Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+heuteBegriff

Suche dauerte: 337.03ms
Letztes Index-Update: vor 12 Minuten

49457 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Weißer Spargel mit flämischem Dressing – Spitzenköchin Julia Komp macht ein aromatisches Frühlingsrezept mit feiner Kräuternote und einem Hauch Zitrone.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die EU setzt das 17. Sanktionspaket in Kraft. Inhalt ist ein schärferes Vorgehen gegen die russische Schattenflotte. Außerdem berät die EU die Folgen des ergebnislosen Telefonats Putins mit Trump.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Lötschental im Wallis droht ein Bergrutsch von bis zu 5 Millionen Kubikmetern Felsmasse. Darum ist das Dorf Blatten kurzfristig geräumt worden. Rund 300 Einwohner mussten ihre Häuser verlassen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tichy. Diese Eisdiele sticht heraus. Das Familienunternehmen wurde 1952 gegründet und ist berühmt für seine Eismarillenknödel. Xenia Tichy ist die erste Frau an der Spitze.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf Mallorca nimmt der Tourismus überhand. Einheimische erkennen ihre Heimat kaum wieder, Wohnraum ist rar und teuer. Touristen bekommen das nicht mit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die mehr als 190 Mitgliedstaaten der Weltgesundheitsorganisation haben ein globales Pandemie-Abkommen abgeschlossen. Das soll die Zusammenarbeit bei künftigen Pandemien verbessern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trotz vieler Krisen zeigt die achte Trendstudie "Jugend in Deutschland" eine hoffnungsvolle Jugend. Auf gesellschaftliche Entwicklungen schauen junge Menschen aber auch mit Sorge.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Niedersachsen ist der SPD-Politiker Olaf Lies zum Ministerpräsident gewählt worden. Der 58-jährige erhielt im ersten Wahlgang 80 der 143 Stimmen, sechs mehr als nötig.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
München bewirbt sich als Austragungsort für Olympische Sommerspiele – ab dem Jahr 2036. Zuvor sollen allerdings noch die Münchnerinnen und Münchner in einem Bürgerentscheid darüber abstimmen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutschlands Jugend blickt trotzt Dauerkrisenmodus wieder optimistischer nach vorn. Die aktuelle Studie „Jugend in Deutschland 2025“ zeigt auch: Junge Menschen erwarten echte Zukunftsperspektiven von der Politik.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Rücktritt von Stephan Weil als Ministerpräsident von Niedersachsen ist heute sein SPD-Kollege Olaf Lies im Landtag zu seinem Nachfolger gewählt worden. Lies was bislang Wirtschaftsminister.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In München stehen ab heute drei Deutsch-Russen vor Gericht. Sie wurden im April 2024 festgenommen, weil sie Sabotageakte in Deutschland geplant und militärische Ziele für Moskau ausgespäht haben sollen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt stellt heute die Zahlen zur politisch motivierten Kriminalität in Deutschland 2024 vor. Die sind in einem Jahr um 40 Prozent gestiegen – ein neuer Höchstwert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Nach Trump-Putin-Telefonat - EU-Minister beraten in Brüssel / Immer mehr Touristen – Protestwelle auf Mallorca
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Verteidigungsminister Pistorius wirft dem russischen Staatschef Putin nach dessen Telefonat mit US-Präsident Trump eine Verzögerungstaktik vor. Putin spiele offenbar auf Zeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Schweizer Ferienregion Lötschental im Wallis bleibt die Lage angespannt. Noch immer droht ein massiver Felssturz, das Dorf Blatten wurde am Montag geräumt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die EU plant das mittlerweile 17. Sanktionspaket gegen Russland. Welche Auswirkungen dieses Paket haben könnte, schätzt ZDF-Korrespondent Ulf Röller in Brüssel ein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit folgenden Themen: Deutlich mehr politisch motivierte Straftaten; Prozess gegen mutmaßliche russische Spione; weiteren Nachrichten und dem Wetter.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im vergangenen Jahr ist die Zahl politisch motivierter Straftaten um mehr als 40 Prozent gestiegen. Als Ursachen gelten Wahlen und die Auswirkungen des Nahost-Konfliktes.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In München hat der Prozess gegen drei mutmaßliche russische Spione begonnen. Sie sollen Sabotageaktionen gegen militärische Infrastruktur und Bahnstrecken geplant haben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.