Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+WissenBegriff +SRFBegriff
Suche dauerte: 11.26msLetztes Index-Update: vor 4 Minuten
378 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Franz Gertsch fotografiert sein Umfeld, damit er es malen kann. Seine Bilder handeln immer von Wirklichkeit, wie sie sich in einem bestimmten Moment manifestiert. Durch Genauigkeit der Wiedergabe und der Technik der Vergrösserung gelingt es ihm, eine ein
Franz Gertsch fotografiert sein Umfeld, damit er es malen kann. Seine Bilder handeln immer von Wirklichkeit, wie sie sich in einem bestimmten Moment manifestiert. Durch Genauigkeit der Wiedergabe und der Technik der Vergrösserung gelingt es ihm, eine ein
Beschreibung:
Ali Furat führt in Zürich-Schwammendingen ein islamisches Bestattungsinstitut. Hier führt er bei Verstorbenen die rituelle Waschung durch und hüllt sie danach vorschriftsgemäss in weisse Tücher. Die Bestattung selbst findet oft im Herkunftsland der Verst
Ali Furat führt in Zürich-Schwammendingen ein islamisches Bestattungsinstitut. Hier führt er bei Verstorbenen die rituelle Waschung durch und hüllt sie danach vorschriftsgemäss in weisse Tücher. Die Bestattung selbst findet oft im Herkunftsland der Verst
Beschreibung:
Geboren wurde er als Andi Wolf in Zollikon. Vor 15 Jahren trat er in die Krishna-Gemeinde ein. Seitdem nennt sich Andi Krishna Candra und ist Hindu-Mönch sowie Sterbebegleiter.
Geboren wurde er als Andi Wolf in Zollikon. Vor 15 Jahren trat er in die Krishna-Gemeinde ein. Seitdem nennt sich Andi Krishna Candra und ist Hindu-Mönch sowie Sterbebegleiter.
Beschreibung:
Gegen 500 junge Leute fragen wöchentlich beim Dr. Sommer-Team um Rat. Ein Team von Fachleuten hilft den Jugendlichen dabei, ihre Probleme zu bewältigen.
Gegen 500 junge Leute fragen wöchentlich beim Dr. Sommer-Team um Rat. Ein Team von Fachleuten hilft den Jugendlichen dabei, ihre Probleme zu bewältigen.
Beschreibung:
«Kulturzeit» porträtiert den Fotografen Robert Frank anlässlich seiner Ausstellung «Storylines» im Fotomuseum Winterthur.
«Kulturzeit» porträtiert den Fotografen Robert Frank anlässlich seiner Ausstellung «Storylines» im Fotomuseum Winterthur.
Beschreibung:
Der Bär ist 100 Jahre nach seiner Ausrottung in der Schweiz wieder da. Mit schlagzeilenträchtigen Auftritten macht er von sich reden. In der Dokumentation «Mehr zum Bär» zeichnet das «NETZ Natur»-Team die Geschichte der Schweiz als altes und neues Bärenl
Der Bär ist 100 Jahre nach seiner Ausrottung in der Schweiz wieder da. Mit schlagzeilenträchtigen Auftritten macht er von sich reden. In der Dokumentation «Mehr zum Bär» zeichnet das «NETZ Natur»-Team die Geschichte der Schweiz als altes und neues Bärenl
Beschreibung:
Beitrag 1: Der junge Lenker nimmt das Risiko des Todes unbewusst in Kauf, weil er reale Gefahren unterschätzt und sich selber für unverletztlich hält. Der Stress dabei ist gewaltig. Adrenalin wird ausgeschüttet und der Körper erfährt nachher eine grosse
Beitrag 1: Der junge Lenker nimmt das Risiko des Todes unbewusst in Kauf, weil er reale Gefahren unterschätzt und sich selber für unverletztlich hält. Der Stress dabei ist gewaltig. Adrenalin wird ausgeschüttet und der Körper erfährt nachher eine grosse
Beschreibung:
Die Geschwindigkeitsgrenze der klassischen Eisenbahn ist gemäss Experten erreicht. In Europa sind Züge mit bis zu 300 Stundenkilometern unterwegs. Dies wird in Zukunft jedoch nicht schnell genug sein. Noch höhere Geschwindigkeiten bietet die Magnet-Schwe
Die Geschwindigkeitsgrenze der klassischen Eisenbahn ist gemäss Experten erreicht. In Europa sind Züge mit bis zu 300 Stundenkilometern unterwegs. Dies wird in Zukunft jedoch nicht schnell genug sein. Noch höhere Geschwindigkeiten bietet die Magnet-Schwe
Beschreibung:
1973 beendete die Ölkrise jäh die Boomphase der Nachkriegszeit. Was bisher als selbstverständlich galt - die Versorgung mit Treib- und Brennstoff - war plötzlich in Frage gestellt. Die OPEC-Staaten zückten die Ölwaffe, die Preise schnellten um über 400 P
1973 beendete die Ölkrise jäh die Boomphase der Nachkriegszeit. Was bisher als selbstverständlich galt - die Versorgung mit Treib- und Brennstoff - war plötzlich in Frage gestellt. Die OPEC-Staaten zückten die Ölwaffe, die Preise schnellten um über 400 P
Beschreibung:
Wiederholung auf SF1: Samstag, 24. September, 10:00 Uhr Wiederholungen auf SFinfo: Freitag, 23. September, zwischen 8:00 und 14:00 Uhr
Wiederholung auf SF1: Samstag, 24. September, 10:00 Uhr Wiederholungen auf SFinfo: Freitag, 23. September, zwischen 8:00 und 14:00 Uhr
Beschreibung:
In ihrem Buch «Allein gegen die Seelenfänger» schreibt Lea Laasner über ihre Kindheit und Jugend in der Ramtha-Sekte, die von einem tyrannischen Guru angeführt wurde. «Reporter» zeichnet ihre Flucht aus den Fängen der Sekte nach.
