über Kuba in die Neue Welt Europa gelangt wäre? Ein Spiel mit der Perspektive und ein großer Literaturspaß.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Allein in Deutschland erscheinen jedes Jahr 90.000 neue Bücher. Ganz schön schwer, hier den Überblick zu behalten. "Druckfrisch", das Büchermagazin der ARD, hilft bei der Orientierung im Bücherdschungel. Moderator Denis Scheck besucht Schriftsteller und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Niederrhein steht eine der größten Investitionsruinen des letzten Jahrhunderts: der "Schnelle Brüter". Nahe des Reaktors, der nie ans Netz ging, ist Christoph Peters aufgewachsen. In seinem "Dorfroman" erstehen die 70er Jahre wieder auf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
-Musikerin des Monats ist die in Berlin lebende Isländerin Hildur Gudnadóttir. Und live bei der "druckfrisch"-Challenge "Spiel-uns-ein-Lied-von-dir-in-einer-Minute!": Chilly Gonzales.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Roman "Der Chauffeur" kehrt der von den Sowjet 1957 ins All geschossene Weltraumhund Laika nach mehr als sechs Jahrzehnten zurück auf die Erde. Ausgerechnet in einem kleinen Kaff irgendwo in Schwaben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
An einem Heiligabend kann Bauer Gudmundson seinen zweijährigen Sohn als einzigen Überlebenden aus dem zugeschneiten Gehöft retten. Mit der Geschichte des Jungen Gestur erzählt Hallgrímur Helgason auch die Geschichte seines Landes Island.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Neue Bücher mit Denis Scheck
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.10.2020 um 12:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Neue Bücher mit Denis Scheck
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.03.2020 um 12:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Neue Bücher mit Denis Scheck
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.10.2019 um 12:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Denis Scheck trifft Madame Nielsen, Autorin, Sängerin, Künstlerin sowie Übersetzerin, und in Skandinavien zu einem preisgekrönten Idol in der Kunst- und Literaturszene aufgestiegen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wolfgang Niedecken legt mit "Reinrassije Strooßekööter" (ja, geschrieben mit 2 O und zwei Ö) grundsympathisch und grandios die "druckfrisch"- Live-Halftime-Show hin. Danke dafür!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Angelika Klüssendorf seziert in ihrem Roman "Jahre später" die Szenen einer Ehe und lässt dabei die Betroffenen in die psychischen Abgründe ihrer Partner blicken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das laut Denis Scheck vielleicht schönste deutsche Buch des Jahres enthält nicht nur bezaubernde Illustrationen, sondern auch Lautbeschreibungen, die den Leser schnurren, lachen und jauchzen lassen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Denis Scheck spricht mit Juli Zeh über eine Gesellschaft am Abgrund und Menschen mit "Leeren Herzen" und mit Anuk Arudpragasam über sein Endzeitdrama "Die Geschichte einer kurzen Ehe" und ein Leben im Angesicht des Todes.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jürgen Neffe beschreibt Karl Marx als revolutionären Visionär des 3. Jahrtausends, der "Diagnosen gestellt hat, die noch nach so langer Zeit mit ihrer Aktualität verblüffen können". Für seinen Roman hat er zahlreiche Quellen studiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.