Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+LokalzeitBegriff +ausBegriff +DortmundBegriff
Suche dauerte: 13.71msLetztes Index-Update: vor 18 Minuten
704 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Themen: Waffen-Attrappe: 25-Jähriger droht Menschen in Zug | Verein will Vandalismus in Schwelmer Rad-Tunnel verhindern | Sturmschäden im Ruhrgebiet | Probleme mit der Briefwahl vermeiden | Studiogespräch: Norbert Dahmen, Wahlleiter Dortmund | Der Techno
Themen: Waffen-Attrappe: 25-Jähriger droht Menschen in Zug | Verein will Vandalismus in Schwelmer Rad-Tunnel verhindern | Sturmschäden im Ruhrgebiet | Probleme mit der Briefwahl vermeiden | Studiogespräch: Norbert Dahmen, Wahlleiter Dortmund | Der Techno
Beschreibung:
Themen: Tierheim Castrop-Rauxel in finanzieller Not | Brücke „Haldensprung" wird montiert | 10 Jahre Wagyu-Rinder aus Selm | Unterwegs mit den Sternsinger:innen in Dortmund | Nach Schiedsrichter-Ausbildung: Das erste Spiel (Teil 3) | Studiogespräch: Jan
Themen: Tierheim Castrop-Rauxel in finanzieller Not | Brücke „Haldensprung" wird montiert | 10 Jahre Wagyu-Rinder aus Selm | Unterwegs mit den Sternsinger:innen in Dortmund | Nach Schiedsrichter-Ausbildung: Das erste Spiel (Teil 3) | Studiogespräch: Jan
Beschreibung:
In Hattingen sind tote Schlangen an der Ruhr gefunden worden. Die Reptilien wurden gezielt getötet - mit einem Schnitt ins Genick.
In Hattingen sind tote Schlangen an der Ruhr gefunden worden. Die Reptilien wurden gezielt getötet - mit einem Schnitt ins Genick.
Beschreibung:
Themen: Silvesternacht in Dortmund | Mahnwache gegen AfD-Parteitag in Marl | BvB-Torwart-Legende Teddy de Beer gestorben | Schiedsrichter:innen-Ausbildung in Breckerfeld, Teil 1 | Grundsteuerreform: Wie schlimm wird es für Privat-Leute? | Studiogespräch:
Themen: Silvesternacht in Dortmund | Mahnwache gegen AfD-Parteitag in Marl | BvB-Torwart-Legende Teddy de Beer gestorben | Schiedsrichter:innen-Ausbildung in Breckerfeld, Teil 1 | Grundsteuerreform: Wie schlimm wird es für Privat-Leute? | Studiogespräch:
Beschreibung:
Themen: Morgen gehts los mit dem Feuerwerk-Verkauf | Umtausch-Geschäft nach Weihnachten | Endlich wieder blauer Himmel im Ruhrgebiet | Schlechte Stimmung bei den Unternehmen im Ruhrgebiet | Studiogespräch: Michael Andreae-Jäckering, Weizenmühle Jäckering
Themen: Morgen gehts los mit dem Feuerwerk-Verkauf | Umtausch-Geschäft nach Weihnachten | Endlich wieder blauer Himmel im Ruhrgebiet | Schlechte Stimmung bei den Unternehmen im Ruhrgebiet | Studiogespräch: Michael Andreae-Jäckering, Weizenmühle Jäckering
Beschreibung:
Bei Kira Meenke kommen nur gesunde Bio-Produkte in den Topf. Sie ist Privatköchin - unter anderem für die Spieler vom BVB.
Bei Kira Meenke kommen nur gesunde Bio-Produkte in den Topf. Sie ist Privatköchin - unter anderem für die Spieler vom BVB.
Beschreibung:
Themen: Sicherheit auf Weihnachtsmärkten: Innenminister Reul zu Gast in Hagen | Nach 10 Jahren: Knepper-Brache immer noch leer | Borussia Dortmund im Jahresrüblick [nicht online] | Dortmunder Spendenparlament seit 20 Jahren aktiv | Studiogespräch: Heike
Themen: Sicherheit auf Weihnachtsmärkten: Innenminister Reul zu Gast in Hagen | Nach 10 Jahren: Knepper-Brache immer noch leer | Borussia Dortmund im Jahresrüblick [nicht online] | Dortmunder Spendenparlament seit 20 Jahren aktiv | Studiogespräch: Heike
Beschreibung:
Themen: Keine Tieradoption im Wittener Tierheim zu Weihnachten | Nach dem Brand am Centro Oberhausen | Reporter Marc Sense berichtet von der "Eisheiligen Nacht“ im Revierpark Wischlingen | Aus für den Knastladen in Castrop-Rauxel | Wittener kämpfen um ih
Themen: Keine Tieradoption im Wittener Tierheim zu Weihnachten | Nach dem Brand am Centro Oberhausen | Reporter Marc Sense berichtet von der "Eisheiligen Nacht“ im Revierpark Wischlingen | Aus für den Knastladen in Castrop-Rauxel | Wittener kämpfen um ih
Beschreibung:
In Unna-Königsborn haben Mitarbeiter eines Rettungsdienstes ein makaberes Spiel veranstaltet. Wer die meisten Todesfälle in seinen Schichten hatte, bekam einen Pokal.
In Unna-Königsborn haben Mitarbeiter eines Rettungsdienstes ein makaberes Spiel veranstaltet. Wer die meisten Todesfälle in seinen Schichten hatte, bekam einen Pokal.