In ihrem Buch «Allein gegen die Seelenfänger» schreibt Lea Laasner über ihre Kindheit und Jugend in der Ramtha-Sekte, die von einem tyrannischen Guru angeführt wurde. «Reporter» zeichnet ihre Flucht aus den Fängen der Sekte nach.
Beschreibung:
Kein europäischer Monarch der Nachkriegszeit hat sein Land mehr geprägt wie Prinz Rainer II. Unter ihm wurde aus dem Zwergenstaat am Mittelmeer die Hochburg des internationalen Jetsets. Dazu trug vor allem auch die Hochzeit mit US-Schauspielerin Grace Ke
Kein europäischer Monarch der Nachkriegszeit hat sein Land mehr geprägt wie Prinz Rainer II. Unter ihm wurde aus dem Zwergenstaat am Mittelmeer die Hochburg des internationalen Jetsets. Dazu trug vor allem auch die Hochzeit mit US-Schauspielerin Grace Ke
Beschreibung:
Seit Jahrzehnten sind Camilla Parker Bowles und Prinz Charles ein Paar. Ihre Liebeschaft begann als heimliche Affäre, während beide noch verheiratet waren. Nach unzähligen Gerüchten und Skandalen um ihre Beziehung dürfen die beiden nun ganz offiziell und
Seit Jahrzehnten sind Camilla Parker Bowles und Prinz Charles ein Paar. Ihre Liebeschaft begann als heimliche Affäre, während beide noch verheiratet waren. Nach unzähligen Gerüchten und Skandalen um ihre Beziehung dürfen die beiden nun ganz offiziell und
Beschreibung:
Die professionelle Pflege von Demenzkranken ist anspruchsvoll. Quer zeigt eine eindrucksvolle Reportage aus dem Pflegezentrum Baar, und Patrick Rohr unterhält sich im Studio mit dem Stationsleiter und einer Pflegerin der Demenzabteilung über ihren Arbeit
Die professionelle Pflege von Demenzkranken ist anspruchsvoll. Quer zeigt eine eindrucksvolle Reportage aus dem Pflegezentrum Baar, und Patrick Rohr unterhält sich im Studio mit dem Stationsleiter und einer Pflegerin der Demenzabteilung über ihren Arbeit
Beschreibung:
50 Jahre lang war die Busverbindung zwischen Indien und Pakistan nach dem indisch-pakistanischen Krieg 1947/48 stillgelegt. Heute wurde die historische Route wieder eröffnet. Indiens Premierminister Manmohan Singh war auch dabei, als der Bus zum ersten M
50 Jahre lang war die Busverbindung zwischen Indien und Pakistan nach dem indisch-pakistanischen Krieg 1947/48 stillgelegt. Heute wurde die historische Route wieder eröffnet. Indiens Premierminister Manmohan Singh war auch dabei, als der Bus zum ersten M
Beschreibung:
Dass Base Jumper im Sommer über Felsen springen, ist bekannt. Aber: Es gibt auch waghalsige Typen, welche im Winter vom Felsen stürzen.
Dass Base Jumper im Sommer über Felsen springen, ist bekannt. Aber: Es gibt auch waghalsige Typen, welche im Winter vom Felsen stürzen.
Beschreibung:
Der wegen Kindsmissbrauch angeklagte Sänger Michael Jackson beteuert in einer Internet-Botschaft seine Unschuld.
Der wegen Kindsmissbrauch angeklagte Sänger Michael Jackson beteuert in einer Internet-Botschaft seine Unschuld.
Beschreibung:
MTW wagt einen Blick ins menschliche Gehirn und geht der Frage nach, weshalb die Hirn-Oberfläche nicht glatt, sondern gefurcht ist.
MTW wagt einen Blick ins menschliche Gehirn und geht der Frage nach, weshalb die Hirn-Oberfläche nicht glatt, sondern gefurcht ist.
Beschreibung:
«MTW» wagt einen Blick ins menschliche Gehirn und geht der Frage nach, weshalb die Hirn-Oberfläche nicht glatt, sondern gefurcht ist.
«MTW» wagt einen Blick ins menschliche Gehirn und geht der Frage nach, weshalb die Hirn-Oberfläche nicht glatt, sondern gefurcht ist.
Beschreibung:
Nach der Tsunami-Katastrophe sind in Indonesien grosse Mengen von Insektiziden nötig, um die Malaria-Gefahr zu bannen. Beitrag ohne Kommentar
Nach der Tsunami-Katastrophe sind in Indonesien grosse Mengen von Insektiziden nötig, um die Malaria-Gefahr zu bannen. Beitrag ohne Kommentar