Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+LuftBegriff
Suche dauerte: 72.28msLetztes Index-Update: vor 3 Tagen
4014 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
On Tour in Köln, Feuer, Wasser, Erde, Luft: Interpretiert die vier Elemente mit euren ausdrucksstark; Staffel 5, Folge 5
On Tour in Köln, Feuer, Wasser, Erde, Luft: Interpretiert die vier Elemente mit euren ausdrucksstark; Staffel 5, Folge 5
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.07.2018 um 20:15h
auf VOX
am 01.07.2018 um 20:15h
auf VOX
Beschreibung:
Trump wirbelt Politik und Wirtschaft gehörig durcheinander. Wie sich die Börse davon beeindrucken lässt, warum Gold beliebter wird und ob China die US-Vorreiterrolle übernimmt, diskutieren n-tv Börsenmoderator Frank Meyer und Robert Rethfeld von Wellenre
Trump wirbelt Politik und Wirtschaft gehörig durcheinander. Wie sich die Börse davon beeindrucken lässt, warum Gold beliebter wird und ob China die US-Vorreiterrolle übernimmt, diskutieren n-tv Börsenmoderator Frank Meyer und Robert Rethfeld von Wellenre
Beschreibung:
Beschreibung:
Israel hat nach eigenen Angaben erneut Luftangriffe auf Ziele der Hamas in Gaza verübt. Es sei die Reaktion auf einen vorausgegangenen Beschuss aus dem Palästinensergebiet.
Israel hat nach eigenen Angaben erneut Luftangriffe auf Ziele der Hamas in Gaza verübt. Es sei die Reaktion auf einen vorausgegangenen Beschuss aus dem Palästinensergebiet.
Beschreibung:
Ob Schwimmer in Not, Strafgefangene auf der Flucht oder brennende Häuser: In fast allen Bereichen setzt Großbritanniens Polizei auf die Unterstützung durch Drohnen. Weil die fliegenden Helfer immer häufiger zum Einsatz kommen, bilden die Beamten nun gezi
Ob Schwimmer in Not, Strafgefangene auf der Flucht oder brennende Häuser: In fast allen Bereichen setzt Großbritanniens Polizei auf die Unterstützung durch Drohnen. Weil die fliegenden Helfer immer häufiger zum Einsatz kommen, bilden die Beamten nun gezi
Beschreibung:
Deutschland hat ein Problem mit dreckiger Luft in Großstädten. Der EU reicht es jetzt. Sie verklagt die Bundesrepublik und einige weitere Staaten wegen zu hoher Luftverschmutzung. Das Echo hierzulande fällt zwar geteilt aus, doch die Klage könnte im Kamp
Deutschland hat ein Problem mit dreckiger Luft in Großstädten. Der EU reicht es jetzt. Sie verklagt die Bundesrepublik und einige weitere Staaten wegen zu hoher Luftverschmutzung. Das Echo hierzulande fällt zwar geteilt aus, doch die Klage könnte im Kamp
Beschreibung:
Über Abgaskrise und dieselverschmutzte Luft wird seit Längerem viel geredet, doch die ergriffenen Maßnahmen führen viel zu langsam zu den gewünschten Ergebnissen. Die EU-Kommission reicht nun Klage gegen Deutschland ein, um Druck auszuüben. Verkehrsminis
Über Abgaskrise und dieselverschmutzte Luft wird seit Längerem viel geredet, doch die ergriffenen Maßnahmen führen viel zu langsam zu den gewünschten Ergebnissen. Die EU-Kommission reicht nun Klage gegen Deutschland ein, um Druck auszuüben. Verkehrsminis
Beschreibung:
Die EU-Kommission hat angekündigt, Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof zu verklagen. Grund dafür sei die schlechte Luftqualität in vielen Städten und Regionen.
Die EU-Kommission hat angekündigt, Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof zu verklagen. Grund dafür sei die schlechte Luftqualität in vielen Städten und Regionen.
