Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+LokalzeitBegriff +ausBegriff +AachenBegriff
Suche dauerte: 9.60msLetztes Index-Update: vor 27 Minuten
539 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Themen: Frost macht Apfel-und Erdbeerbäuer:innen Probleme | Kompakt I | Straßenbahnmuseum in Lüttich | Studiogespräch: Birk Müller, Projektleiter Regiotram Aachener Verkehrsverbund GmbH | Kompakt II | Zwei Flüchtlinge sind angekommen: Von Probearbeit zum
Themen: Frost macht Apfel-und Erdbeerbäuer:innen Probleme | Kompakt I | Straßenbahnmuseum in Lüttich | Studiogespräch: Birk Müller, Projektleiter Regiotram Aachener Verkehrsverbund GmbH | Kompakt II | Zwei Flüchtlinge sind angekommen: Von Probearbeit zum
Beschreibung:
Themen: Bahnverkehr in Wegberg wegen Dachsbau gestört | Alemannia Aachen steht vor dem Aufstieg in die 3. Liga | Internationale Pflegekräfte: Gute Idee mit vielen Hürden | Studiogespräch: Josif Cvetkovski, Referent Caritasverband für die Regionen Aachen-
Themen: Bahnverkehr in Wegberg wegen Dachsbau gestört | Alemannia Aachen steht vor dem Aufstieg in die 3. Liga | Internationale Pflegekräfte: Gute Idee mit vielen Hürden | Studiogespräch: Josif Cvetkovski, Referent Caritasverband für die Regionen Aachen-
Beschreibung:
Themen: Bürgschaft des Landes für Elektroauto-Bauer Streetscooter abgelehnt | Entwicklung des Hochwasserschutzkonzepts von Olef und Urft | 72 h-Ehrenamtsaktion im Bistum Aachen | Studiogespräch: Karina Siegers, Fachbereichsleiterin Jugend, Bistum Aachen.
Themen: Bürgschaft des Landes für Elektroauto-Bauer Streetscooter abgelehnt | Entwicklung des Hochwasserschutzkonzepts von Olef und Urft | 72 h-Ehrenamtsaktion im Bistum Aachen | Studiogespräch: Karina Siegers, Fachbereichsleiterin Jugend, Bistum Aachen.
Beschreibung:
Themen: Weitere Durchsuchungen nach Razzia gegen Schleuser:innenkriminalität | Kompakt | Nahostkonflikt im Klassenzimmer | Studiogespräch: Kader Erdoğan, Lehrerin Käthe-Kollwitz Berufskolleg | Jugendtreff in Stolberg wird nach der Flut eröffnet | Wie wil
Themen: Weitere Durchsuchungen nach Razzia gegen Schleuser:innenkriminalität | Kompakt | Nahostkonflikt im Klassenzimmer | Studiogespräch: Kader Erdoğan, Lehrerin Käthe-Kollwitz Berufskolleg | Jugendtreff in Stolberg wird nach der Flut eröffnet | Wie wil
Beschreibung:
Themen: Weiterhin Lebensgefahr in Mechernicher Waldgebiet | Grenzüberschreitende Polizeiaktion am Grenzübergang Vetschau | Das Schicksal jüdischer Tuchfabrikanten nach dem Krieg in Aachen | 70-Jährige arbeitet als Pflegekraft | Studiogespräch: Petra Paul
Themen: Weiterhin Lebensgefahr in Mechernicher Waldgebiet | Grenzüberschreitende Polizeiaktion am Grenzübergang Vetschau | Das Schicksal jüdischer Tuchfabrikanten nach dem Krieg in Aachen | 70-Jährige arbeitet als Pflegekraft | Studiogespräch: Petra Paul
Beschreibung:
Themen: Technologiekonzern kommt in den Brainergy Park Jülich: Perspektivisch 1.000 Arbeitsplätze | Neuer Dorfladen in Güsten: Wie funktioniert das? | Wie wohnen Camper:innen? Ein Blick in mobile Wohnzimmer | Studiogespräch: Henry Maessen, Betreiber Camp
Themen: Technologiekonzern kommt in den Brainergy Park Jülich: Perspektivisch 1.000 Arbeitsplätze | Neuer Dorfladen in Güsten: Wie funktioniert das? | Wie wohnen Camper:innen? Ein Blick in mobile Wohnzimmer | Studiogespräch: Henry Maessen, Betreiber Camp
Beschreibung:
Themen: Baustellen in Aachen: Verzögerungen und Mehrfach-Sperrungen | Handgemenge bei Veranstaltung in Aachen | Demonstration für Demokratie | Kompakt | Hochzeit im Zeitungsmuseum | Student aus Aachen sammelt Fußball-Trikots aus aller Welt | Start der 5.
