Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+KulturzeitBegriff

Suche dauerte: 67.26ms
Letztes Index-Update: vor 24 Minuten

6840 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Film "Parthenope" feiert nicht nur die Schönheit seiner Hauptdarstellerin Celeste della Porta, sondern ist zugleich eine glühende Liebeserklärung von Regisseur Paolo Sorrentino an seine Heimat Neapel.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Beginn des Gaza-Kriegs gehört Gewalt radikaler, meist junger Siedler zum Alltag im Westjordanland. Im Schatten des Krieges sehen die Siedler das Massaker des 7. Oktobers als Freibrief für ungehemmte Gewalt gegen Palästinenser.  
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schwarz-Weiß-Fotografien von Celebrities der Pop-Kultur bilden den Mittelpunkt der Ausstellung mit Werken von Anton Corbijn, der im Mai 70 Jahre alt wird. Jetzt zu sehen im Kunstforum Wien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Deepfakes, Protest der Synchronstimmen - Gespräch mit Anna-Sophia Lumpe, Alexander Kluge macht Filme mit KI, Ausstellung über Otto Dix und Adolf Dietrich, Anne Frank Film.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit kindlicher Bildsprache und in großem Format setzt Gregor EsKa Landschaften, Bienen und Fahrzeuge in Szene, jetzt zu sehen in der Galerie Freihausgasse in Villach/Österreich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Matthew Lopez' Drei-Generationen-Drama über das Leben homosexueller Männer in New York ist bis zum 27. April im Theater in der Josefstadt in Wien zu sehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sechs Frauen und Männer leben ihre Leidenschaft für Eiskunstlauf im Alter aus und treten bei den Amateur-Weltmeisterschaften in Oberstdorf an, jetzt in Deutschland im Kino.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutsche Synchronstimmen von Hollywoodstars warnen vor der Bedrohung ihrer Branche durch Künstliche Intelligenz. Wir sprechen mit Anna-Sophia Lumpe, Vorsitzende des Verbandes Deutscher Sprecher*innen e.V..
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der 93-jährige Film- und TV-Avantgardist Alexander Kluge schreibt in seinem Buch "Der Konjunktiv der Bilder" über die neuen Möglichkeiten durch künstliche Intelligenz für den Film.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit einem Mix aus Krautrock, Indie-Pop, Surf-Rock, Psychedelia und der charakteristischen Kombination von Didgeridoo und Maultrommel, sind Cari Cari jetzt in den 3sat-Ländern auf Tour.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
An den US-amerikanischen Universitäten wächst die Sorge um die Freiheit der Forschung. Historikerin Marci Shore hat die Yale Universität verlassen und ist nach Toronto gegangen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Bischöfin Mariann Edgar Budde, Trump und die Wissenschaft - Gespräch mit Marci Shore, ein Jahr Olaf Scholz auf TikTok, die Farbe Rosa.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die vielfältige Schönheit der Ozeane zeigt das Filmfestival mit Beiträgen über Wale, Surfen, Apnoetauchen und mehr, bis zum 15. Mai 2025 in Deutschland und der Schweiz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Ende des Liberalismus?, Kultur und Politik, Trumps Zollpolitik - Gespräch mit Alexander Wulfers, Bilder vom Mars, Karl-Schmidt-Rottluff-Haus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wirtschaftsjournalist Alexander Wulfers ordnet die US-Zollpolitik ein: Welche Folgen für die internationalen Beziehungen haben die Zölle? Wer waren die Ideengeber?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kat Menschik illustriert zum 150. Todestag von Hans Christian Andersen seine schönsten Märchen. Darunter auch die "Prinzessin auf der Erbse" und "Das hässliche Entlein".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Kunstsammlung der Berliner Volksbank zeigt den Wandel der Kunstszene Berlins in der Nachkriegszeit. Bis zum 22. Juni in Berlin, danach bis Ende August in Wien zu sehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In einer Welt, die vom Klimawandel zerstört wurde, wird nichts dem Zufall überlassen. Paare mit Kinderwunsch müssen sich einer Bewertung, einem "Assessment", unterziehen. Der dystopische Thriller mit Alicia Vikander läuft in allen 3sat-Ländern im Kino.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei den Koalitionsverhandlungen geht es viel um Verteidigung und Infrastruktur. Aber wo bleibt die Kultur? Darüber diskutiert die Berliner Akademie der Künste.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Nato in Not, Omri Boehm von Gedenkveranstaltung ausgeladen - Gespäch mit Jens-Christian Wagner, Informationsfreiheitsgesetz, die Netzwerke der Vergewaltiger.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.