Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+DeutschlandBegriff +9/11Begriff
Suche dauerte: 273.79msLetztes Index-Update: vor 12 Minuten
24260 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Vor 7 Jahren baute Familie Klage eine Solaranlage auf das Dach ihres Hauses. Jetzt meldet sich die Denkmalschutzbehörde, die Anlage soll weg, aufgrund des alten Schlosses nebenan.
Vor 7 Jahren baute Familie Klage eine Solaranlage auf das Dach ihres Hauses. Jetzt meldet sich die Denkmalschutzbehörde, die Anlage soll weg, aufgrund des alten Schlosses nebenan.
Beschreibung:
Einige Themen: Eisglätte sorgt für Unfälle / Paris Hilton spendet für Brände / Neue Biografie von Brooke Shields / Unterwegs mit DominoKati in Den Haag / Bergwacht im Sauerland
Einige Themen: Eisglätte sorgt für Unfälle / Paris Hilton spendet für Brände / Neue Biografie von Brooke Shields / Unterwegs mit DominoKati in Den Haag / Bergwacht im Sauerland
Beschreibung:
Eisglatte Straßen und Nebel führen in Süddeutschland vielerorts zu Unfällen. In Bayern gibt es mehrere Tote und Verletzte.
Eisglatte Straßen und Nebel führen in Süddeutschland vielerorts zu Unfällen. In Bayern gibt es mehrere Tote und Verletzte.
Beschreibung:
Deutschland erlebt das zweite Rezessionsjahr in Folge. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten mitteilt, sinkt das Bruttoinlandsprodukt 2024 um 0,2 Prozent. Auch die Aussichten für 2025 sind - auch angesichts drohender Zölle durch Trump -
Deutschland erlebt das zweite Rezessionsjahr in Folge. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten mitteilt, sinkt das Bruttoinlandsprodukt 2024 um 0,2 Prozent. Auch die Aussichten für 2025 sind - auch angesichts drohender Zölle durch Trump -
Beschreibung:
In drei Modellregionen geht heute die elektronische Patientenakte an den Start. Sie soll für alle gesetzlich Versicherten angelegt werden, außer, sie haben ausdrücklich widersprochen.
In drei Modellregionen geht heute die elektronische Patientenakte an den Start. Sie soll für alle gesetzlich Versicherten angelegt werden, außer, sie haben ausdrücklich widersprochen.
Beschreibung:
Derzeit gibt es in Deutschland noch knapp 580 Bunker, die Schutz für 480.000 Menschen bieten. Um die gesamte Bevölkerung im Ernstfall unterbringen zu können, müssen also Alternativen her, wie zum Beispiel U-Bahnhöfe.
Derzeit gibt es in Deutschland noch knapp 580 Bunker, die Schutz für 480.000 Menschen bieten. Um die gesamte Bevölkerung im Ernstfall unterbringen zu können, müssen also Alternativen her, wie zum Beispiel U-Bahnhöfe.
Beschreibung:
In Baden-Württemberg und Bayern kam es in der Nacht zu hunderten Unfällen durch spiegelglatte Straßen. In Bayern kamen zwei Menschen ums Leben. Die Polizei warnt vor anhaltender Glätte.
In Baden-Württemberg und Bayern kam es in der Nacht zu hunderten Unfällen durch spiegelglatte Straßen. In Bayern kamen zwei Menschen ums Leben. Die Polizei warnt vor anhaltender Glätte.
Beschreibung:
Der Krieg in der Ukraine und die allgemein hohe Inflation belasten die deutsche Wirtschaft. Das Bruttoinlandsprodukt für 2024 ist im Vergleich zum Vorjahr um 0,2 Prozent geschrumpft.
Der Krieg in der Ukraine und die allgemein hohe Inflation belasten die deutsche Wirtschaft. Das Bruttoinlandsprodukt für 2024 ist im Vergleich zum Vorjahr um 0,2 Prozent geschrumpft.
Beschreibung:
In Bayern starben mindestens zwei Menschen, mehr als 1000 Unfälle gab es in Baden-Württemberg: Vor allem im Süden Deutschlands sorgte Frost am Morgen für Verkehrschaos.
In Bayern starben mindestens zwei Menschen, mehr als 1000 Unfälle gab es in Baden-Württemberg: Vor allem im Süden Deutschlands sorgte Frost am Morgen für Verkehrschaos.
