Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff
Suche dauerte: 87.20msLetztes Index-Update: vor 11 Minuten
3229 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Auf dem Milchhof Ströbl in Trautskirchen erlebt der "Milchmann" gerade ein Comeback. Der Familienbetrieb stellt seinen Kunden auf Bestellung Milch, Quark und Joghurt wie früher vor die Haustür.
Auf dem Milchhof Ströbl in Trautskirchen erlebt der "Milchmann" gerade ein Comeback. Der Familienbetrieb stellt seinen Kunden auf Bestellung Milch, Quark und Joghurt wie früher vor die Haustür.
Beschreibung:
Der ganz große Run auf die Supermärkte wird ohne die Feiertagsregel wohl ausbleiben. Fischhändler, Metzger, Supermärkte - alle hatten sich auf die Osterruhe eingestellt, die nun doch nicht kommt. Was bedeutet das für sie?
Der ganz große Run auf die Supermärkte wird ohne die Feiertagsregel wohl ausbleiben. Fischhändler, Metzger, Supermärkte - alle hatten sich auf die Osterruhe eingestellt, die nun doch nicht kommt. Was bedeutet das für sie?
Beschreibung:
Am Wochenende sind in Nürnberg bei einem illegalen Tiertransport 101 Welpen aufgegriffen worden. Die Hundebabys sind nun im Tierheim Nürnberg in Quarantäne. Die Tiere waren für den Markt in Belgien gedacht.
Am Wochenende sind in Nürnberg bei einem illegalen Tiertransport 101 Welpen aufgegriffen worden. Die Hundebabys sind nun im Tierheim Nürnberg in Quarantäne. Die Tiere waren für den Markt in Belgien gedacht.
Beschreibung:
Das Landestheater in Coburg hat für Zuschauer und das eigene Ensemble eine Art Corona-Hymne komponiert. "Für Euch" wurde mit Orchester, Chor und Solisten aufgenommen. Das Stück ist auf den Online-Kanälen des Landestheaters zu sehen.
Das Landestheater in Coburg hat für Zuschauer und das eigene Ensemble eine Art Corona-Hymne komponiert. "Für Euch" wurde mit Orchester, Chor und Solisten aufgenommen. Das Stück ist auf den Online-Kanälen des Landestheaters zu sehen.
Beschreibung:
Der Wolf ist zurück in den fränkischen Wäldern. Rund um Betzenstein gab es mehrfach Angriffe auf Wildgehege. Ein Landwirt aus Bayreuth hat schon lange vor den mutmaßlichen Wolfsangriffen einen Zaun gebaut, um seine Rinder zu schützen.
Der Wolf ist zurück in den fränkischen Wäldern. Rund um Betzenstein gab es mehrfach Angriffe auf Wildgehege. Ein Landwirt aus Bayreuth hat schon lange vor den mutmaßlichen Wolfsangriffen einen Zaun gebaut, um seine Rinder zu schützen.
Beschreibung:
Intensivmediziner aus dem Raum Nürnberg, Fürth und Erlangen sehen die Lockerungen der Corona-Maßnahmen seit dem 8. März kritisch. Bei nachlassender Disziplin befürchten sie zu Ostern eine dritte Welle an Infektionen.
Intensivmediziner aus dem Raum Nürnberg, Fürth und Erlangen sehen die Lockerungen der Corona-Maßnahmen seit dem 8. März kritisch. Bei nachlassender Disziplin befürchten sie zu Ostern eine dritte Welle an Infektionen.
Beschreibung:
Abiturienten von sieben Nürnberger Schulen verweigern den Präsenzunterricht. Ihr Argument: Es sei nicht zu verantworten, dass sich die Schülerinnen und Schüler zwischen Bildung und Gesundheit entscheiden müssten.
Abiturienten von sieben Nürnberger Schulen verweigern den Präsenzunterricht. Ihr Argument: Es sei nicht zu verantworten, dass sich die Schülerinnen und Schüler zwischen Bildung und Gesundheit entscheiden müssten.
Beschreibung:
Auch der Triathlon in Roth ist Corona zum Opfer gefallen. Aber die Macher des Challenge haben zum Jahresende den Challenge Run ausgeschrieben: Einen weltweiten virtuellen Lauf bei dem jeder mitmachen kann.
Auch der Triathlon in Roth ist Corona zum Opfer gefallen. Aber die Macher des Challenge haben zum Jahresende den Challenge Run ausgeschrieben: Einen weltweiten virtuellen Lauf bei dem jeder mitmachen kann.
Beschreibung:
Die Holzkünstlerin Stephanie Huber hat auf dem Friedhof in Marktredwitz aus einem 150 Jahre alten Baum einen Engel geschaffen. Mit einer Kettensäge hat sie bei Wind und Wetter die kleinsten Details geschnitzt.
Die Holzkünstlerin Stephanie Huber hat auf dem Friedhof in Marktredwitz aus einem 150 Jahre alten Baum einen Engel geschaffen. Mit einer Kettensäge hat sie bei Wind und Wetter die kleinsten Details geschnitzt.
Beschreibung:
Auch für die Sternsinger läuft im Corona-Winter alles anders. Die traditionelle Aussendung im Bamberger Dom fand digital statt und wurde über den Youtube-Kanal der Erzdiözese ausgestrahlt.
Auch für die Sternsinger läuft im Corona-Winter alles anders. Die traditionelle Aussendung im Bamberger Dom fand digital statt und wurde über den Youtube-Kanal der Erzdiözese ausgestrahlt.
