Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+LuftBegriff

Suche dauerte: 75.63ms
Letztes Index-Update: vor 8 Minuten

3964 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Soll man mit der besten Freundin/dem besten Freund über Streit in der Familie sprechen? Studiogast Franziska ist Telefon-Seelsorgerin. Für sie ist klar: Darüber reden hilft auf jeden Fall.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für die Reporter in der US-Hauptstadt Washington D.C. gibt es derzeit nur ein Thema: Was wird aus dem obersten Diplomaten des Landes, Außenminister Rex Tillerson. Schmeißt Präsident Donald Trump ihn wirklich raus? Der äußert sich dazu nicht konkret, doch
Beschreibung:
Die Übernahme der Air-Berlin-Tochter Niki durch die Lufthansa droht zu scheitern. Die EU fürchtet steigende Flugpreise durch eine starke Beeinträchtigung des Wettbewerbs. Wenn die EU-Kommission den Deal nicht genehmigen sollte, steht Niki-Gründer und Ex-
Beschreibung:
Stuttgart, Innenstadt. Die Bundesstraße 14 mitten durch. Vierspurig - für viele Autos. Dementsprechend mies ist die Luft. Doch das soll sich jetzt ändern - mehr Grün und weniger Tempo sind die Ansätze.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi kündigt nach dem Terrorangriff auf der Sinai-Halbinsel eine harte Antwort an. Diesen Worten lässt er nun Taten folgen. Das ägyptische Militär fliegt Luftangriffe gegen mutmaßliche Terroristen des sogenannten Islami
Beschreibung:
Borussia Dortmund fährt die nächste Pleite ein: Das Spiel gegen Tottenham endet mit einer 1:2-Niederlage, die Champions League ist für den BVB damit vorbei. Die Borussen seien "mutlos, kraftlos, ideenlos" aufgetreten, meint n-tv Reporter Ulrich Klose - u
Beschreibung:
Beschreibung:
Auf dem Weg zur Arbeit die Nachrichtenlage verpasst? Was heute Morgen interessiert, erregt und bewegt hat, zeigen die Highlights der n-tv Morgennachrichten.
Beschreibung:
Vor gut zwei Wochen landet der letzte Flieger der insolventen Air Berlin. Seitdem steigen die Ticketpreise vor allem auf innerdeutschen Strecken kräftig an. Doch das könnte nur von kurzer Dauer sein.
Beschreibung:
Riesige Luftströme wirbeln zwischen Äquator und Nordpol und sind maßgeblich für unser Wetter verantwortlich. Doch der Klimawandel lässt diese "Wind-Autobahnen" bröckeln und sorgt so für immer extremere Wetterphänomene. Warum das so ist, erklärt n-tv im V
Beschreibung:
Kampfjets der von Saudi-Arabien geführten Militärkoalition haben in Jemens Hauptstadt Sanaa das Verteidigungsministerium angegriffen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutschland feiert ein Jobwunder. Ist das nicht fantastisch? Früher hatten Millionen Leute gar keinen Job. Heute haben Millionen Leute gleich drei oder vier! Dieses Jobwunder ist ein Luftschloss.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er ist Republikaner und widersetzt sich der Politik seines Präsidenten Donald Trump. In Texas hat es der Bürgermeister von Georgetown, Dale Ross, geschafft, dass seine Stadt zu knapp 100 Prozent mit erneuerbaren Energien auskommt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Verpestete Luft, dreckiges Wasser, Schadstoffe im Boden: Fast überall auf der Erde ist die Umwelt verschmutzt. Eine neue Studie zählt weltweit neun Millionen Todesfälle für das Jahr 2015. Welche Länder besonders betroffen sind und wie groß das Problem in
Beschreibung:
Hoch über den Wellen des Libanon wagt sich Alex Mason an die sportliche Herausforderung seines bisherigen Lebens. Der 20-Jährige kämpft in luftiger Höhe gegen Schwerkraft, Schwindel und den inneren Schweinehund und versucht, was kein Mensch auf einer Sla
Beschreibung:
In vielen norddeutschen Städten ist die Luft dreckiger als erlaubt. Alarmierend, denn Experten warnen schon länger eindringlich vor den gesundheitlichen Gefahren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lufthansa übernimmt einen großen Teil der Flugzeuge, die bisher Air Berlin geflogen hat. Nach dieser Entscheidung bleiben viele Fragen offen. Zum Beispiel die, wie die Zukunft von Tausenden Air-Berlin-Mitarbeitern in der Luft und am Boden aussieht.
Beschreibung:
Die insolvente Fluggesellschaft Air Berlin hat sich mit der Lufthansa auf den Verkauf von Unternehmensteilen geeinigt. Was dies für die Mitarbeiter von Air Berlin bedeutet beantwortet ZDF-Korrespondent Carsten Behrendt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Lufthansa übernimmt voraussichtlich 81 Flugzeuge von Air Berlin, 3000 Mitarbeiter sollen neu eingestellt und eineinhalb Milliarden Euro investiert werden. Die Air Berlin-Mitarbeiter sind allerdings sehr beunruhigt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim Verkauf von Air Berlin ist die Lufthansa der große Gewinner. Wie erwartet, geht der größte Teil der insolventen Airline an den deutschen Marktführer - was sich auch auf die Ticketpreise auswirken könnte. Wer den Rest vom Kuchen bekommt, hängt noch i

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.