Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+NDRBegriff +KulturBegriff -Begriff +DasBegriff +JournalBegriff
Suche dauerte: 10.26msLetztes Index-Update: vor 28 Minuten
324 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Peter Wohlleben ist der wohl populärste Förster Deutschlands. Dass der Wald voller Überraschungen steckt und Tiere ein Seelenleben haben, davon handeln seine zahlreichen Bestseller. Nun bringt er uns erneut zum Staunen. In seinem Buch "Unser wildes Erbe"
Peter Wohlleben ist der wohl populärste Förster Deutschlands. Dass der Wald voller Überraschungen steckt und Tiere ein Seelenleben haben, davon handeln seine zahlreichen Bestseller. Nun bringt er uns erneut zum Staunen. In seinem Buch "Unser wildes Erbe"
Beschreibung:
Die meisten Menschen wünschen sich eine lebenslange Liebe. Was heißt das im Alltag? Welche Krisen können auftreten? Und wie verändert sich die Liebe, wenn man alt und gebrechlich wird? Der Dokumentarfilm "Für immer" portraitiert ein Ehepaar aus Norddeuts
Die meisten Menschen wünschen sich eine lebenslange Liebe. Was heißt das im Alltag? Welche Krisen können auftreten? Und wie verändert sich die Liebe, wenn man alt und gebrechlich wird? Der Dokumentarfilm "Für immer" portraitiert ein Ehepaar aus Norddeuts
Beschreibung:
Buch: "Triggerpunkte" von Steffen Mau | Buch: "Porno. Eine unverschämte Analyse" | Dokumentarfilm: "Für immer" | NDR Sachbuchpreis für Teresa Bücker
Moderation: Julia Westlake
Buch: "Triggerpunkte" von Steffen Mau | Buch: "Porno. Eine unverschämte Analyse" | Dokumentarfilm: "Für immer" | NDR Sachbuchpreis für Teresa Bücker
Moderation: Julia Westlake
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.11.2023 um 02:15h
auf NDR
am 07.11.2023 um 02:15h
auf NDR
Beschreibung:
96 Prozent der Männer und 79 Prozent der Frauen zwischen 18 und 75 Jahren geben hierzulande zu, schon einmal Pornos gesehen zu haben. Damit sind Pornos alles andere als ein Nischenphänomen. Aber trotzdem sind sie immer noch ein Tabu. Sensationslustig, sk
96 Prozent der Männer und 79 Prozent der Frauen zwischen 18 und 75 Jahren geben hierzulande zu, schon einmal Pornos gesehen zu haben. Damit sind Pornos alles andere als ein Nischenphänomen. Aber trotzdem sind sie immer noch ein Tabu. Sensationslustig, sk
Beschreibung:
Zeit ist für alle begrenzt. Deshalb wäre es umso wichtiger, dass die Zeit, die wir wirklich zur freien Verfügung haben, gerecht verteilt wird. Doch in unserer Gesellschaft, so Journalistin und Autorin Teresa Bücker, herrscht große Ungerechtigkeit: Wir ar
Zeit ist für alle begrenzt. Deshalb wäre es umso wichtiger, dass die Zeit, die wir wirklich zur freien Verfügung haben, gerecht verteilt wird. Doch in unserer Gesellschaft, so Journalistin und Autorin Teresa Bücker, herrscht große Ungerechtigkeit: Wir ar
Beschreibung:
Er steht mit beiden Beinen auf den großen Opernbühnen oder kopfüber auf einer Hand beim Breakdance-Wettbewerb. Der polnische Countertenor Jakub Józef Orliński schafft den Spagat zwischen Barock und Breakdance. Als Model, Tänzer und Akrobat ist er auch in
Er steht mit beiden Beinen auf den großen Opernbühnen oder kopfüber auf einer Hand beim Breakdance-Wettbewerb. Der polnische Countertenor Jakub Józef Orliński schafft den Spagat zwischen Barock und Breakdance. Als Model, Tänzer und Akrobat ist er auch in
Beschreibung:
Es wird heftig ausgeteilt in der Debattenarena. Offener Hass, Aggression, getriggert von aktuellen Streits und von den Krisen unserer Welt. Es wird draufgehauen statt argumentiert. Immer wieder heißt es sogar: Die Gesellschaft ist gespalten. Kaum zu glau
Es wird heftig ausgeteilt in der Debattenarena. Offener Hass, Aggression, getriggert von aktuellen Streits und von den Krisen unserer Welt. Es wird draufgehauen statt argumentiert. Immer wieder heißt es sogar: Die Gesellschaft ist gespalten. Kaum zu glau
Beschreibung:
100 Jahre Loriot: Was macht seinen Humor so besonders? | Neu im Dorf: Wie sich das Landleben verändert | Türkisches Leben in Deutschland: Der Schriftsteller Necati Öziri | Konzert für den Frieden: Die NDR Bigband in Osnabrück | Nachdenken über Hässlichke
Moderation: Julia Westlake
100 Jahre Loriot: Was macht seinen Humor so besonders? | Neu im Dorf: Wie sich das Landleben verändert | Türkisches Leben in Deutschland: Der Schriftsteller Necati Öziri | Konzert für den Frieden: Die NDR Bigband in Osnabrück | Nachdenken über Hässlichke
Moderation: Julia Westlake
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.10.2023 um 22:45h
auf NDR
am 30.10.2023 um 22:45h
auf NDR
Beschreibung:
Von der Stadt aufs Land: Seit einigen Jahren zieht es wieder mehr Menschen in die Dörfer, und Corona hat diesen Trend noch verstärkt. Teure Mieten in den Großstädten, die Möglichkeiten des Homeoffice und schnelleres Internet machen das Land attraktiv, au
Von der Stadt aufs Land: Seit einigen Jahren zieht es wieder mehr Menschen in die Dörfer, und Corona hat diesen Trend noch verstärkt. Teure Mieten in den Großstädten, die Möglichkeiten des Homeoffice und schnelleres Internet machen das Land attraktiv, au
Beschreibung:
Warum fürchten wir uns vor dem Hässlichen und wer bestimmt, was hässlich ist? Wie politisch, wie persönlich sind unsere Vorstellungen? Was freut und schreckt uns selbst und warum? Die in Hamburg lebende Künstlerin und Schriftstellerin Moshtari Hilal hat
Warum fürchten wir uns vor dem Hässlichen und wer bestimmt, was hässlich ist? Wie politisch, wie persönlich sind unsere Vorstellungen? Was freut und schreckt uns selbst und warum? Die in Hamburg lebende Künstlerin und Schriftstellerin Moshtari Hilal hat
Beschreibung:
Als Theaterautor und Dramaturg ist Necati Öziri schon lange erfolgreich. In diesem Herbst hat er seinen Debütroman veröffentlicht. "Vatermal" ist eine Familiengeschichte über einen Sohn und einen abwesenden Vater, der die Familie allein ließ und in die T
Als Theaterautor und Dramaturg ist Necati Öziri schon lange erfolgreich. In diesem Herbst hat er seinen Debütroman veröffentlicht. "Vatermal" ist eine Familiengeschichte über einen Sohn und einen abwesenden Vater, der die Familie allein ließ und in die T
Beschreibung:
Der Krieg in der Ukraine, die Lage im Nahen Osten und weitere Kriege und Konflikte in der Welt: Frieden erscheint einmal mehr unerreichbar. Zum 375. Jahrestag des Westfälischen Friedens in Osnabrück spielt die NDR Bigband ein ganz besonderes Konzert: "Ei
Der Krieg in der Ukraine, die Lage im Nahen Osten und weitere Kriege und Konflikte in der Welt: Frieden erscheint einmal mehr unerreichbar. Zum 375. Jahrestag des Westfälischen Friedens in Osnabrück spielt die NDR Bigband ein ganz besonderes Konzert: "Ei
Beschreibung:
Was ist los in Deutschland? Inflation, Klimakrise, Ukraine-Krieg, Rezession und nun der Krieg im Nahen Osten, die Gesellschaft ist geprägt von Unsicherheit. Gleichzeitig erlebt die AfD einen Höhenflug. Eine Partei, die vom Bundesverfassungsschutz als rec
Was ist los in Deutschland? Inflation, Klimakrise, Ukraine-Krieg, Rezession und nun der Krieg im Nahen Osten, die Gesellschaft ist geprägt von Unsicherheit. Gleichzeitig erlebt die AfD einen Höhenflug. Eine Partei, die vom Bundesverfassungsschutz als rec
Beschreibung:
Die Literatur Skandinaviens ist in Deutschland sehr beliebt. Die Nordischen Literaturtage (20. - 23. November) in Hamburg ermöglichen Begegnungen mit Autorinnen und Autoren aus Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden. Eine davon ist Schriftstel
Die Literatur Skandinaviens ist in Deutschland sehr beliebt. Die Nordischen Literaturtage (20. - 23. November) in Hamburg ermöglichen Begegnungen mit Autorinnen und Autoren aus Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden. Eine davon ist Schriftstel
Beschreibung:
Wie gefährdet ist die Demokratie? | Katty Saliés Buch über ihre Depression | 100 Jahre Otfried Preußler | Sängerin Stella Sommer | Schriftstellerin Ia Genberg.
