Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +umBegriff +2Begriff
Suche dauerte: 52.19msLetztes Index-Update: vor 22 Minuten
3169 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wenn Rene Haschke in Meißen seine Runde dreht, wird es musikalisch. Der Postbote punktet bei seinen Kunden nämlich nicht nur mit Verlässlichkeit, sondern immer auch mit einem flotten Lied auf den Lippen.
Wenn Rene Haschke in Meißen seine Runde dreht, wird es musikalisch. Der Postbote punktet bei seinen Kunden nämlich nicht nur mit Verlässlichkeit, sondern immer auch mit einem flotten Lied auf den Lippen.
Beschreibung:
In Dresden-Neustadt haben Unbekannte einen Zebrastreifen auf die vielbefahrene Glacisstraße gemalt. Die Behörden haben daraufhin eine Sperrung eingerichtet und Strafantrag gestellt.
In Dresden-Neustadt haben Unbekannte einen Zebrastreifen auf die vielbefahrene Glacisstraße gemalt. Die Behörden haben daraufhin eine Sperrung eingerichtet und Strafantrag gestellt.
Beschreibung:
Das Projekt "LANDschafftTHEATER" stellt alle drei Jahre ein Open-Air-Theaterstück im nordsächsischen Bad Düben auf die Beine. Peter Imhof trifft Initiatorin und TV-Produzentin Henriette Lippold und Multitalent Alex Huth.
Das Projekt "LANDschafftTHEATER" stellt alle drei Jahre ein Open-Air-Theaterstück im nordsächsischen Bad Düben auf die Beine. Peter Imhof trifft Initiatorin und TV-Produzentin Henriette Lippold und Multitalent Alex Huth.
Beschreibung:
Daniel Wagenpfeil aus Großsaara bei Greiz ist Deutscher Meister in der Motorrad-Sparte Cross Country. Nun fährt er als einziger Deutscher die WM im Sand-Motocross. Gerade trainiert er fürs zweite Rennen in Argentinien.
Daniel Wagenpfeil aus Großsaara bei Greiz ist Deutscher Meister in der Motorrad-Sparte Cross Country. Nun fährt er als einziger Deutscher die WM im Sand-Motocross. Gerade trainiert er fürs zweite Rennen in Argentinien.
Beschreibung:
Mit dem Schuljahr 2025/26 ist in Thüringen ein Handyverbot an Grundschulen in Kraft getreten. Ob und wie das funktioniert, haben wir an der Lautenbergschule in Suhl erfragt.
Mit dem Schuljahr 2025/26 ist in Thüringen ein Handyverbot an Grundschulen in Kraft getreten. Ob und wie das funktioniert, haben wir an der Lautenbergschule in Suhl erfragt.
Beschreibung:
In Thüringens Grundschulen gilt seit diesem Schuljahr ein generelles Handyverbot. In einigen Schule gibt es solch eine Maßnahme schon länger und findet dort Rückhalt bei Lehrer, Schülern und Suchtexperten.
In Thüringens Grundschulen gilt seit diesem Schuljahr ein generelles Handyverbot. In einigen Schule gibt es solch eine Maßnahme schon länger und findet dort Rückhalt bei Lehrer, Schülern und Suchtexperten.
Beschreibung:
Sport verbindet und macht auch noch richtig viel Spaß. In Erfurt wissen das etwa 2.500 Schüler zu nutzen, die an den Bewegungswochen teilnehmen und sich bei Zumba, Hockey oder Handball ausprobieren.
Sport verbindet und macht auch noch richtig viel Spaß. In Erfurt wissen das etwa 2.500 Schüler zu nutzen, die an den Bewegungswochen teilnehmen und sich bei Zumba, Hockey oder Handball ausprobieren.
Beschreibung:
+++ Sportliche Schulaktion - Erfurter Schüler bleiben trotz Hitze in Bewegung +++ Clevere Vereinsidee - Wie in Großkühnau ein Freibad gerettet wurde +++ Preisgekrönte Frisuren - Vom Azubi zum Weltmeister +++
+++ Sportliche Schulaktion - Erfurter Schüler bleiben trotz Hitze in Bewegung +++ Clevere Vereinsidee - Wie in Großkühnau ein Freibad gerettet wurde +++ Preisgekrönte Frisuren - Vom Azubi zum Weltmeister +++
Beschreibung:
+++ Sportliche Schulaktion - Erfurter Schüler bleiben trotz Hitze in Bewegung +++ Clevere Vereinsidee - Wie in Großkühnau ein Freibad gerettet wurde +++ Preisgekrönte Frisuren - Vom Azubi zum Weltmeister +++
+++ Sportliche Schulaktion - Erfurter Schüler bleiben trotz Hitze in Bewegung +++ Clevere Vereinsidee - Wie in Großkühnau ein Freibad gerettet wurde +++ Preisgekrönte Frisuren - Vom Azubi zum Weltmeister +++
Beschreibung:
In manchen Regionen ist der nächste Supermarkt weit entfernt. In Büden im Jerichower Land ist das anders. Dort leben zwar nur knapp 250 Einwohner. Aber es gibt einen kleinen Dorfladen.
In manchen Regionen ist der nächste Supermarkt weit entfernt. In Büden im Jerichower Land ist das anders. Dort leben zwar nur knapp 250 Einwohner. Aber es gibt einen kleinen Dorfladen.
