Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+FokusBegriff +EuropaBegriff

Suche dauerte: 17.92ms
Letztes Index-Update: vor 12 Minuten

1020 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Gegen Mobbing in Schulen geht eine Bikergruppe in Frankreich vor. Sie gibt Kindern Tipps, wie man sich gewaltlos wehren kann. Und auch die Regierung in Paris will Mobbingopfer in Schulen künftig besser schützen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Polarregion in Lappland erlebt einen Romantik-Boom: Viele Paare wollen sich hier das Jawort geben. Statt Feuerwerk gibt es spektakuläre Nordlichter, Hochzeit in einer Eiskapelle und Husky-Schlitten statt Pferdegespann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Präsident Wladimir Putin will sich zum fünften Mal wählen lassen. Seinen Gegnern gibt er keine Chance. Nach dem Tod des Oppositionspolitikers Nawalny kann ihm niemand mehr gefährlich werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach zwei Jahren Krieg brauchen die Menschen in der Ukraine weiter Unterstützung. Viele organisieren die Hilfe privat. Harald Fischer hat bereits seinen zwölften Hilfskonvoi in die Ukraine mit Lebensmitteln und Medikamenten auf die Beine gestellt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Polens Bauern gehen gegen ukrainische Getreideimporte in die EU auf die Straße. Und blockieren dabei Grenzübergänge. Die Proteste sorgen für Spannungen zwischen Kiew und Warschau: Die Ukraine wirft Polen die Vernichtung von Getreide vor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In einigen französischen Gemeinden ermöglicht eine App den Bewohnern, Straßenlaternen selbst einzuschalten. Doch was die einen gut für die Umwelt finden, weckt bei anderen Sicherheitsbedenken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Tanzschule in Charkiw bietet Kindern etwas Abwechslung vom Krieg. Seit zwei Jahren ist die Stadt Ziel russischer Luftangriffe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Bosnien steigt die Zahl der Spielsüchtigen – die Betroffenen wagen es nur selten, offen über ihr Problem zu sprechen. Statistisch verspielt jeder erwachsene Bosnier rund einen Monatslohn im Jahr, schätzen Experten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für den Pilz zahlen Feinschmecker hohe Summen. Immer mehr Zuchtbetriebe steigen in das Geschäft ein. Doch ohne einen guten Spürhund sind alle Mühen umsonst.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Journalisten, die in Griechenland über Korruption und Abhörskandale berichten, müssen um ihr Leben fürchten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Wildnis im Südosten Portugals sollen wieder mehr als 200 Luchse leben. In den 90er-Jahren waren sie dort fast ausgestorben. 20 Organisationen haben sich zusammengetan haben, um das seltene Raubtier zu retten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spanien möchte Exporteur für grünen Wasserstoff werden, denn es gibt viel Wind und Sonne dort – also viel regenerative Energie. Allerdings braucht es zur Herstellung von Wasserstoff auch Wasser. Und das ist knapp.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hunderte Postangestellte wurden strafrechtlich verfolgt, weil sie angeblich Geld veruntreut hatten. Zu Unrecht: Eine Software hatte falsch kalkuliert und einen der größten Justizirrtümer Großbritanniens ausgelöst.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Modemetropole Mailand setzen immer mehr Designer auf nachhaltige Materialien. Die Firma Krill stellt Lampen, Uhren und Wohnobjekte aus Biomüll wie Orangenschalen und Kaffeesatz her.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Norwegen will ein Zementhersteller klimaschädliches Kohlendioxid dauerhaft einspeichern - 2500 Meter unter dem Meer. Norwegen hofft auf das große Geschäft mit der Speicherung von CO2 aus europäischen technischen Anlagen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Teo Nieto, Landpriester in der spanischen Provinz Zamora, betreut 43 Dörfer. Immer weniger Menschen leben dort. Teo ist deshalb ständig auf Achse. Die ländlichen Regionen kämpfen gegen das langsame Verblassen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Drei Frauen, drei Schicksale – alle sind vor zwei Jahren vor dem russischen Angriffskrieg gegen ihr Land geflohen. Wie geht es ihnen heute? Einblicke in drei sehr unterschiedliche Lebensgeschichten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die ukrainischen Soldaten haben sich für den Winter an der Front eingegraben. Der Krieg zehrt an ihren Nerven, viele sind erschöpft. Das Schlimmste aber ist die ungewisse Zukunft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Großbritanniens Schlösser und Herrenhäuser sind bedroht. Klimawandel, steigender Meeresspiegel, zunehmende Stürme, Niederschlag und Erosion setzen den Gebäuden zu. Einige Grundbesitzer und der Staat versuchen die kulturellen Güter zu retten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der originale Parmigiano Reggiano ist nur in der EU als Marke geschützt. Außerhalb wird jede Menge Umsatz mit Fakes gemacht. Nur einer von 15 Parmesan-Käsen auf dem Markt ist der echte, der originale Parmigiano Reggiano.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.