Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+DeutschlandBegriff +9/11Begriff
Suche dauerte: 268.44msLetztes Index-Update: vor 12 Minuten
24265 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Deutschlands Handballerinnen haben ihre Chance auf eine EM-Medaille gewahrt. Das DHB-Team besiegte Co-Gastgeber Schweiz souverän und feierte einen perfekten Hauptrundenauftakt.
Deutschlands Handballerinnen haben ihre Chance auf eine EM-Medaille gewahrt. Das DHB-Team besiegte Co-Gastgeber Schweiz souverän und feierte einen perfekten Hauptrundenauftakt.
Beschreibung:
Deutschland war einst Exportweltmeister und politischer Motor Europas. Jetzt steckt es in der schwersten Krise seit Jahren. Das Geschäftsmodell funktioniert nicht mehr: Es gibt keine billige Energie aus Russland mehr, und China braucht keine deutschen Au
Deutschland war einst Exportweltmeister und politischer Motor Europas. Jetzt steckt es in der schwersten Krise seit Jahren. Das Geschäftsmodell funktioniert nicht mehr: Es gibt keine billige Energie aus Russland mehr, und China braucht keine deutschen Au
Beschreibung:
Einige Themen: Vermisste in Coburg / Diskussionen um Radweg in Essen / Barbaratag in München / Kommissar Schlund
Einige Themen: Vermisste in Coburg / Diskussionen um Radweg in Essen / Barbaratag in München / Kommissar Schlund
Beschreibung:
Der Verein „Zeichen-gegen-Mobbing“ hilft Schüler*innen sich aktiv gegen Mobbing einzusetzen und gemeinsame Lösungen zu finden. In Deutschland sind ungefähr eine halbe Millionen Schüler*innen von Mobbing betroffen.
Der Verein „Zeichen-gegen-Mobbing“ hilft Schüler*innen sich aktiv gegen Mobbing einzusetzen und gemeinsame Lösungen zu finden. In Deutschland sind ungefähr eine halbe Millionen Schüler*innen von Mobbing betroffen.
Beschreibung:
Im Jahr 2021 zogen die letzten Bundeswehr-Kräfte aus Afghanistan ab. Ein Untersuchungsausschuss soll nun klären, warum die damalige Regierung von der schnellen Macht-übernahme der Taliban derart überrascht wurde.
Im Jahr 2021 zogen die letzten Bundeswehr-Kräfte aus Afghanistan ab. Ein Untersuchungsausschuss soll nun klären, warum die damalige Regierung von der schnellen Macht-übernahme der Taliban derart überrascht wurde.
Beschreibung:
Die traditionellen Räuchermännchen sind jedes Jahr ein Kassenschlager. Dieses Jahr gibt es Zuwachs aus der Politikprominenz: Ex-DDR-Staatschef Erich Honecker und Altkanzler Helmut Kohl.
Die traditionellen Räuchermännchen sind jedes Jahr ein Kassenschlager. Dieses Jahr gibt es Zuwachs aus der Politikprominenz: Ex-DDR-Staatschef Erich Honecker und Altkanzler Helmut Kohl.
Beschreibung:
In Brandenburg kommen die Innenminister von Bund und Länder zusammen. Sie wollen bei den Problemen in der Asyl- und Migrationspolitik weiter vorankommen.
In Brandenburg kommen die Innenminister von Bund und Länder zusammen. Sie wollen bei den Problemen in der Asyl- und Migrationspolitik weiter vorankommen.
Beschreibung:
Mangelnde Zeit, überbordende Bürokratie, Anfeindungen: Immer mehr Menschen entscheiden sich gegen ein politisches Ehrenamt.
Mangelnde Zeit, überbordende Bürokratie, Anfeindungen: Immer mehr Menschen entscheiden sich gegen ein politisches Ehrenamt.
Beschreibung:
Mit den Themen: Innenministerkonferenz in Rheinsberg – Thema Migration oben auf Agenda / Tag des Ehrenamts – Vielen Gemeinden fehlen Bürgermeister / Ampel-Spitze als Räuchermännchen – Zuwachs bei Volkskunst im Erzgebirge
Mit den Themen: Innenministerkonferenz in Rheinsberg – Thema Migration oben auf Agenda / Tag des Ehrenamts – Vielen Gemeinden fehlen Bürgermeister / Ampel-Spitze als Räuchermännchen – Zuwachs bei Volkskunst im Erzgebirge
Beschreibung:
Die beiden größten Volkswirtschaften der EU befinden sich in einer Regierungskrise. Rechtswissenschaftler Armin Steinbach sieht Paris "auf dem Weg ins Nirvana", mit Ansteckungsgefahr für Deutschland. Ausgerechnet zur aggressiven Neupositionierung der USA
Die beiden größten Volkswirtschaften der EU befinden sich in einer Regierungskrise. Rechtswissenschaftler Armin Steinbach sieht Paris "auf dem Weg ins Nirvana", mit Ansteckungsgefahr für Deutschland. Ausgerechnet zur aggressiven Neupositionierung der USA
Beschreibung:
22,4 Tage waren Beschäftigte 2023 im Schnitt krankgeschrieben. Welche Diagnosen am häufigsten vorkommen und wer besonders betroffen ist, zeigt der aktuelle BKK-Gesundheitsreport.