Themen: Baustellen in Aachen: Verzögerungen und Mehrfach-Sperrungen | Handgemenge bei Veranstaltung in Aachen | Demonstration für Demokratie | Kompakt | Hochzeit im Zeitungsmuseum | Student aus Aachen sammelt Fußball-Trikots aus aller Welt | Start der 5.
Beschreibung:
Themen: Naturbad Gangelt: Vorbereitungen auf Saisonstart | Jülichs Antwort auf ChatGPT heißt JUPITER | Kompakt | So schön hier: Narzissenblüte in der Eifel | Mehrgenerationen-Wohnen im Aachener Wiesental | Studiogespräch: Alexa Bittner, Wohnprojekt "Mite
Themen: Naturbad Gangelt: Vorbereitungen auf Saisonstart | Jülichs Antwort auf ChatGPT heißt JUPITER | Kompakt | So schön hier: Narzissenblüte in der Eifel | Mehrgenerationen-Wohnen im Aachener Wiesental | Studiogespräch: Alexa Bittner, Wohnprojekt "Mite
Beschreibung:
Themen: Aachener Stadtwald bekommt Ranger | Kompakt | Grüne Zukunft für den Mittelstand | Studiogespräch: Humaam Mazyek, Zukunftsscout, IHK Aachen | Das Rad-Haus in Siegburg | Reporterin Sophia Naim berichtet über den After-Work-Markt in Stolberg | Dufts
Themen: Aachener Stadtwald bekommt Ranger | Kompakt | Grüne Zukunft für den Mittelstand | Studiogespräch: Humaam Mazyek, Zukunftsscout, IHK Aachen | Das Rad-Haus in Siegburg | Reporterin Sophia Naim berichtet über den After-Work-Markt in Stolberg | Dufts
Beschreibung:
Themen: Archäologische Grabungen am Katschhof beendet | Gemeinsames Fastenbrechen in Stolberg | Kompakt I | "Blue Run": 31 Marathons in 31 Tagen | Kürzere Öffnungszeiten in Aachener Metzgerei | Studiogespräch: Robert Wolf, Ausbildungswart der Fleischer-I
Themen: Archäologische Grabungen am Katschhof beendet | Gemeinsames Fastenbrechen in Stolberg | Kompakt I | "Blue Run": 31 Marathons in 31 Tagen | Kürzere Öffnungszeiten in Aachener Metzgerei | Studiogespräch: Robert Wolf, Ausbildungswart der Fleischer-I
Beschreibung:
Themen: Die Spargelsaison hat begonnen: Besuch auf dem Aachener Markt | Gratis-Menstruationsartikel an Eifeler Schule | Studiogespräch: Katharina Hofmann, Plan International Deutschland e. V. | Kompakt | Start des Karlspreis-Programms 2024 in Aachen | Sa
Themen: Die Spargelsaison hat begonnen: Besuch auf dem Aachener Markt | Gratis-Menstruationsartikel an Eifeler Schule | Studiogespräch: Katharina Hofmann, Plan International Deutschland e. V. | Kompakt | Start des Karlspreis-Programms 2024 in Aachen | Sa
Beschreibung:
Themen: EM-Qualifikation in Aachen: DFB-Frauen gegen Island am Tivoli | Monschau: Immer mehr Tourist:innen, aber immer weniger Einwohner:innen | Studiogespräch: Dr. Carmen Krämer, Bürgermeisterin Stadt Monschau | Neue Therapien für Long Covid-Patient:inn
Themen: EM-Qualifikation in Aachen: DFB-Frauen gegen Island am Tivoli | Monschau: Immer mehr Tourist:innen, aber immer weniger Einwohner:innen | Studiogespräch: Dr. Carmen Krämer, Bürgermeisterin Stadt Monschau | Neue Therapien für Long Covid-Patient:inn
Beschreibung:
Themen: Kreis Heinsberg warnt vor Kriebelmücke | Kompakt | Reporterin Silke Niewenhuis aus Aachen zur Öcher-Bend | Portugies:innen im Kreis Heinsberg: 60 Jahre Anwerbeabkommen | Zukunft für CO2-neutralen Sprit | Bonner Zahnarzt hilft in Grenzregion | Stu
Themen: Kreis Heinsberg warnt vor Kriebelmücke | Kompakt | Reporterin Silke Niewenhuis aus Aachen zur Öcher-Bend | Portugies:innen im Kreis Heinsberg: 60 Jahre Anwerbeabkommen | Zukunft für CO2-neutralen Sprit | Bonner Zahnarzt hilft in Grenzregion | Stu
Beschreibung:
Themen: Teurer Tabak in den Niederlanden | Spielplatz-Prüfung nach dem Winter | Altersarmut: Beispiel oder Institution | Studiogespräch: Markus Baum, Soziologe Katholische Hochschule NRW | Lama-Wanderung für Hochwassergeschädigte | Unterirdische Stollen
Themen: Teurer Tabak in den Niederlanden | Spielplatz-Prüfung nach dem Winter | Altersarmut: Beispiel oder Institution | Studiogespräch: Markus Baum, Soziologe Katholische Hochschule NRW | Lama-Wanderung für Hochwassergeschädigte | Unterirdische Stollen
Beschreibung:
Themen: Wo kann man in Aachen heute Gras kaufen? | Ferienfreizeit Basketball-Camp | Kompakt | Fußgängerin fliegt das erste Mal allein mit Ultraleichtflugzeug | Studiogespräch: Thomas Franken, Fluglehrer Flugplatz Erkelenz-Kückhoven | Alemannia Aachen: Ku
Themen: Wo kann man in Aachen heute Gras kaufen? | Ferienfreizeit Basketball-Camp | Kompakt | Fußgängerin fliegt das erste Mal allein mit Ultraleichtflugzeug | Studiogespräch: Thomas Franken, Fluglehrer Flugplatz Erkelenz-Kückhoven | Alemannia Aachen: Ku
Beschreibung:
Themen: Probe-Klappern für Ostern | Was passiert mit den Fischen im Lucherberger See? | Wird Hürtgenwald der zweite Nationalpark in NRW? | Studiogespräch: Stephan Cranen, Bürgermeister Gemeinde Hürtgenwald | Kompakt | Rastplatz-Prüfer | Tipps und Termine
Themen: Probe-Klappern für Ostern | Was passiert mit den Fischen im Lucherberger See? | Wird Hürtgenwald der zweite Nationalpark in NRW? | Studiogespräch: Stephan Cranen, Bürgermeister Gemeinde Hürtgenwald | Kompakt | Rastplatz-Prüfer | Tipps und Termine
Beschreibung:
Themen: Illegale Autorennen in Kornelimünster | Wer bekommt 2024 einen Michelinstern? | Nach der Brandstiftung im Luisenhospital: Angegriffener Mitarbeiter erinnert sich | Studiogespräch: Ralf Wenzel, Vorstandsvorsitzender des Krankenhausvereins des Luis
Themen: Illegale Autorennen in Kornelimünster | Wer bekommt 2024 einen Michelinstern? | Nach der Brandstiftung im Luisenhospital: Angegriffener Mitarbeiter erinnert sich | Studiogespräch: Ralf Wenzel, Vorstandsvorsitzender des Krankenhausvereins des Luis
Beschreibung:
Themen: Die Spargelsaison startet | Zeitenwende bei Technischer Schule des Heeres? | Kompakt | Claras Praktikum bei der Selfkantbahn | Sprachpaten gesucht | Studiogespräch: Julia Gennet, Kommunales Integrationszentrum, Kreis Euskirchen | Gartenzeit: Früh
Themen: Die Spargelsaison startet | Zeitenwende bei Technischer Schule des Heeres? | Kompakt | Claras Praktikum bei der Selfkantbahn | Sprachpaten gesucht | Studiogespräch: Julia Gennet, Kommunales Integrationszentrum, Kreis Euskirchen | Gartenzeit: Früh
Beschreibung:
Themen: Frühlingserwachen im Zoo | Millionenprojekt Sportpark Soers | Kompakt I | Jung hilft Alt: Die Taschengeldbörse im Kreis Düren | Studiogespräch: Monika Paillon, Generationenbeauftragte Kreuzau | Kompakt II | Ein Sinfonierorchester selbst dirigiere
Themen: Frühlingserwachen im Zoo | Millionenprojekt Sportpark Soers | Kompakt I | Jung hilft Alt: Die Taschengeldbörse im Kreis Düren | Studiogespräch: Monika Paillon, Generationenbeauftragte Kreuzau | Kompakt II | Ein Sinfonierorchester selbst dirigiere
Beschreibung:
Themen: RWE informiert über neues Wasserstoffkraftwerk in Weisweiler | Tag des Wassers: Die Wasserschule von Langerwehe | Kurve kriegen: Arbeit mit jungen Gewalttätern | Studiogespräch: Bastian Irnich, Direktion Kriminalität der Polizei Aachen | Kompakt
Themen: RWE informiert über neues Wasserstoffkraftwerk in Weisweiler | Tag des Wassers: Die Wasserschule von Langerwehe | Kurve kriegen: Arbeit mit jungen Gewalttätern | Studiogespräch: Bastian Irnich, Direktion Kriminalität der Polizei Aachen | Kompakt