Beschreibung:
Themen: Makaberes "Gewinnspiel" in der Rettungswache Unna | Familie Dramé geht in Revision gegen Freispruch für Polizist:innen | Feuerwehr warnt vor Kohlenmonoxid | Artist:innen eröffnen eigenen Weihnachtszirkus in Waltrop | Projekt „OffRoad“: Hilfe für
Themen: Makaberes "Gewinnspiel" in der Rettungswache Unna | Familie Dramé geht in Revision gegen Freispruch für Polizist:innen | Feuerwehr warnt vor Kohlenmonoxid | Artist:innen eröffnen eigenen Weihnachtszirkus in Waltrop | Projekt „OffRoad“: Hilfe für
Beschreibung:
Themen: Lkw-Verkehr vor Dattelner Grundschule | Spendenaktion: Ausgabe bei der Tafel Schwerte | Stelzenläufer macht Reinoldikirche rappelvoll | So leicht haben es Taschendiebe auf dem Weihnachtsmarkt | Großartiges Jahr für Paralympics-Ruderer Jan Hellmic
Themen: Lkw-Verkehr vor Dattelner Grundschule | Spendenaktion: Ausgabe bei der Tafel Schwerte | Stelzenläufer macht Reinoldikirche rappelvoll | So leicht haben es Taschendiebe auf dem Weihnachtsmarkt | Großartiges Jahr für Paralympics-Ruderer Jan Hellmic
Beschreibung:
Eine große Spendensumme für das WDR 2 Weihnachtswunder. Und was wir gegen unser Fahrrad tauschen, zeigen wir heute im großen Tausch-Finale.
Eine große Spendensumme für das WDR 2 Weihnachtswunder. Und was wir gegen unser Fahrrad tauschen, zeigen wir heute im großen Tausch-Finale.
Beschreibung:
Der Millionen-Streit um das Horizont-Observatorium ist nach 16 Jahren beigelegt. Es kam zur außergerichtlichen Einigung.
Der Millionen-Streit um das Horizont-Observatorium ist nach 16 Jahren beigelegt. Es kam zur außergerichtlichen Einigung.
Beschreibung:
Themen: Vor laufender Kamera: Dreister Überfall auf Elektroladen in Dortmund | Einigung im Millionen-Streit um Halde Hoheward | Spendenaktion "Der Westen hilft" Fridtjof Nansen Realschule Kamen | Studiogäste: Muriel Reisige und Mattis Becker zur Spendena
Themen: Vor laufender Kamera: Dreister Überfall auf Elektroladen in Dortmund | Einigung im Millionen-Streit um Halde Hoheward | Spendenaktion "Der Westen hilft" Fridtjof Nansen Realschule Kamen | Studiogäste: Muriel Reisige und Mattis Becker zur Spendena
Beschreibung:
Die dreisten Diebe versuchen am helllichten Tag, Handys aus einem Geschäft zu stehlen. Eine Mitarbeiterin filmt sie dabei.
Die dreisten Diebe versuchen am helllichten Tag, Handys aus einem Geschäft zu stehlen. Eine Mitarbeiterin filmt sie dabei.
Beschreibung:
Themen: Weihnachtsbaum-Kauf | Einweihung neues Zentralgebäude der Polizei in Ennepetal | "Justice4Mouhammed" Demo in Dortmund | Adventsaktion für Lkw-Fahrer:innen | Arbeiten als EU-Bürger:in in Dortmund | Landmaschinen made in Dortmund | Weltrekord in Re
Themen: Weihnachtsbaum-Kauf | Einweihung neues Zentralgebäude der Polizei in Ennepetal | "Justice4Mouhammed" Demo in Dortmund | Adventsaktion für Lkw-Fahrer:innen | Arbeiten als EU-Bürger:in in Dortmund | Landmaschinen made in Dortmund | Weltrekord in Re
Beschreibung:
Die Lokalzeit aus Dortmund ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen fürs östliche Ruhrgebiet.
Die Lokalzeit aus Dortmund ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen fürs östliche Ruhrgebiet.
Beschreibung:
Themen: Dortmunder Blutspende unterstützt Wunschbaum-Aktion | Reporterin Sandra Quellmann vom Weltrekrodversuch in Recklinghausen | Rauchverbot in Holzwickede | Unterwegs mit dem Wärmebus | Studiogespräch: Bastian Pütter, Chefredakteur Bodo e.V. | Persön
Themen: Dortmunder Blutspende unterstützt Wunschbaum-Aktion | Reporterin Sandra Quellmann vom Weltrekrodversuch in Recklinghausen | Rauchverbot in Holzwickede | Unterwegs mit dem Wärmebus | Studiogespräch: Bastian Pütter, Chefredakteur Bodo e.V. | Persön
Beschreibung:
Themen: Fall Dramé: Fünf Freisprüche für Polizisten | Reporter Marc Sense berichtet über die Demo nach dem Urteil im Fall Dramé | Wie geht es den Brüdern Dramé nach einem Jahr in Deutschland? | Weltrekordversuch: Das Friedenslicht auf dem Weg nach Reckli
Themen: Fall Dramé: Fünf Freisprüche für Polizisten | Reporter Marc Sense berichtet über die Demo nach dem Urteil im Fall Dramé | Wie geht es den Brüdern Dramé nach einem Jahr in Deutschland? | Weltrekordversuch: Das Friedenslicht auf dem Weg nach Reckli
Beschreibung:
Die Lokalzeit aus Dortmund ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen fürs östliche Ruhrgebiet.
Die Lokalzeit aus Dortmund ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen fürs östliche Ruhrgebiet.