Beschreibung:
Haben Sie sich in der vergangenen Nacht beim Anblick der vielen Sternschnuppen etwas gewünscht? Oder haben Sie die etwa verschlafen? Das wäre schade, denn dass diese Wünsche auch wahr werden, können wir belegen!
Haben Sie sich in der vergangenen Nacht beim Anblick der vielen Sternschnuppen etwas gewünscht? Oder haben Sie die etwa verschlafen? Das wäre schade, denn dass diese Wünsche auch wahr werden, können wir belegen!
Beschreibung:
Zuschauer mit DDR-Geschichte sehen ihn und erinnern sich an Gerd E. Schäfer, den großen DDR-Volksschauspieler. Doch auch wenn er sein Andenken in der Paraderolle Maxe Baumann hochhält, ist er viel mehr als der Sohn von.
Zuschauer mit DDR-Geschichte sehen ihn und erinnern sich an Gerd E. Schäfer, den großen DDR-Volksschauspieler. Doch auch wenn er sein Andenken in der Paraderolle Maxe Baumann hochhält, ist er viel mehr als der Sohn von.
Beschreibung:
Ich werde Bademeisterin! - Das beschloss Shayenne nach einem Aushilfsjob im Bad. Seit ein paar Tagen ist sie Azubi. Die Begeisterung für den Beruf lag auch schon ein bisschen in der Familie.
Ich werde Bademeisterin! - Das beschloss Shayenne nach einem Aushilfsjob im Bad. Seit ein paar Tagen ist sie Azubi. Die Begeisterung für den Beruf lag auch schon ein bisschen in der Familie.
Beschreibung:
Die Bratwurst ist in Thüringen DAS Kulturgut. Bisher lag der Titel der ältesten Bratwurststube der Welt in Regensburg. Doch Forscher haben jetzt offenbar einen Beweis gefunden, dass es in Erfurt schon früher eine gab.
Die Bratwurst ist in Thüringen DAS Kulturgut. Bisher lag der Titel der ältesten Bratwurststube der Welt in Regensburg. Doch Forscher haben jetzt offenbar einen Beweis gefunden, dass es in Erfurt schon früher eine gab.
Beschreibung:
Janine Scherwitzki hat ihren Bürojob gegen viel frische Luft und tierische Arbeitskollegen getauscht, denn die Thüringerin hat ihren eigenen Alpaka-Hof gegründet. Wie es dazu kam, hat sie uns verraten.
Janine Scherwitzki hat ihren Bürojob gegen viel frische Luft und tierische Arbeitskollegen getauscht, denn die Thüringerin hat ihren eigenen Alpaka-Hof gegründet. Wie es dazu kam, hat sie uns verraten.
Beschreibung:
Über 20 Prozent des Thüringer Waldes ist kaputt, aber es gibt Hoffnung: der Borkenkäfer ist erstmals seit Jahren wieder auf dem Rückzug. Ist das auch im Harz zu beobachten? Wir haben beim Forstamt Ilsenburg nachgefragt.
Über 20 Prozent des Thüringer Waldes ist kaputt, aber es gibt Hoffnung: der Borkenkäfer ist erstmals seit Jahren wieder auf dem Rückzug. Ist das auch im Harz zu beobachten? Wir haben beim Forstamt Ilsenburg nachgefragt.
Beschreibung:
+++ Hitzewelle in Mitteldeutschland: Des einen Freud, des anderen Leid +++ Gute Nachrichten: Borkenkäfer nach Jahren erstmals auf dem Rückzug +++ Einmaliges Projekt für Bahnhofsmission in Bitterfeld +++
+++ Hitzewelle in Mitteldeutschland: Des einen Freud, des anderen Leid +++ Gute Nachrichten: Borkenkäfer nach Jahren erstmals auf dem Rückzug +++ Einmaliges Projekt für Bahnhofsmission in Bitterfeld +++
Beschreibung:
Fünf Jahre lang gab es in Bitterfeld keine Bahnhofsmission mehr. Ein Problem für alle Reisenden, die auf Hilfe angewiesen sind. Doch mit der Eröffnung des neuen Bahnhofsgebäudes, sind die ehrenamtlichen Helfer zurück.
Fünf Jahre lang gab es in Bitterfeld keine Bahnhofsmission mehr. Ein Problem für alle Reisenden, die auf Hilfe angewiesen sind. Doch mit der Eröffnung des neuen Bahnhofsgebäudes, sind die ehrenamtlichen Helfer zurück.
Beschreibung:
Die Hitzewelle rollt. Die einen freuts, andere machen sich Sorgen. Denn durch die Hitze steigt auch wieder die Waldbrandgefahr. Über das Comeback des Sommers freuen sich allerdings die Freibäder in Mitteldeutschland.
Die Hitzewelle rollt. Die einen freuts, andere machen sich Sorgen. Denn durch die Hitze steigt auch wieder die Waldbrandgefahr. Über das Comeback des Sommers freuen sich allerdings die Freibäder in Mitteldeutschland.
Beschreibung:
+++ Hitzewelle in Mitteldeutschland: Des einen Freud, des anderen Leid +++ Gute Nachrichten: Borkenkäfer nach Jahren erstmals auf dem Rückzug +++ Einmaliges Projekt für Bahnhofsmission in Bitterfeld +++
+++ Hitzewelle in Mitteldeutschland: Des einen Freud, des anderen Leid +++ Gute Nachrichten: Borkenkäfer nach Jahren erstmals auf dem Rückzug +++ Einmaliges Projekt für Bahnhofsmission in Bitterfeld +++