Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+DruckfrischBegriff
Suche dauerte: 8.88msLetztes Index-Update: vor 20 Minuten
322 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Männer und Frauen, Sex und Macht: Wie Alice Schwarzer in Deutschland den Feminismus erfunden hat. Und: Sehnsucht und Poesie, Freundschaft und Erinnerung. Wie Iris Wolff die Geschichte einer Familie im 20. Jahrhundert erzählt.
Männer und Frauen, Sex und Macht: Wie Alice Schwarzer in Deutschland den Feminismus erfunden hat. Und: Sehnsucht und Poesie, Freundschaft und Erinnerung. Wie Iris Wolff die Geschichte einer Familie im 20. Jahrhundert erzählt.
Beschreibung:
Ein moderner Hexenroman sei "Erdbebenwetter", urteilt Denis Scheck: Ebenso mitreißend wie reflektiert erzähle Zaia Alexander von Hexern in Los Angeles, Müttern und Töchtern sowie Menschen, deren Worte einen ins Zentrum der Existenz treffen.
Ein moderner Hexenroman sei "Erdbebenwetter", urteilt Denis Scheck: Ebenso mitreißend wie reflektiert erzähle Zaia Alexander von Hexern in Los Angeles, Müttern und Töchtern sowie Menschen, deren Worte einen ins Zentrum der Existenz treffen.
Beschreibung:
Diagnose: Schlaganfall. In "Hamster im hinteren Stromgebiet" gelingt es Joachim Meyerhoff, die lebensbedrohliche Gesundheitsattacke humorvoll zu einer Neuorientierung und einer Feier des Lebens umzudichten.
Diagnose: Schlaganfall. In "Hamster im hinteren Stromgebiet" gelingt es Joachim Meyerhoff, die lebensbedrohliche Gesundheitsattacke humorvoll zu einer Neuorientierung und einer Feier des Lebens umzudichten.
Beschreibung:
Diagnose: Schlaganfall. In "Hamster im hinteren Stromgebiet" erzählt Joachim Meyerhoff von den traumatischen, tragik-komischen und herzerwärmenden Erlebnissen nach einer solchen Gesundheitsattacke. Und Lola Randl: "Die Krone der Schöpfung".
Diagnose: Schlaganfall. In "Hamster im hinteren Stromgebiet" erzählt Joachim Meyerhoff von den traumatischen, tragik-komischen und herzerwärmenden Erlebnissen nach einer solchen Gesundheitsattacke. Und Lola Randl: "Die Krone der Schöpfung".
Beschreibung:
-Musiker des Monats ist Schlammpeitziger.
-Musiker des Monats ist Schlammpeitziger.
Beschreibung:
Neue Bücher mit Denis Scheck
Neue Bücher mit Denis Scheck
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.03.2020 um 12:30h
auf 3SAT
am 08.03.2020 um 12:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Neue Bücher mit Denis Scheck
Neue Bücher mit Denis Scheck
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.10.2019 um 12:30h
auf 3SAT
am 27.10.2019 um 12:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Denis Scheck trifft Madame Nielsen, Autorin, Sängerin, Künstlerin sowie Übersetzerin, und in Skandinavien zu einem preisgekrönten Idol in der Kunst- und Literaturszene aufgestiegen.
Denis Scheck trifft Madame Nielsen, Autorin, Sängerin, Künstlerin sowie Übersetzerin, und in Skandinavien zu einem preisgekrönten Idol in der Kunst- und Literaturszene aufgestiegen.
Beschreibung:
Angelika Klüssendorf seziert in ihrem Roman "Jahre später" die Szenen einer Ehe und lässt dabei die Betroffenen in die psychischen Abgründe ihrer Partner blicken.
Angelika Klüssendorf seziert in ihrem Roman "Jahre später" die Szenen einer Ehe und lässt dabei die Betroffenen in die psychischen Abgründe ihrer Partner blicken.
Beschreibung:
Wolfgang Niedecken legt mit "Reinrassije Strooßekööter" (ja, geschrieben mit 2 O und zwei Ö) grundsympathisch und grandios die "druckfrisch"- Live-Halftime-Show hin. Danke dafür!
Wolfgang Niedecken legt mit "Reinrassije Strooßekööter" (ja, geschrieben mit 2 O und zwei Ö) grundsympathisch und grandios die "druckfrisch"- Live-Halftime-Show hin. Danke dafür!
Beschreibung:
Das laut Denis Scheck vielleicht schönste deutsche Buch des Jahres enthält nicht nur bezaubernde Illustrationen, sondern auch Lautbeschreibungen, die den Leser schnurren, lachen und jauchzen lassen.
Das laut Denis Scheck vielleicht schönste deutsche Buch des Jahres enthält nicht nur bezaubernde Illustrationen, sondern auch Lautbeschreibungen, die den Leser schnurren, lachen und jauchzen lassen.