Beschreibung:
Mit den Themen: Elektronische Patientenakte startet – Test in drei Modellregionen / Glatteis in Süddeutschland - Hunderte Unfälle, zwei Tote in Bayern
Mit den Themen: Elektronische Patientenakte startet – Test in drei Modellregionen / Glatteis in Süddeutschland - Hunderte Unfälle, zwei Tote in Bayern
Beschreibung:
„Was machen wir eigentlich mit den syrischen Schergen des Assad-Regimes, die massenweise nach Europa und Deutschland wollen?“, fragt Wolfgang Kubicki (FDP) Katrin Göring-Eckardt (Grüne) im TV-Duell. Er wolle schließlich keine „Assad-Schergen in Deutschla
„Was machen wir eigentlich mit den syrischen Schergen des Assad-Regimes, die massenweise nach Europa und Deutschland wollen?“, fragt Wolfgang Kubicki (FDP) Katrin Göring-Eckardt (Grüne) im TV-Duell. Er wolle schließlich keine „Assad-Schergen in Deutschla
Beschreibung:
Im WELT TV-Duell zwischen Katrin Göring-Eckardt (Grüne) und Wolfgang Kubicki (FDP) fordert Kubicki, die Rechtsordnung gegenüber legalen und illegalen Migranten durchzusetzen, die dem deutschen Staat den Kampf ansagen oder kriminell werden.
Im WELT TV-Duell zwischen Katrin Göring-Eckardt (Grüne) und Wolfgang Kubicki (FDP) fordert Kubicki, die Rechtsordnung gegenüber legalen und illegalen Migranten durchzusetzen, die dem deutschen Staat den Kampf ansagen oder kriminell werden.
Beschreibung:
phoenix nachgefragt mit Ann-Kathrin Büüsker (Deutschlandfunk Hauptstadtstudio)
phoenix nachgefragt mit Ann-Kathrin Büüsker (Deutschlandfunk Hauptstadtstudio)
Beschreibung:
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl zeigt sich Bewegung in den Umfragen. Im RTL/ntv-Trendbarometer verlieren Union und SPD an Zustimmung. Zugleich legt die AfD nach ihrem Parteitag zu, kommt auf den besten Wert seit einem Jahr. Für Empörung sorgt eine A
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl zeigt sich Bewegung in den Umfragen. Im RTL/ntv-Trendbarometer verlieren Union und SPD an Zustimmung. Zugleich legt die AfD nach ihrem Parteitag zu, kommt auf den besten Wert seit einem Jahr. Für Empörung sorgt eine A
Beschreibung:
Bundesverteidigungsminister Pistorius will der Ukraine 60 weitere Raketen des Typs Iris-T zur Verfügung stellen. Die Lieferung soll aus Beständen der Bundeswehr erfolgen.
Bundesverteidigungsminister Pistorius will der Ukraine 60 weitere Raketen des Typs Iris-T zur Verfügung stellen. Die Lieferung soll aus Beständen der Bundeswehr erfolgen.
Beschreibung:
Er ist wohl der bekannteste Busfahrer Deutschlands. Der Hamburger Michel Schwartz filmt sich selbst bei der Arbeit und postet die Videos auf TikTok. Vor allem seine Handzeichen zum Gruß anderer Busfahrer und Fahrgäste gehen viral.
Er ist wohl der bekannteste Busfahrer Deutschlands. Der Hamburger Michel Schwartz filmt sich selbst bei der Arbeit und postet die Videos auf TikTok. Vor allem seine Handzeichen zum Gruß anderer Busfahrer und Fahrgäste gehen viral.
Beschreibung:
Kolumnist Gunnar Schupelius spricht bei „Meine WELT – Meine Meinung“ über seinen Gewinner Friedrich Merz und seinen Verlierer Robert Habeck. Besonders in Rage bringt ihn jedoch die Verteilung der Asylanträge innerhalb der Europäischen Union.
Kolumnist Gunnar Schupelius spricht bei „Meine WELT – Meine Meinung“ über seinen Gewinner Friedrich Merz und seinen Verlierer Robert Habeck. Besonders in Rage bringt ihn jedoch die Verteilung der Asylanträge innerhalb der Europäischen Union.
Beschreibung:
Seit einem Jahr können die Dänen Frederik André Henrik Christian ihren König nennen. Nun feiert er sein erstes Jubläum und blickt auf ein Jahr voller prägender Momente zurück.
Seit einem Jahr können die Dänen Frederik André Henrik Christian ihren König nennen. Nun feiert er sein erstes Jubläum und blickt auf ein Jahr voller prägender Momente zurück.
Beschreibung:
Ski-Legende Maria Höfl-Riesch und ihr nun Ex-Mann, Sportmanager Marcus Höfl, verkünden bereits im Sommer 2024 ihre Trennung. Nach fünf Monaten sind sie nun offiziell geschieden.
Ski-Legende Maria Höfl-Riesch und ihr nun Ex-Mann, Sportmanager Marcus Höfl, verkünden bereits im Sommer 2024 ihre Trennung. Nach fünf Monaten sind sie nun offiziell geschieden.
Beschreibung:
Tief bewegt trifft König Charles den 94-Jährigen Manfred Goldberg und dessen Frau Shary. Gemeinsam gedachten sie mit anderen im Buckingham-Palast der Opfer des Holocaust.
Tief bewegt trifft König Charles den 94-Jährigen Manfred Goldberg und dessen Frau Shary. Gemeinsam gedachten sie mit anderen im Buckingham-Palast der Opfer des Holocaust.