Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+FokusBegriff +EuropaBegriff

Suche dauerte: 16.26ms
Letztes Index-Update: vor 9 Minuten

1152 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Serbiens Opposition hofft auf einen Erfolg bei den Parlamentswahlen im Dezember. Für die steigende Gewalt im Land macht sie Präsident Aleksandar Vucic verantwortlich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Winter ist es im Norden Schwedens dunkel, kalt und einsam. Deshalb hat die Stadt Luleå, etwa 110 Kilometer südlich des Polarkreises, nun eine „Hej-Kampagne“ gegen Einsamkeit gestartet, um die Einwohner aufzumuntern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehr als 100.000 Menschen flohen nach dem Angriff Aserbaidschans von Bergkarabach nach Armenien. Enttäuscht von Russland, das sie nicht beschützt hat. Nun versuchen die ethnischen Armenierinnen und Armenier sich fern der Heimat zu orientieren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vom Bauchtanz zu leben wird für traditionelle orientalische Tänzerinnen in der Türkei immer schwieriger. Das Land wird von Jahr zu Jahr konservativer und die Inflation liegt offiziell bei mehr als 60 Prozent.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Stahlwerk von Smederevo galt einst als der „Stolz Serbiens“. Doch seit es in chinesischem Besitz ist, soll es in der Region viermal mehr Krebspatienten geben als in anderen Teilen Serbiens, so eine Studie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Blaukrabbe lebt eigentlich im Atlantik. Nun aber gefährdet sie die Muschelbestände im Delta des Po im Mittelmeer. Die dortigen Fischer schlagen Alarm.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auch in Europa gibt es Vorkommen seltener Erden und Minerale. Sie könnten helfen, die wirtschaftliche Abhängigkeit von China zu verringern. In England etwa gibt es Lithium – im beschaulichen Cornwall.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit Spenden aus Taiwan entsteht in der türkischen Provinz ein Begegnungszentrum. Ein taiwanesischer Hochschullehrer beweist Geschick darin, Menschen zusammenzubringen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In den letzten zwei Wintern hat Russland die Energieversorgung der Ukraine gezielt zerstört. Jetzt hofft das Land, besser gewappnet zu sein. Doch viele Wohnungen an der Front sind noch nicht winterfertig.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In den letzten zwei Wintern hat Russland die Energieversorgung der Ukraine gezielt zerstört. +++ Schwerverwundete ukrainische Soldaten und ihre Helfer kämpfen mit der deutschen Bürokratie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutschland hat zugesagt, für schwerverwundete ukrainische Soldaten zu sorgen. Doch die Soldaten und ihre Helfer kämpfen mit der deutschen Bürokratie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Kürbis gehört auch in Europa zum Herbst. Es gibt ihn in allen Farben, Formen – und Größen. Die Allergrößten kann man nicht nur essen, sondern ihre Schale auch mal ganz anders nutzen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer hier wohnen will, muss alt sein und weiblich. In Großbritanniens erster Siedlung nur für ältere Frauen ist die jüngste Bewohnerin über 50, die älteste 94. Männer dürfen kommen – aber nur zu Besuch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein jüdisches Flüchtlingszentrum in Ungarn nimmt seit dem Angriff der Hamas Familien aus dem Süden Israels auf. Es wurde 2022 für über 600 Juden eingerichtet, die vor dem Krieg in der Ukraine nach Ungarn geflohen waren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein niederländischer Bauer rettet fast ausgestorbene Rassetiere aus einer DDR-Zucht: die Leicomas. Seit dem Ende der Deutschen Demokratischen Republik ist er ihr wohl letzter Züchter.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ungarns jüdisches Flüchtlingszentrum nimmt seit Hamas-Angriff Familien aus dem Süden Israels auf. Außerdem: Die Ukrainerin Natalia Olshanska ist nach Saporischschja zurückgekehrt, um ihre Firma wieder aufzubauen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Päpste und Kirchenfürsten lassen ihre katholischen Messgewänder bei Filippo Sorcinelli schneidern. Der ungewöhnliche Römer passt so gar nicht zum verstaubten Bild der Kirche.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Belgien gehen die Wohnungen für Migranten aus. Deshalb werden Frauen und Familien mit Kindern bevorzugt. Junge männliche Flüchtlinge müssen selbst sehen, wo sie unterkommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Finn Lau kritisiert China für seine Hongkong-Politik. Auf seine Ergreifung ist eine hohe Belohnung ausgesetzt – auch im Exil in London.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Finnland und Russland waren früher gute Nachbarn. Doch seit dem Krieg in der Ukraine ist tiefes Misstrauen verbreitet. Viele Russen dürfen nicht mehr nach Finnland einreisen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.