Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +umBegriff +2Begriff
Suche dauerte: 62.82msLetztes Index-Update: vor 17 Minuten
3162 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
René Wadas ist unterwegs im Namen von Grün und Botanik. Diesmal kümmert sich um eine hilflose Hortensie in Halberstadt. Außerdem nimmt er sich eines Apfelbaums in Dresden und einer Palme in Jena an.
René Wadas ist unterwegs im Namen von Grün und Botanik. Diesmal kümmert sich um eine hilflose Hortensie in Halberstadt. Außerdem nimmt er sich eines Apfelbaums in Dresden und einer Palme in Jena an.
Beschreibung:
Wir sind die ganze Woche mit unserem Pflanzenarzt René Wadas unterwegs. Denn er wiederum war auch unterwegs - bei Ihnen. Gleich zu Beginn erwartet ihn mit einem kranken Weinstock ein echter Härtefall.
Wir sind die ganze Woche mit unserem Pflanzenarzt René Wadas unterwegs. Denn er wiederum war auch unterwegs - bei Ihnen. Gleich zu Beginn erwartet ihn mit einem kranken Weinstock ein echter Härtefall.
Beschreibung:
Wie muss eine sinnvolle Asyl- und Flüchtlingspolitik aussehen? Wie viele Menschen können wir aufnehmen? Wie integrieren wir sie? Bei "MDRfragt – Ihr Standpunkt" ergründet Stefan Ganß die persönliche Haltung der Menschen.
Wie muss eine sinnvolle Asyl- und Flüchtlingspolitik aussehen? Wie viele Menschen können wir aufnehmen? Wie integrieren wir sie? Bei "MDRfragt – Ihr Standpunkt" ergründet Stefan Ganß die persönliche Haltung der Menschen.
Beschreibung:
Meeresschildkröten sind faszinierende Tiere – und leider vom Aussterben bedroht. Die deutsche Meeresbiologin Christine Figgener setzt sich in Costa Rica für den Schutz der bedrohten Tiere ein.
Meeresschildkröten sind faszinierende Tiere – und leider vom Aussterben bedroht. Die deutsche Meeresbiologin Christine Figgener setzt sich in Costa Rica für den Schutz der bedrohten Tiere ein.
Beschreibung:
Er ist der Mann, der wie kaum ein anderer den Wald versteht und erklären kann. Er führt ein Leben für und mit dem Wald. Am Mittwoch war der Bestseller-Autor Peter Wohlleben zu Gast im Studio.
Gäste zum Kaffee: Peter Wohlleben, Förster und Autor
Er ist der Mann, der wie kaum ein anderer den Wald versteht und erklären kann. Er führt ein Leben für und mit dem Wald. Am Mittwoch war der Bestseller-Autor Peter Wohlleben zu Gast im Studio.
Gäste zum Kaffee: Peter Wohlleben, Förster und Autor
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.10.2023 um 16:30h
auf MDR
am 11.10.2023 um 16:30h
auf MDR
Beschreibung:
Moore sind Klimaschützer! Aber viele liegen trocken, sind tot. MDR-Reporterin Daniela Posern begibt sich eine Woche lang in den Wald bei Eibenstock im Erzgebirge, wo sie gemeinsam mit Freiwilligen ein Moor renaturiert.
Moore sind Klimaschützer! Aber viele liegen trocken, sind tot. MDR-Reporterin Daniela Posern begibt sich eine Woche lang in den Wald bei Eibenstock im Erzgebirge, wo sie gemeinsam mit Freiwilligen ein Moor renaturiert.
Beschreibung:
Kann er in der Wildnis überleben? MDR-Reporter Jan Weskott wagt den Selbstversuch im Thüringer Wald. Unterschlupf bauen, Feuer machen, Nahrung suchen – ein Survivaltraining der besonderen Art.
