Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+nanoBegriff

Suche dauerte: 51.39ms
Letztes Index-Update: vor 21 Minuten

7307 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
CCS in der Nordsee Carbon Capture and Storage – CO2 einfach speichern und so den Klimawandel verlangsamen. Entstanden ist die Technologie in der Öl-Industrie: Da wurde CO2 in die Erde gepresst, um noch mehr Öl gewinnen zu können. Deutschland und die EU
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
CO2 einfach aus der Luft zurück in die Erde pumpen und so den Klimawandel mit Dürren und Flutkatastrophen verlangsamen? Ist Carbon Capture and Storage wirklich die Lösung?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gefühlte Bedrohung Anschläge wie in Solingen sind menschenverachtend und verabscheuungswürdig. Doch rechtfertigen solch grausame Taten von einer «nationalen Notlage» zu sprechen? Spielt die aktuell geführte Diskussion womöglich den Falschen in die Karte
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir können uns in unserem eigenen Land nicht mehr sicher fühlen, die Wirtschaft geht bergab und wer weiß, wie lange noch Frieden herrscht. Diese Ängste werden geschürt. Gefühlte Bedrohungen machen Schlagzeilen, bestimmen zunehmend die Politik.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Körper wird über ein gesundes Maß hinaus gefordert. Die Angst, zuzunehmen, Muskeln abzubauen und krank zu werden, ist allgegenwärtig. Das Phänomen Sportsucht ist nicht nur im Leistungssport zu finden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Probleme durch Lithium-Ionen-Akkus Vapes und Kleingeräte im Restmüll führen zu enormen Problemen. Der Bundesverband der Entsorgungswirtschaft (BDE) schlägt Alarm: 30 Brände in Deutschland täglich wegen Lithium-Ionen-Akkus. Im Jahr 2023 brannten so oft w
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ob im Müllwagen oder in Recyclinganlagen, bis zu 30 Mal am Tag brennt ein weggeworfener Akku. Wenn Lithium-Ionen-Akkus Feuer fangen entstehen enorme Temperaturen, giftige Gase treten aus. Doch wie sollte die richtige Entsorgung aussehen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lithium-Ionen-Akkus im Restmüll können Brände in Müllfahrzeugen oder Sortieranlagen auslösen. Besonders problematisch sind die Einweg-E-Zigaretten. Müllsortieranlagen haben mittlerweile Probleme mit der Versicherung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schüler arbeiten mit ChatGPT, lassen sich – wenn sie schummeln wollen – Aufsätze schreiben. Aber könnte man - bei allen Gefahren wie Fakes und Desinformation - KI auch einsetzen, um Lehrkräfte zu entlasten und individuelles Lernen zu ermöglichen? Ist KI
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach AFD Wahlsieg - Round up Wahl Überall in der Welt wurde gestern nach Sachsen und Thüringen geschaut. So richtig überraschend waren die Ergebnisse nicht. Am ehesten hat die hohe Wahlbeteiligung überrascht: um die 75 Prozent haben gewählt. So viele wi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sachsen und Thüringen haben gewählt. Das Ergebnis überrascht nicht. Jetzt werden Parteien zusammen regieren, die eine völlig gegensätzliche Politik vertreten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine geplante Reform des EU-Saatgutverordnung stößt auf Widerstand. Künftig soll der Verkauf von Saatgut nicht zugelassener Sorten an Hobbygärtner explizit erlaubt, an Bauern jedoch verboten werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Demokratie vs. Diktatur – Gaming gegen Extremismus Rechtsaussen-Parteien liefern oft einfache Antworten auf komplexe Fragen und sind deshalb für die Wählerschaft attraktiv – auch für junge Menschen. Um die Demokratie zu stärken und Jugendliche besser zu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie soll man Jugendliche für Demokratie begeistern? Können Games das politische Bewusstsein fördern? Das Spiel “Join the Comfortzone“ könnte ein Anfang sein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Blaue Welle: AfD-Erfolg im Osten In fast jedem ostdeutschen Wahlkreis wurde die AfD stärkste Kraft. Ungeachtet der Spionagevorwürfe, ungeachtet der innerparteilichen Querelen und auch ungeachtet der Einstufung als teilweise rechtsextreme Partei. Ein Ost
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Themen wie Migration und innere Sicherheit beschäftigen die Menschen seit dem Terroranschlag in Solingen. Hat der Anschlag das Potential, die Wahlen in Sachsen und Thüringen entscheidend zu beeinflussen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einst war es eine abwechslungsreiche Naturlandschaft, Heimat vieler Pflanzen- und Tierarten. Drei Jahre nach der Flut ist das Ökosystem immer noch nicht wiederhergestellt. Grund dafür sind auch die Wiederaufbau-Maßnahmen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Moderation: Eric Mayer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.08.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Eric Mayer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.08.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Eric Mayer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.08.2024 um 18:30h
auf 3SAT

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.