Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+DerBegriff +TagBegriff
Suche dauerte: 482.86msLetztes Index-Update: vor 17 Minuten
9375 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Seit 46 Jahren gibt es sie schon. Einmal im Jahr zeigen sie Interessierten, was sie haben und was sie können.
Seit 46 Jahren gibt es sie schon. Einmal im Jahr zeigen sie Interessierten, was sie haben und was sie können.
Beschreibung:
Millionen Menschen in Mitteldeutschland trinken Wasser, das einst aus der Rappbodetalsperre kam. Am Sonntag wurde diese für den Autoverkehr gesperrt und ihr sonst unzugänglicher Bauch für Besucher geöffnet.
Millionen Menschen in Mitteldeutschland trinken Wasser, das einst aus der Rappbodetalsperre kam. Am Sonntag wurde diese für den Autoverkehr gesperrt und ihr sonst unzugänglicher Bauch für Besucher geöffnet.
Beschreibung:
Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit: "Green Deal" der EU in der Kritik
Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit: "Green Deal" der EU in der Kritik
Beschreibung:
Es ist der erste Tag der offenen Tür seit vier Jahren - wie gut kommt die Politik mit den Menschen im Land ins Gespräch?
Es ist der erste Tag der offenen Tür seit vier Jahren - wie gut kommt die Politik mit den Menschen im Land ins Gespräch?
Beschreibung:
Der Tag soll eine feste Größe im Kalender der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte werden.
Der Tag soll eine feste Größe im Kalender der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte werden.
Beschreibung:
Das „goldene Löwenäffchen“ galt in Brasilien als fast ausgestorben, dank der Arbeit eines Teams von Wissenschaftlern hat sich Population mittlerweile aber wieder erholt.
Das „goldene Löwenäffchen“ galt in Brasilien als fast ausgestorben, dank der Arbeit eines Teams von Wissenschaftlern hat sich Population mittlerweile aber wieder erholt.
Beschreibung:
In Quedlinburg wurde der Tag der Feuerwehr gefeiert. Auch als Dankeschön für die Frauen und Männer der Freiwilligen und Berufsfeuerwehren, die als "Retter von nebenan" immer schnell da sind, wenn Hilfe gebraucht wird.
In Quedlinburg wurde der Tag der Feuerwehr gefeiert. Auch als Dankeschön für die Frauen und Männer der Freiwilligen und Berufsfeuerwehren, die als "Retter von nebenan" immer schnell da sind, wenn Hilfe gebraucht wird.
Beschreibung:
2011 war die Renaturierung der Isar abgeschlossen. Vier Jahre später diskutieren die Münchner über die Zukunft: Soll die Isar eher ein geschützter Naturraum sein oder eine von den Stadtbewohnern genutzte Parklandschaft? Im Film werden Menschen vorgestellt
2011 war die Renaturierung der Isar abgeschlossen. Vier Jahre später diskutieren die Münchner über die Zukunft: Soll die Isar eher ein geschützter Naturraum sein oder eine von den Stadtbewohnern genutzte Parklandschaft? Im Film werden Menschen vorgestellt
Beschreibung:
Schaltgespräch mit Péter Vida (BVB/Freie Wähler), Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Brandenburg - 13.09.2024.
Schaltgespräch mit Péter Vida (BVB/Freie Wähler), Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Brandenburg - 13.09.2024.