Kann er in der Wildnis überleben? MDR-Reporter Jan Weskott wagt den Selbstversuch im Thüringer Wald. Unterschlupf bauen, Feuer machen, Nahrung suchen – ein Survivaltraining der besonderen Art.
Beschreibung:
Dr. Matteo Moreau plant die Operation des gebrochenen Handgelenks seiner jungen Patientin Luisa Engel, die von ihrer Schwester ins Klinikum gebracht wurde. Vor der OP wollen die beiden Frauen allerdings eine zweite medizinische Meinung einholen, nämlich
Um jeden Preis
Dr. Matteo Moreau plant die Operation des gebrochenen Handgelenks seiner jungen Patientin Luisa Engel, die von ihrer Schwester ins Klinikum gebracht wurde. Vor der OP wollen die beiden Frauen allerdings eine zweite medizinische Meinung einholen, nämlich
Um jeden Preis
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.08.2024 um 16:15h
auf RBB
am 12.08.2024 um 16:15h
auf RBB
Beschreibung:
Dr. Matteo Moreau plant die Operation des gebrochenen Handgelenks seiner jungen Patientin Luisa Engel, die von ihrer Schwester ins Klinikum gebracht wurde. Vor der OP wollen die beiden Frauen allerdings eine zweite medizinische Meinung einholen, nämlich
Dr. Matteo Moreau plant die Operation des gebrochenen Handgelenks seiner jungen Patientin Luisa Engel, die von ihrer Schwester ins Klinikum gebracht wurde. Vor der OP wollen die beiden Frauen allerdings eine zweite medizinische Meinung einholen, nämlich
Beschreibung:
Vielen Handwerksbetrieben droht die Schließung, weil der Nachwuchs fehlt. Bei „MDRfragt - Ihr Standpunkt“ setzt sich Reporter Stefan Ganß mit der persönlichen Haltung der Menschen zur Zukunft des Handwerks auseinander.
Vielen Handwerksbetrieben droht die Schließung, weil der Nachwuchs fehlt. Bei „MDRfragt - Ihr Standpunkt“ setzt sich Reporter Stefan Ganß mit der persönlichen Haltung der Menschen zur Zukunft des Handwerks auseinander.
Beschreibung:
Silvester ohne Feuerwerk – das ist für viele unvorstellbar. Das bunte Spektakel zieht Jahr für Jahr Menschen in seinen Bann. Doch neben der Faszination gibt es auch kritische Stimmen. "Exakt - Die Story" will herausfinden, was für und was gegen privates
Exakt - Die Story
Silvester ohne Feuerwerk – das ist für viele unvorstellbar. Das bunte Spektakel zieht Jahr für Jahr Menschen in seinen Bann. Doch neben der Faszination gibt es auch kritische Stimmen. "Exakt - Die Story" will herausfinden, was für und was gegen privates
Exakt - Die Story
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.09.2023 um 01:25h
auf MDR
am 07.09.2023 um 01:25h
auf MDR
Beschreibung:
Bei "MDRfragt - Ihr Standpunkt" setzt sich Reporter Stefan Ganß mit der ganz persönlichen Haltung der Menschen zur aktuellen Debatte um die Ukraine und ihrem Wunsch nach einer NATO-Mitgliedschaft auseinander.
Bei "MDRfragt - Ihr Standpunkt" setzt sich Reporter Stefan Ganß mit der ganz persönlichen Haltung der Menschen zur aktuellen Debatte um die Ukraine und ihrem Wunsch nach einer NATO-Mitgliedschaft auseinander.
Beschreibung:
Valentin und Lorelei verzweifeln bei den Hundehausaufgaben. Nele übt diesmal mit ihrer Familie. Bruno und Knicki werden heute geprüft.
Valentin und Lorelei verzweifeln bei den Hundehausaufgaben. Nele übt diesmal mit ihrer Familie. Bruno und Knicki werden heute geprüft.