Beschreibung:
Das Nürnberger Museum Industriekultur sammelt bereits jetzt Exponate im Corona-Kontext für die Zeit nach der Krise. Spuckplexiglasscheiben, Playmobilschutzmasken und kuriose Info-Plakate sollen für die Nachwelt museal festgehalten werden.
Das Nürnberger Museum Industriekultur sammelt bereits jetzt Exponate im Corona-Kontext für die Zeit nach der Krise. Spuckplexiglasscheiben, Playmobilschutzmasken und kuriose Info-Plakate sollen für die Nachwelt museal festgehalten werden.
Beschreibung:
Der Ausbildungsberuf des Spielwarenherstellers war eher in der DDR populär. Aber es gibt ihn immer noch, auch wenn die Zahl der Lehrlinge mittlerweile mehr als überschaubar ist. So wie in der Firma Heunec in Neustadt bei Coburg.
Der Ausbildungsberuf des Spielwarenherstellers war eher in der DDR populär. Aber es gibt ihn immer noch, auch wenn die Zahl der Lehrlinge mittlerweile mehr als überschaubar ist. So wie in der Firma Heunec in Neustadt bei Coburg.
Beschreibung:
Rund 76.000 syrische Flüchtlinge leben in Bayern. Zum Jahresende soll der Abschiebestopp nach Syrien aufgehoben werden. Vertreter der Initiative "Syria not safe" protestieren: Das Land sei immer noch nicht sicher.
Rund 76.000 syrische Flüchtlinge leben in Bayern. Zum Jahresende soll der Abschiebestopp nach Syrien aufgehoben werden. Vertreter der Initiative "Syria not safe" protestieren: Das Land sei immer noch nicht sicher.
Beschreibung:
Der Impfstart in Oberfranken hat sich verzögert. Seit mehreren Tagen verzeichnet die Stadt Coburg im bundesweiten Vergleich einen sehr hohen Inzidenzwert. Nun konnte auch dort mit den Impfungen gegen das Coronavirus begonnen werden.
Der Impfstart in Oberfranken hat sich verzögert. Seit mehreren Tagen verzeichnet die Stadt Coburg im bundesweiten Vergleich einen sehr hohen Inzidenzwert. Nun konnte auch dort mit den Impfungen gegen das Coronavirus begonnen werden.
Beschreibung:
Während der Corona-Pandemie stehen die Flüchtling an den EU-Außengrenzen vor noch mehr Herausforderungen und benötigen Hilfe. Die Seenotrettung startet dazu eine Demonstration in Nürnberg.
Während der Corona-Pandemie stehen die Flüchtling an den EU-Außengrenzen vor noch mehr Herausforderungen und benötigen Hilfe. Die Seenotrettung startet dazu eine Demonstration in Nürnberg.
Beschreibung:
Der "Bocksbeutel PS", benannt nach dem Hamburger Designer Peter Schmidt, hat strenge Linien, kantige Schultern und statt der Bauchigkeit eher eine flache Vorder- und Rückseite. Aber ist diese Designer-Flasche in Franken auch zum Erfolg geworden?
Der "Bocksbeutel PS", benannt nach dem Hamburger Designer Peter Schmidt, hat strenge Linien, kantige Schultern und statt der Bauchigkeit eher eine flache Vorder- und Rückseite. Aber ist diese Designer-Flasche in Franken auch zum Erfolg geworden?
Beschreibung:
BR-Literaturexperte Dirk Kruse stellt verschiedene Weihnachtsbuchtipps vor. Mit dabei: ein Bildband des Karl-May-Verlags Bamberg, der die alten Geschichten um Winnetou, Old Shatterhand und Co. wieder aufleben lässt.
BR-Literaturexperte Dirk Kruse stellt verschiedene Weihnachtsbuchtipps vor. Mit dabei: ein Bildband des Karl-May-Verlags Bamberg, der die alten Geschichten um Winnetou, Old Shatterhand und Co. wieder aufleben lässt.
Beschreibung:
Teichwirte und Biber haben keine Traumbeziehung. Häufig buddeln sich Biber in Dämme der Fischteiche und machen sie instabil. Unterstützung oder Entschädigungen aus dem Biberschadensfond stehen den Teichwirten bislang nicht zu.
Teichwirte und Biber haben keine Traumbeziehung. Häufig buddeln sich Biber in Dämme der Fischteiche und machen sie instabil. Unterstützung oder Entschädigungen aus dem Biberschadensfond stehen den Teichwirten bislang nicht zu.
Beschreibung:
Zum Jahresende schließt die Familie Wölfinger nach drei Generationen den Souvenirladen auf dem Gelände der Festung Marienberg. Das Traditionsgeschäft war ein Anlaufpunkt für Besucher der Stadt Würzburg.
Zum Jahresende schließt die Familie Wölfinger nach drei Generationen den Souvenirladen auf dem Gelände der Festung Marienberg. Das Traditionsgeschäft war ein Anlaufpunkt für Besucher der Stadt Würzburg.
Beschreibung:
Geht bei der Wahl zur Europäischen Kulturhauptstadt alles mit rechten Dingen zu? Nach Recherche der Süddeutschen Zeitung gibt es ein "internationales Friends-and-Family-Netzwerk", das am Bewerbungsverfahren verdient und womöglich Einfluss auf die Vergabe
Geht bei der Wahl zur Europäischen Kulturhauptstadt alles mit rechten Dingen zu? Nach Recherche der Süddeutschen Zeitung gibt es ein "internationales Friends-and-Family-Netzwerk", das am Bewerbungsverfahren verdient und womöglich Einfluss auf die Vergabe