22,4 Tage waren Beschäftigte 2023 im Schnitt krankgeschrieben. Welche Diagnosen am häufigsten vorkommen und wer besonders betroffen ist, zeigt der aktuelle BKK-Gesundheitsreport.
Beschreibung:
Auf dem richtigen Kurs? - Alexander Kähler diskutiert m. Nils Schmid (SPD), Johann Wadephul, (CDU), Agnieszka Brugger (B'90/Grüne) und Rüdiger Lucassen (AfD).
Auf dem richtigen Kurs? - Alexander Kähler diskutiert m. Nils Schmid (SPD), Johann Wadephul, (CDU), Agnieszka Brugger (B'90/Grüne) und Rüdiger Lucassen (AfD).
Beschreibung:
Nach nicht einmal drei Monaten scheitert das Mitte-rechts-Bündnis des französischen Premierministers Barnier. Die Regierungskrise könnte nun auch wirtschaftliche Auswirkungen auf Deutschland und die EU haben, erklärt ntv-Reporter Jakob Paßlick. Aus Paris
Nach nicht einmal drei Monaten scheitert das Mitte-rechts-Bündnis des französischen Premierministers Barnier. Die Regierungskrise könnte nun auch wirtschaftliche Auswirkungen auf Deutschland und die EU haben, erklärt ntv-Reporter Jakob Paßlick. Aus Paris
Beschreibung:
Viele Menschen in Deutschland kommen nicht über die Runden. Oft hilft der Gang zu den Tafeln - doch nun mussten viele bereits Aufnahmestopps verhängen. Keine einfache Situation.
Viele Menschen in Deutschland kommen nicht über die Runden. Oft hilft der Gang zu den Tafeln - doch nun mussten viele bereits Aufnahmestopps verhängen. Keine einfache Situation.
Beschreibung:
Die Krise der Autoindustrie trifft auch die Zuliefer schwer. Der Standort Deutschland sei trotz guter Produkte im Moment nicht wettbewerbsfähig, so Arndt Kirchhhoff, Präsident der Unternehmerverbände NRW. Grund seien unter anderem die Energiekosten.
Die Krise der Autoindustrie trifft auch die Zuliefer schwer. Der Standort Deutschland sei trotz guter Produkte im Moment nicht wettbewerbsfähig, so Arndt Kirchhhoff, Präsident der Unternehmerverbände NRW. Grund seien unter anderem die Energiekosten.
Beschreibung:
Der Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz betont, an der Schuldenbremse festhalten zu wollen, schließt jedoch künftige Reformen nicht völlig aus – in der Politik solle man „niemals nie“ sagen, so Merz. Im Falle eines Wahlsiegs plant der CDU-Chef, das Gebä
Der Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz betont, an der Schuldenbremse festhalten zu wollen, schließt jedoch künftige Reformen nicht völlig aus – in der Politik solle man „niemals nie“ sagen, so Merz. Im Falle eines Wahlsiegs plant der CDU-Chef, das Gebä
Beschreibung:
Auf dem richtigen Kurs? - Alexander Kähler diskutiert m. Nils Schmid (SPD), Johann Wadephul, (CDU), Agnieszka Brugger (B'90/Grüne) und Rüdiger Lucassen (AfD).
Auf dem richtigen Kurs? - Alexander Kähler diskutiert m. Nils Schmid (SPD), Johann Wadephul, (CDU), Agnieszka Brugger (B'90/Grüne) und Rüdiger Lucassen (AfD).
Beschreibung:
Putin, Trump, Weltunordnung – muss Deutschland kriegstüchtig werden? Eine Frage, die in Deutschland kontrovers diskutiert wird. Die Journalisten Anna Planken und Till Nassif liefern Pro- und Contra-Argumente. Einhundert Menschen in der Mitte des Spielfel
Putin, Trump, Weltunordnung – muss Deutschland kriegstüchtig werden? Eine Frage, die in Deutschland kontrovers diskutiert wird. Die Journalisten Anna Planken und Till Nassif liefern Pro- und Contra-Argumente. Einhundert Menschen in der Mitte des Spielfel
Beschreibung:
Putin, Trump, Weltunordnung – muss Deutschland kriegstüchtig werden? Eine Frage, die in Deutschland kontrovers diskutiert wird. Die Journalisten Anna Planken und Till Nassif liefern Pro- und Contra-Argumente. Einhundert Menschen in der Mitte des Spielfel
Putin, Trump, Weltunordnung – muss Deutschland kriegstüchtig werden? Eine Frage, die in Deutschland kontrovers diskutiert wird. Die Journalisten Anna Planken und Till Nassif liefern Pro- und Contra-Argumente. Einhundert Menschen in der Mitte des Spielfel
Beschreibung:
Ja fliegen sie denn noch? Die Horror-Meldungen zum Flughafen-Standort Deutschland reißen nicht ab. Keine Flüge mehr hier, keine Starts mehr dort und diese und jene Verbindung wird auch gekappt. Doch wie steht Frankfurt da, der größte Airport der Republik
Ja fliegen sie denn noch? Die Horror-Meldungen zum Flughafen-Standort Deutschland reißen nicht ab. Keine Flüge mehr hier, keine Starts mehr dort und diese und jene Verbindung wird auch gekappt. Doch wie steht Frankfurt da, der größte Airport der Republik