Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+MDRBegriff +SACHSEN-ANHALTBegriff +HEUTEBegriff

Suche dauerte: 56.74ms
Letztes Index-Update: vor 21 Minuten

3263 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Das Melt-Festival in Ferropolis im kleinen Ort Gräfenhainichen ging am Wochenende in die letzte Runde. Wir haben uns auf dem Festivalgelände umgehört, wie das Ende von Melt aufgenommen wird.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Sonntag feiert Halle-Neustadt 60-jähriges Bestehen. Am 15. Juli 1964 wurde der Grundstein für den ersten Wohnkomplex der Plattenbau-Siedlung gelegt. Wir haben mit der Quartiermanagerin Johanna Ludwig gesprochen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die sogenannte Fürstenpredigt wurde am 13. Juli 1524 von dem Theologen Thomas Müntzer auf dem Schloss Allstedt gehalten. Die Predigt markiert einen Umbruch in der Geistesgeschichte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Verirren ausdrücklich erwünscht ist in Petersberg bei Halle angesagt. Hier können Sie noch bis zum Ende der Ferien in einem Sonnenblumenlabyrinth Spaß haben. Die Botschaft ist klar - ohne Bildung geht nicht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das neue Cannabisgesetz bringt verurteilte Straftäter unter Umständen wieder auf freien Fuß. Was bedeutet das für die Polizei und die Justiz? Ein Gespräch mit Dr. Christian Hoppe vom Richterbund Sachsen-Anhalt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat in den vergangenen Tagen Magdeburg und Osterburg besucht. Kein leichter Termin – denn die mittelständische Wirtschaft hat mit hohen Energie- und Personalkosten zu kämpfen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Grillen ist in Deutschland höchst beliebt. Das weiß auch der Bürgermeister von Weißenfels. Martin Papke hat einige der etwa 4.000 Jugendlichen der Stadt, die alle zwischen 14 und 25 Jahren sind, zum Grillen geladen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Stefan Hellem stellt uns diese Woche einige der schönsten Buchläden Sachsen-Anhalts vor. Und er möchte vor allem beim Kaffee über Bücher reden. Am Donnerstag geht es nach Wernigerode.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
An der sogenannten Nordverlängerung von Magdeburg bis nach Schwerin wird schon seit 2011 gearbeitet. Ein großes Unterfangen ist die Elbbrücke bei Wittenberge. Noch ist dort eine Lücke, die aber kleiner geworden ist.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einzeln sind Rabenvögel eher putzig zu beobachten, in Scharen möchte man sie am liebsten dauerhaft vertreiben. Da gibt es aber ein Problem, wie die Einwohner von Wanzleben bemerkt haben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nina Holt hat eine erstaunliche Geschichte in ihrer jungen Karriere geschrieben. Als Star einer Randsportart wurde sie in Magdeburg in nur zweieinhalb Jahren zur Deutschlands schnellster Beckenschwimmerin geformt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Landkreis Wittenberg liegt das kleine Örtchen Straach. Dort ist der Kindergarten "Sonnenblume", der dringend eine Rundumerneuerung gebrauchen könnte. Alle packen mit an und dann wird’s emotional.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit nahezu zwei Jahrzehnten gibt es die Tradition schon: Der Ministerpräsident Haseloff übernimmt die Ehrenpatenschaft für Drillinge. Nun sind zwei Drillingspärchen hinzugekommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spätestens bis 2045 soll auch die Wärmeversorgung in Deutschland klimaneutral werden. Damit das gelingen kann, müssen deutlich weniger Gas und Öl fürs Heizen verbraucht werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor 25 Jahren machten illegale Sondengänger auf dem Mittelberg unweit von Nebra einen Fund: ein Bronze-Objekt, das die bislang älteste konkrete Himmelsdarstellung der Menschheitsgeschichte zeigt. Eine Weltsensation.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der US-Konzern Intel will 3.000 permanente Arbeitsplätze in seinen Magdeburger Fabriken schaffen. Eher im Hintergrund wird alles für einen Baustart vorbereitet. Doch nun hat sich das Unternehmen präsentiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Intel will nach Magdeburg kommen, doch bisher ist davon in der Stadt wenig zu spüren. Auch wenn die EU-Kommission der Vertragsunterzeichnung zustimmen muss, engagiert sich das Unternehmen schon an den Hochschulen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Altmark ist Großbaustelle für die A14 - und Drehort unserer einwöchigen Sommerreise entlang der Autobahn. 2030 soll sie Dresden und die Ostsee verbinden. Blöd nur, wenn die Trasse direkt hinterm Gartenzaun verläuft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche sind wir an und auf der Nordverlängerung der A14. Wir haben mit Menschen, die entlang der Baustrecke arbeiten oder leben, über Sorgen und Erwartungen gesprochen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche nehmen wir die Nordverlängerung der A14 unter die Lupe: Dieser Abschnitt ist von sogenannten Grünbrücken geprägt. Horst Schulze und Martin Voigt vom Bundesfort erklären, für wen die gebaut worden sind.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.