Moderation: Nadia Kailouli
Wie gefährdet ist die Demokratie? | Katty Saliés Buch über ihre Depression | 100 Jahre Otfried Preußler | Sängerin Stella Sommer | Schriftstellerin Ia Genberg.
Moderation: Nadia Kailouli
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.10.2023 um 02:10h
auf NDR
am 24.10.2023 um 02:10h
auf NDR
Beschreibung:
Katty Salié steht seit vielen Jahren für erfolgreichen Kulturjournalismus im Fernsehen. Jetzt hat sie ein mutiges Buch über ihre Depressionen geschrieben. Eingeflossen in "Das andere Gesicht" sind auch ihre Gespräche mit anderen Prominenten wie Torsten S
Katty Salié steht seit vielen Jahren für erfolgreichen Kulturjournalismus im Fernsehen. Jetzt hat sie ein mutiges Buch über ihre Depressionen geschrieben. Eingeflossen in "Das andere Gesicht" sind auch ihre Gespräche mit anderen Prominenten wie Torsten S
Beschreibung:
Auch nach dem jüngsten Angriff auf Israel durch die Terrororganisation der Hamas plädiert Igal Avidan dafür, über die Grenzen hinweg zu denken. In seinem Buch "… und es wurde Licht! Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel" erzählt er Geschichten von g
Auch nach dem jüngsten Angriff auf Israel durch die Terrororganisation der Hamas plädiert Igal Avidan dafür, über die Grenzen hinweg zu denken. In seinem Buch "… und es wurde Licht! Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel" erzählt er Geschichten von g
Beschreibung:
Die Autoren Johannes Plagemann und Henrik Maihack erzählen in ihrem Buch "Wir sind nicht alle" davon, wie der globale Süden gegen den Westen aufbegehrt. Beispiel: Ukraine-Krieg. Für viele Gesellschaften im globalen Süden handelt es sich dabei um einen Kr
Die Autoren Johannes Plagemann und Henrik Maihack erzählen in ihrem Buch "Wir sind nicht alle" davon, wie der globale Süden gegen den Westen aufbegehrt. Beispiel: Ukraine-Krieg. Für viele Gesellschaften im globalen Süden handelt es sich dabei um einen Kr
Beschreibung:
Tonio Schachinger ist in Frankfurt für seinen Roman "Echtzeitalter" mit dem Deutschen Buchpreis 2023 ausgezeichnet worden. Der Schauplatz des Romans ist ein elitäres, österreichisches Internat. Hier geht Till zur Schule. Er kann mit seinem snobistischen
Tonio Schachinger ist in Frankfurt für seinen Roman "Echtzeitalter" mit dem Deutschen Buchpreis 2023 ausgezeichnet worden. Der Schauplatz des Romans ist ein elitäres, österreichisches Internat. Hier geht Till zur Schule. Er kann mit seinem snobistischen
Beschreibung:
Sie bewegt sich an der Schnittstelle zur Botanik, ergründet das Wesen der Pflanzen, und macht Kunst. Kathrin Linkersdorffs Fotos zeigen das, was dem bloßen Auge verborgen bleibt und nur über das Medium Fotografie sichtbar wird: Momente des organischen Ve
Sie bewegt sich an der Schnittstelle zur Botanik, ergründet das Wesen der Pflanzen, und macht Kunst. Kathrin Linkersdorffs Fotos zeigen das, was dem bloßen Auge verborgen bleibt und nur über das Medium Fotografie sichtbar wird: Momente des organischen Ve