Beschreibung:
Beschreibung:
Bis zu 12 Millionen Tonnen Plastik gelangen jährlich über Flüsse in die Weltmeere. Das niederländische Unternehmen "Great Bubble Barrier" will das künftig verhindern und tüftelt an einem Luftvorhang, der den Müll noch vor Erreichen der Küsten aufhalten s
Bis zu 12 Millionen Tonnen Plastik gelangen jährlich über Flüsse in die Weltmeere. Das niederländische Unternehmen "Great Bubble Barrier" will das künftig verhindern und tüftelt an einem Luftvorhang, der den Müll noch vor Erreichen der Küsten aufhalten s
Beschreibung:
Der Diesel hat einen schlechten Ruf, er gilt als Luftverschmutzer und ist durch Fahrverbote bedroht. Für viele Besitzer ist das Grund genug, ihr altes, gegen Umweltauflagen verstoßendes Auto zu verkaufen. Doch wo landen diese Fahrzeuge eigentlich? n-tv f
Der Diesel hat einen schlechten Ruf, er gilt als Luftverschmutzer und ist durch Fahrverbote bedroht. Für viele Besitzer ist das Grund genug, ihr altes, gegen Umweltauflagen verstoßendes Auto zu verkaufen. Doch wo landen diese Fahrzeuge eigentlich? n-tv f
Beschreibung:
Neues aus der Startup-Szene: Ideen, die früher keiner hatte, Produkte, die damals nicht machbar waren, Unternehmen, die jetzt erst entstehen können - all das und mehr gibt es in den Startup News. Hier können Sie die Interviews der Sendung in voller Länge
Neues aus der Startup-Szene: Ideen, die früher keiner hatte, Produkte, die damals nicht machbar waren, Unternehmen, die jetzt erst entstehen können - all das und mehr gibt es in den Startup News. Hier können Sie die Interviews der Sendung in voller Länge
Beschreibung:
Rund sieben Millionen Menschen sterben jedes Jahr an den Folgen verschmutzter Luft. Nach Daten der Weltgesundheitsorganisation ist besonders in ärmeren Ländern die Opferzahl hoch.
Rund sieben Millionen Menschen sterben jedes Jahr an den Folgen verschmutzter Luft. Nach Daten der Weltgesundheitsorganisation ist besonders in ärmeren Ländern die Opferzahl hoch.
Beschreibung:
Ralph Hasenhüttl ist nach der klaren 0:3-Schlappe von RB Leipzig bei Mainz 05 mit dem Schiedsrichter unzufrieden. Den Auftritt seines Teams möchte er dennoch nicht beschönigen.
Ralph Hasenhüttl ist nach der klaren 0:3-Schlappe von RB Leipzig bei Mainz 05 mit dem Schiedsrichter unzufrieden. Den Auftritt seines Teams möchte er dennoch nicht beschönigen.
Beschreibung:
Die ILA 2018 zieht Militärs aus allen Himmelsrichtungen an: Vor den Augen der Messebesucher führt die Bundeswehr vor, wie kombinierte Einsätze in typischen Szenarien ablaufen. Im Gespräch mit n-tv Reporter Carsten Lueb erklärt ein Hubschrauber-Pilot, wie
Die ILA 2018 zieht Militärs aus allen Himmelsrichtungen an: Vor den Augen der Messebesucher führt die Bundeswehr vor, wie kombinierte Einsätze in typischen Szenarien ablaufen. Im Gespräch mit n-tv Reporter Carsten Lueb erklärt ein Hubschrauber-Pilot, wie
Beschreibung:
Für den AS Rom geht es im Champions-League-Halbfinale gegen den FC Liverpool. Ex-Römer Rudi Völler glaubt an die Chancen der Italiener und wünscht sich Bayern München im Finale.
Für den AS Rom geht es im Champions-League-Halbfinale gegen den FC Liverpool. Ex-Römer Rudi Völler glaubt an die Chancen der Italiener und wünscht sich Bayern München im Finale.
Beschreibung:
Die Luft in den Großstädten weltweit ist schlecht. Ein deutsches Startup hat eine ganz besondere Idee, um dagegen etwas zu tun: "City Trees". Dabei handelt es sich um Bänke, die mit einer vier Meter hohen und mit Moos bepflanzten Rückwand ausgestattet si
Die Luft in den Großstädten weltweit ist schlecht. Ein deutsches Startup hat eine ganz besondere Idee, um dagegen etwas zu tun: "City Trees". Dabei handelt es sich um Bänke, die mit einer vier Meter hohen und mit Moos bepflanzten Rückwand ausgestattet si
Beschreibung:
Der elektrische Antrieb von Flugzeugen ist eines der zentralen Themen der Luftfahrtmesse in Friedrichshafen. Laut Forschern sollen Hybridflüge bald möglich sein.
Der elektrische Antrieb von Flugzeugen ist eines der zentralen Themen der Luftfahrtmesse in Friedrichshafen. Laut Forschern sollen Hybridflüge bald möglich sein.
Beschreibung:
Donald Trump lässt Giftgasfabriken in Syrien bombardieren. Doch sind die Beweggründe des US-Präsidenten ernstzunehmen? Selbst konservative US-Kommentatoren spekulieren darüber, ob die Machtdemonstration nur ein Ablenkungsmanöver ist - von Sexaffären, Rus
Donald Trump lässt Giftgasfabriken in Syrien bombardieren. Doch sind die Beweggründe des US-Präsidenten ernstzunehmen? Selbst konservative US-Kommentatoren spekulieren darüber, ob die Machtdemonstration nur ein Ablenkungsmanöver ist - von Sexaffären, Rus
Beschreibung:
Während die Bundesregierung die Angriffe gutheißt, fordern Friedensorganisationen und Kirchenverbände eine friedliche Lösung des Konfliktes.
Während die Bundesregierung die Angriffe gutheißt, fordern Friedensorganisationen und Kirchenverbände eine friedliche Lösung des Konfliktes.