Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff

Suche dauerte: 68.09ms
Letztes Index-Update: vor weniger als einer Minute

3217 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Bei der Sanierung des Volksbads in Nürnberg setzt die Stadt erstmals Recycling-Beton ein. So werden 750 Tonnen natürliches Material gespart - und schon bei der Produktion eine große Menge CO2.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Rhön liegt endlich wieder so viel Schnee, dass Wintersport möglich ist. Und damit auch die Langläufer auf ihre Kosten kommen, ist Michael Roßhirt mit seinem Loipenspurgerät unterwegs.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Fall um die 2001 verschwundene Peggy aus Lichtenberg beschäftigt wieder die Justiz. Die Mutter des getöteten Kindes fordert nun Schmerzensgeld von einem ehemaligen Beschuldigten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Bamberg sind die 33. Kurzfilmtage gestartet. Aus rund 700 Einsendungen werden sieben Filme mit der wohl süßesten Trophäe, dem Bamberger Zentauren aus Schokolade, ausgezeichnet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tomaten oder Minze, die mit Forellen und Barschen aufwachsen - für den Forscher Harvey Harbach der Hochschule Hof liegt darin die Zukunft der kommerziellen Fischzucht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit seiner eigenen Metzgerei hat sich Metzgermeister Gunnar Flessa aus Coburg einen Traum erfüllt. Dabei war eigentlich eine Karriere als Anwalt geplant.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kaum sind die Feiertage passé, beginnt in den Innenstädten das Weihnachtsgeschäft von neuem. Rund ein Viertel aller Geschenke landet mittlerweile in Form von Bargeld oder Gutscheinen unter dem Weihnachtsbaum.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zum internationalen Tag der Menschenrechte haben sich in Nürnberg mehr als 400 Menschen mit den Protesten im Iran solidarisiert. Sie forderten härtere Sanktionen und ein Ende des Regimes in Teheran.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Bamberger Kinderbuchautor Paul Maar wird heuer 85 Jahre alt. Rund um seinen Geburtstag hat der "Sams"-Schöpfer zwei neue Bücher veröffentlicht, eines für Erwachsene und eines für Kinder.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei einer bundesweiten Razzia gegen die Reichsbürgerszene sind 25 Personen festgenommen worden - darunter vier in Franken. Die Verdächtigen sollen einen gewaltsamen Umsturz geplant haben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Bundeswehr ist auf Personalsuche. Bundesweit gibt es nur noch rund 180.000 Soldaten und Wehrdienstleistende. In einer Nürnberger Einkaufsstraße soll ein Pop-Up-Store Erfolg versprechen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar spaltet die Gemüter. Viele Fußballfans wollen ein Zeichen setzen und starten Boykott-Aktionen. In einer Nürnberger Kneipe gab es während eines Spiels der Deutschen Mannschaft Freibier.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es weihnachtet sehr am Altmühlsee im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Dort ist mit einer Million LED-Lichtern die "Fränkische Glitzerwelt" unter dem Motto "Die helle Freude" gestartet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit dem Projekt "Station to Station" will das Gostner Hoftheater Bahnreisende kurz aus dem Alltag holen. Neben Mahler, Goethe und Verne gibt es vor allem Pinguinfakten und ein bisschen Polargefühle.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Philipp Schwab aus Ammelbruch im Landkreis Ansbach verbindet seine Liebe zur Musik mit seinem Beruf. Der Zimmerermeister baut Trommeln in Eigenregie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im mittelfränkischen Rohr im Landkdreis Roth hat sich Familie Braun der Kerzenproduktion verschrieben, in ihrer Freizeit zumindest. Vier Generationen, von der Oma bis zum Urenkel, fertigen vegane Kerzen in einem ehemaligen Kuhstall.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im NSU-Unterschlupf in Zwickau entdeckten Ermittler einen Stadtplan von Nürnberg mit einer Markierung. Das BR/NN-Rechercheteam hat den Stadtplan ausgewertet. BR-Redakteur Jonas Miller mit Einzelheiten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Thorsten Sprenger ist seit mehr als 20 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr in Nürnberg aktiv und Experte auf dem Gebiet der Waldbrand-Bekämpfung. Zusammen mit seinen Kollegen bildet er Feuerwehrler in ganz Deutschland aus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Damit an Weihnachten kein Lebkuchenmangel droht, läuft in Nürnberg bereits seit Juli die Produktion des Traditionsgebäcks auf Hochtouren. Schuld daran sind die explodierenden Energiepreise.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Müllverbrennungsanlagen gelten auch in der Energiekrise als stabiler Lieferant für Strom und Fernwärme. Eine Gasknappheit im Winter könnte sich aber auch auf die Müllverbrennung auswirken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.