Beschreibung:
Ganz im Nordwesten unseres Sendegebietes liegt Bad Wilsnack. Eine Stadt mit großer Kurort- und Pilgertradition – und doch ist Bad Wilsnack ein Dörfchen. Seit kurzem hat Bad Wilsnack den größten Hundespielplatz der Prignitz, der auf Bürgerinitiative einge
Ganz im Nordwesten unseres Sendegebietes liegt Bad Wilsnack. Eine Stadt mit großer Kurort- und Pilgertradition – und doch ist Bad Wilsnack ein Dörfchen. Seit kurzem hat Bad Wilsnack den größten Hundespielplatz der Prignitz, der auf Bürgerinitiative einge
Beschreibung:
Im Sommer vor zwei Jahren hatte das Projekt „Summer of Pioneers“ 20 Kulturschaffende, vom Musiker bis zum IT-Experten nach Herzberg gelockt. Gemeinsam arbeiteten sie an Visionen für die Kleinstadt im Süden Brandenburgs. Einen Sommer später waren noch fün
Im Sommer vor zwei Jahren hatte das Projekt „Summer of Pioneers“ 20 Kulturschaffende, vom Musiker bis zum IT-Experten nach Herzberg gelockt. Gemeinsam arbeiteten sie an Visionen für die Kleinstadt im Süden Brandenburgs. Einen Sommer später waren noch fün
Beschreibung:
Jetzt ist es amtlich, wer gärtnert, schläft besser! Das haben Forschende aus den USA und China in einer großen Datenanalyse herausgefunden. Von den über 62.000 Befragten gärtnerten sechs Prozent, 67 Prozent gingen anderen sportlichen Freizeitaktivitäten
Jetzt ist es amtlich, wer gärtnert, schläft besser! Das haben Forschende aus den USA und China in einer großen Datenanalyse herausgefunden. Von den über 62.000 Befragten gärtnerten sechs Prozent, 67 Prozent gingen anderen sportlichen Freizeitaktivitäten
Beschreibung:
Sonya lebt seit fast 10 Jahren in Potsdam und hat sich mit 54 Jahren entschlossen, im Popmusik-Business nicht länger nur als Vocal-Coach und Casting-Agentin zu agieren, sondern selbst als Künstlerin mit eigenen Songs aufzutreten. Als Vor-Act von Lena Mey
Sonya lebt seit fast 10 Jahren in Potsdam und hat sich mit 54 Jahren entschlossen, im Popmusik-Business nicht länger nur als Vocal-Coach und Casting-Agentin zu agieren, sondern selbst als Künstlerin mit eigenen Songs aufzutreten. Als Vor-Act von Lena Mey
Beschreibung:
Im Sommer kann ein Balkon auch als Nutzgarten fungieren, wenn man weiß, wie es geht. Birgit Schattling aus Berlin-Wilmersdorf fährt auf ihren zwei kleinen Balkonen so viel Ernte ein, wie so manch Kleingärtner nicht. Sie beherbergt hier 120 verschiedene P
Im Sommer kann ein Balkon auch als Nutzgarten fungieren, wenn man weiß, wie es geht. Birgit Schattling aus Berlin-Wilmersdorf fährt auf ihren zwei kleinen Balkonen so viel Ernte ein, wie so manch Kleingärtner nicht. Sie beherbergt hier 120 verschiedene P
Beschreibung:
Der gebürtige Niedersachse Ulli Zelle ist heute mehr Berliner als mancher Ureinwohner der Stadt: Die rbb-Reporter-Legende ist einer der größten Berlin-Kenner und Stadt-Versteher unserer Zeit. Als Ulli Zelle Anfang der Siebziger nach West-Berlin kam - "oh
Der gebürtige Niedersachse Ulli Zelle ist heute mehr Berliner als mancher Ureinwohner der Stadt: Die rbb-Reporter-Legende ist einer der größten Berlin-Kenner und Stadt-Versteher unserer Zeit. Als Ulli Zelle Anfang der Siebziger nach West-Berlin kam - "oh
Beschreibung:
Die gesamte Sendung phoenix der tag von Freitag, 13.09.2024
Die gesamte Sendung phoenix der tag von Freitag, 13.09.2024
Beschreibung:
Die gesamte Sendung phoenix der tag von Freitag, 13.09.2024
Die gesamte Sendung phoenix der tag von Freitag, 13.09.2024
Beschreibung:
Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler, über die Haushaltsberatungen
Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler, über die Haushaltsberatungen
Beschreibung:
Pressekonferenz mit Boris Pistorius (SPD, Bundesverteidigungsminister) und Lurynas Kasčiūnas (Verteidigungsminister Litauen) zur Zusammenarbeit in der Verteidigung und der geplanten Stationierung einer deutschen Panzerbrigade in Litauen
Pressekonferenz mit Boris Pistorius (SPD, Bundesverteidigungsminister) und Lurynas Kasčiūnas (Verteidigungsminister Litauen) zur Zusammenarbeit in der Verteidigung und der geplanten Stationierung einer deutschen Panzerbrigade in Litauen
Beschreibung:
Beim 73. ARD-Musikwettbewerb 2024 im 2. Durchgang Violoncello spielen Liav Kerbel, Philipp Schupelius, Milena Umiglia-Marena, Maria Zaitseva, Roric Cunningham, Jeremias Fliedl, Tzu-Shao Chao, Milo Ferrazzini, Sanghyeok Park, Timothy Hopkins, Cosima Regina
Beim 73. ARD-Musikwettbewerb 2024 im 2. Durchgang Violoncello spielen Liav Kerbel, Philipp Schupelius, Milena Umiglia-Marena, Maria Zaitseva, Roric Cunningham, Jeremias Fliedl, Tzu-Shao Chao, Milo Ferrazzini, Sanghyeok Park, Timothy Hopkins, Cosima Regina