Beschreibung:
Ein Erfinderehepaar aus Dänemark hat einen nachhaltigen Einweggrill erfunden, der dem Alu-Grill in nichts nachsteht und außerdem die Verbrennungsgefahr minimiert. Die Materialien bestehen aus Pappe, Bambus und Lavastein.
Ein Erfinderehepaar aus Dänemark hat einen nachhaltigen Einweggrill erfunden, der dem Alu-Grill in nichts nachsteht und außerdem die Verbrennungsgefahr minimiert. Die Materialien bestehen aus Pappe, Bambus und Lavastein.
Beschreibung:
Wie man den Buchsbaumzünsler auch ohne Chemie bekämpft, wie die Kamelie wieder kräftig blüht, ob man einen Ficus zurückschneiden kann und wie man Schimmel von der Blumenerde bekommt - Pflanzenarzt René Wadas hilft.
Wie man den Buchsbaumzünsler auch ohne Chemie bekämpft, wie die Kamelie wieder kräftig blüht, ob man einen Ficus zurückschneiden kann und wie man Schimmel von der Blumenerde bekommt - Pflanzenarzt René Wadas hilft.
Beschreibung:
Warum der pH-Wert Pflanzen retten kann, wie man mit Schwefel Milben auf Gurkenpflanzen zu Leibe rückt, wie Kakteen wieder Blätter bekommen und warum man Tannen nicht schneiden sollte - Pflanzenarzt René Wadas gibt Tipps.
Warum der pH-Wert Pflanzen retten kann, wie man mit Schwefel Milben auf Gurkenpflanzen zu Leibe rückt, wie Kakteen wieder Blätter bekommen und warum man Tannen nicht schneiden sollte - Pflanzenarzt René Wadas gibt Tipps.
Beschreibung:
Wie Wasserflaschen eine braune Hecke wieder grün machen, warum Stechpalmen nicht in den heimischen Garten gehören und was man mit einem Mammutbaum macht, der einen Frostschaden erlitten hat, weiß Pflanzenarzt René Wadas.
Wie Wasserflaschen eine braune Hecke wieder grün machen, warum Stechpalmen nicht in den heimischen Garten gehören und was man mit einem Mammutbaum macht, der einen Frostschaden erlitten hat, weiß Pflanzenarzt René Wadas.
Beschreibung:
Pflanzenarzt René Wadas ist unterwegs auf Hausbesuch: Diesmal rückt er hartnäckigem Moos mit Kalk zu Leibe, vertreibt Johannisbeerblasenläuse und macht saure Pflanzen mit "Wurzelfit" wieder froh.
Pflanzenarzt René Wadas ist unterwegs auf Hausbesuch: Diesmal rückt er hartnäckigem Moos mit Kalk zu Leibe, vertreibt Johannisbeerblasenläuse und macht saure Pflanzen mit "Wurzelfit" wieder froh.
Beschreibung:
Kaffee ist das liebste Heißgetränk der Deutschen. Doch der Genuss hat eine dunkle Seite: die Kaffeeproduktion, der Transport, der Müll von Kaffeekapseln und Co. - all das geht nicht spurlos an Umwelt und am Klima vorbei.
Kaffee ist das liebste Heißgetränk der Deutschen. Doch der Genuss hat eine dunkle Seite: die Kaffeeproduktion, der Transport, der Müll von Kaffeekapseln und Co. - all das geht nicht spurlos an Umwelt und am Klima vorbei.
Beschreibung:
Malawi gehört zu den größten Tabakproduzenten der Welt. In dem Staat in Südostafrika ist der Anbau von Tabak der wichtigste Wirtschaftsfaktor. Doch was bedeutet das fürs Klima? Wie viel CO2 fällt bei der Herstellung an?
Malawi gehört zu den größten Tabakproduzenten der Welt. In dem Staat in Südostafrika ist der Anbau von Tabak der wichtigste Wirtschaftsfaktor. Doch was bedeutet das fürs Klima? Wie viel CO2 fällt bei der Herstellung an?