Beschreibung:
Denis Scheck spricht mit Juli Zeh über eine Gesellschaft am Abgrund und Menschen mit "Leeren Herzen" und mit Anuk Arudpragasam über sein Endzeitdrama "Die Geschichte einer kurzen Ehe" und ein Leben im Angesicht des Todes.
Denis Scheck spricht mit Juli Zeh über eine Gesellschaft am Abgrund und Menschen mit "Leeren Herzen" und mit Anuk Arudpragasam über sein Endzeitdrama "Die Geschichte einer kurzen Ehe" und ein Leben im Angesicht des Todes.
Beschreibung:
In der September-Ausgabe von "Druckfrisch" spricht Denis Scheck mit Jürgen Neffe über Karl Marx als Philosoph des Kommunismus und mit Salman Rushdie über einen skrupellosen New Yorker Profiteur des Kapitalismus.
In der September-Ausgabe von "Druckfrisch" spricht Denis Scheck mit Jürgen Neffe über Karl Marx als Philosoph des Kommunismus und mit Salman Rushdie über einen skrupellosen New Yorker Profiteur des Kapitalismus.
Beschreibung:
Jürgen Neffe beschreibt Karl Marx als revolutionären Visionär des 3. Jahrtausends, der "Diagnosen gestellt hat, die noch nach so langer Zeit mit ihrer Aktualität verblüffen können". Für seinen Roman hat er zahlreiche Quellen studiert.
Jürgen Neffe beschreibt Karl Marx als revolutionären Visionär des 3. Jahrtausends, der "Diagnosen gestellt hat, die noch nach so langer Zeit mit ihrer Aktualität verblüffen können". Für seinen Roman hat er zahlreiche Quellen studiert.
Beschreibung:
"Ein literarischer Triumph über den Tod" - mit diesen Worten empfiehlt Denis Scheck den Roman "Zwischen ihnen" von Richard Ford. In diesem spürt der Literat dem Geheimnis unser aller Identität nach - der Prägung durch die Eltern.
"Ein literarischer Triumph über den Tod" - mit diesen Worten empfiehlt Denis Scheck den Roman "Zwischen ihnen" von Richard Ford. In diesem spürt der Literat dem Geheimnis unser aller Identität nach - der Prägung durch die Eltern.
Beschreibung:
Die Zeitung zum Frühstück ist den Deutschen noch immer wichtig. Der Film blickt hinter die Kulissen der größten Zeitung Niedersachsens: der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung".
Die Zeitung zum Frühstück ist den Deutschen noch immer wichtig. Der Film blickt hinter die Kulissen der größten Zeitung Niedersachsens: der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung".
Beschreibung:
"Das Buch der Spiegel" von E.O. Chirovici kreist um die Frage, wie verlässlich die Erinnerungen an unsere eigene Lebensgeschichte sind, wieviel wahr und wieviel Konstruktion ist. Denis Scheck: "Im Thriller-Genre ein herausragendes Buch."
"Das Buch der Spiegel" von E.O. Chirovici kreist um die Frage, wie verlässlich die Erinnerungen an unsere eigene Lebensgeschichte sind, wieviel wahr und wieviel Konstruktion ist. Denis Scheck: "Im Thriller-Genre ein herausragendes Buch."
Beschreibung:
Themen der Sendung: T.C. Boyle und sein neuester Geniestreich: "Die Terranauten" | Mathias Enard und sein großer Orient-Roman "Kompass" | Denis Scheck empfiehlt "Kraft" von Jonas Lüscher – einen Roman über die Silicon-Valley-Ideologie.
Themen der Sendung: T.C. Boyle und sein neuester Geniestreich: "Die Terranauten" | Mathias Enard und sein großer Orient-Roman "Kompass" | Denis Scheck empfiehlt "Kraft" von Jonas Lüscher – einen Roman über die Silicon-Valley-Ideologie.
Beschreibung:
Exklusiv in Druckfrisch" empfiehlt Michael Ondaatje "Die Buchhandlung" von Penelope Fitzgerald. Denis Scheck legt einem den Bildband "Angelus & Diabolus" ans Herz – und ein Büchlein des hierzulande völlig unbekannten Autors J.L. Carr.
Exklusiv in Druckfrisch" empfiehlt Michael Ondaatje "Die Buchhandlung" von Penelope Fitzgerald. Denis Scheck legt einem den Bildband "Angelus & Diabolus" ans Herz – und ein Büchlein des hierzulande völlig unbekannten Autors J.L. Carr.
Beschreibung:
In England bereits ein Bestseller, ist die deutschsprachige Übersetzung von "H is for Hawk" erst Anfang August erschienen. Die 44-jährige, britische Autorin Helen Macdonald erzählt darin vom Jahr nach dem überraschenden Tod ihres Vaters 2007. Sie ist dam
In England bereits ein Bestseller, ist die deutschsprachige Übersetzung von "H is for Hawk" erst Anfang August erschienen. Die 44-jährige, britische Autorin Helen Macdonald erzählt darin vom Jahr nach dem überraschenden Tod ihres Vaters 2007. Sie ist dam