Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+WDRBegriff +aktuellBegriff

Suche dauerte: 48.72ms
Letztes Index-Update: vor 6 Minuten

3318 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Themen: Hamasangriff auf Israel und Gegenschläge auf den Gazastreifen | Studiogespräch: Peter Neumann, Politikwissenschaftlerund Terrorismusexperte | Schüler:innengruppe aus Israel wieder in Deutschland | Ergebnisse der Wahlen in Bayern und Hessen | Korr
Moderation: Rebecca Verwerich
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.10.2023 um 12:45h
auf WDR
Beschreibung:
In der Kölner Zentralmoschee darf ab heute (14.10.2022) regelmäßig der Muezzin zum Gebet rufen, immer am Freitagmittag. Die entsprechende Entscheidung der Stadt ist ziemlich umstritten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach zwölf Jahren hat Bischof Stefan Ackermann sein Amt als Missbrauchsbeauftragter niedergelegt. Zu groß waren die Gräben zwischen den katholische Bischöfen im Umgang mit der sexualisierten Gewalt in der Kirche geworden. Jetzt gibt es gleich zwei Nachfo
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Generalsekretäre von SPD, Grünen und FDP informieren über die laufenden Sondierungsverhandlungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Themen: Nach dem Starkregen: Die Lage im Land | Notstand in Hagen | Reporter Jan Schulte berichtet aus Hagen-Hohenlimburg zur Überflutung | Reporter Ekkehard Wolff berichtet aus Wuppertal zur aktuellen Lage | Düsseldorf steht unter Wasser | Reporterin Be
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Charles Michel und Ursula von der Leyen rufen die USA unter Joe Biden zur Stärkung des Multilateralismus auf. "Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne", betonte von der Leyen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aktuelle Informationen der Bundesregierung zum Corona-Kabinett und anderen aktuellen Themen aus der Bundespressekonferenz vom 15.01.2021.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die "Umsetzung der Nationalen Impfstrategie Covid-19" ist Thema der Aktuellen Stunde im Bundestag. Die Debatte wurde auf Verlangen der Fraktionen von CDU/CSU und SPD auf die Tagesordnung gesetzt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die CSU stürzt ab und braucht zum Regieren künftig Partner. Die SPD fällt ganz tief. Gewinner der Landtagswahl in Bayern sind die Grünen. Tina Hassel diskutiert mit ihren Gästen in der "Berliner Runde" die Ergebnisse der Wahl und ihre bundespolitischen A
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf Verlangen der Fraktion Die Linke debattiert der deutsche Bundestag eine Aktuelle Stunde zum Thema: "Für gute Löhne und Verteilungsgerechtigkeit sorgen - Zunehmende Ungleichheit in der Corona-Pandemie stoppen".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf Antrag der Fraktionen von CDU/CSU und SPD ruft der Deutsche Bundestag eine Aktuelle Stunde zum Thema "Bedrängung von Abgeordneten verurteilen - Die parlamentarische Demokratie schützen" auf. Die Aktuelle Stunde bezieht sich auf einen Vorfall, bei dem
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Bundestag befasst sich im Rahmen einer von CDU/CSU und SPD verlangten Aktuellen Stunde mit dem Thema "Islamistischen Terror in Europa entschieden bekämpfen - Unsere freie Gesellschaft verteidigen".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages verhandeln eine von der AfD-Fraktion verlangte Aktuelle Stunde zum Thema "Lehren aus den Attentaten wie jüngst in Frankreich - Islamismus und Parallelgesellschaften zurückdrängen".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf Verlangen der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD debattieren die Abgeordneten in einer Aktuelle Stunde über eine "Friedenslösung für Bergkarabach" und über eine Stärkung der außen- und sicherheitspolitischen Handlungsfähigkeit der Europäischen Unio
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Angesichts steigender Infektionszahlen haben die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten in Berlin über das weitere Vorgehen in der Corona-Krise beraten.Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) präsentierte im Anschluss daran in einer gemeinsamen Presseko
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Olympischen und Paralympischen Spiele 2032 sollen an Rhein und Ruhr stattfinden. Die jüngsten Bewerbungen deutscher Städte scheiterten an der fehlenden Akzeptanz der Bürger. Wie sieht es für die Spiele in 13 Jahren aus? Fragen an Sportmanager Michael
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Themen: Hochrechnung aus Deutschland und Analyse zur Wahlbeteiligung | Korrespondentin Gudrun Engel aus Brüssel zu den Wahlen | Korrespondentin Julia Grimm aus Berlin zu den Wahlen | Europawahl: Der Tag in NRW | Studiogespräch mit Armin Laschet (CDU), Mi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sechs Bielefelder Katholikinnen bestreiken am Wochenende (11.05.2019) den Gottesdienst der Gemeinde St. Johannes Baptist - obwohl sie sich sonst stark in der Kirche engagieren. Mit dem Streik wollen die Frauen zwei Ziele erreichen: einen besseren Umgang
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Hin und Her von Experten in puncto Schädlichkeit von Abgasen hatte Kanzlerin Merkel bei der Leopoldina Akademie der Wissenschaften in Halle eine Studie in Auftrag gegeben. Diese Studie legt nahe, dass nicht Stickstoffdioxid, sondern etwas andere
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Entwurzelte Bäume, abgedeckte Dächer, ausgefallene Bahnen - das Sturmtief Eberhard hat Nordrhein-Westfalen in Atem gehalten. Orkan-Böen von bis zu 130 km/h sorgten für zahlreiche Einsätze der Rettungskräfte. Zahlreiche Menschen wurden verletzt, ein Autof
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.