Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+BienenBegriff

Suche dauerte: 9.68ms
Letztes Index-Update: vor 15 Minuten

551 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:

Cocktailshaker-Set / 12 US-Kennzeichen aus 6 Staaten / Bienenkorb Kaffeeservice; Staffel 7, Folge 15
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.08.2021 um 15:00h
auf RTL
Beschreibung:
"Bienenstöcke kontrollieren, Behandlungen durchführen, Medikamente geben, Honig ernten" - all das soll ein Automat der Firma Beewise können. Mobil ist die neue Heimat der Bienen darüber hinaus auch noch. Imker wären zur Betreuung des Bienenstocks nicht m
Beschreibung:
Beschreibung:

Von Bienenfressern, Fichtenkreuzschnäbeln und Stelzenläufern
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.06.2024 um 06:00h
auf 3SAT
Beschreibung:

Ranger Rob, der Pflanzenschützer / Fleißige Bienen im Tier-Spaß-Park; Staffel 2, Folge 8
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.10.2023 um 04:50h
auf SRTL
Beschreibung:
So geht Forschung – das Format Presenterin Ann-Kathrin Wetter begleitet junge Forscherinnen und Forscher, die an innovativen Projekten arbeiten, begeistert von ihrem Forschungsgegenstand sind und bei denen wir 'nah dran' sein können: Entwicklungen live m
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bienen machen nicht nur Honig, sondern bestäuben auch den Großteil unserer Obst- und Gemüsepflanzen. Und je mehr sich die Forscher mit den vom Aussterben bedrohten Tieren beschäftigen, desto klarer wird, wie wunderbar sie sich organisieren und wie erstau
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 05.07.2021 um 01:25h
auf 3SAT
Beschreibung:
Der slowakische Künstler Tomáš Libertíny hat viele fleißige Helferinnen. Seine Bienen bauen Waben in von ihm vorgestaltete Rahmen und erschaffen so Skukpturen. Einige seiner Werke stehen weltweit in renommierten Museen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beschreibung:
Imker Uwe Weidenthal weiß, "seine" Bienenkinder sind besonders sanftmütig und friedlich. Der Grund: die besondere Abgeschiedenheit von List im Norden der Insel. Daher werden Bienenvölker von weither auf die Insel geschickt, um sich hier zu paaren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Gewinnspiel der Stadt Neuwied sollte Gartenbesitzerinnen und -besitzer dazu anspornen, ihre Grünflächen bienenfreundlicher zu gestalten. Zu den Gewinnern gehört Andreas Bauer - und natürlich die Insektenwelt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Maya, Lara und Annick machen Kinngesichter und Kinder feiern eine Geburtstagsparty. Dann malen Justus und Lorenz Bilder mit Wachs und Farbe und im Museum sind Steckkrokodile zu sehen. Mach mit und schick uns Geburtstagsgeräusche!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Bienen- oder Wespenstich ist unangenehm und schmerzhaft. Für Menschen mit einer Insektengiftallergie kann er sogar tödlich sein. HNO-Arzt Dr. Thomas Meier-Lenschow erklärt, welche Behandlungsmöglichkeiten es für Allergiker gibt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Bienenstock gegen Hausbau
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.01.2022 um 08:35h
auf SIXX
Beschreibung:
Die Blüte und der Duft der Robinie lockt zahlreiche Bienen an. Mitte Juni gibts gerade reichlich Futter für die Insekten, denn die erste Frühjahrstracht haben sie selbst verspeist, da es wochenlang regenreich war.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Bienenstock gegen Hausbau
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.01.2022 um 08:35h
auf SIXX
Beschreibung:

Cocktailshaker-Set / 12 US-Kennzeichen aus 6 Staaten / Bienenkorb Kaffeeservice; Staffel 7, Folge 15
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.05.2021 um 14:00h
auf RTL
Beschreibung:
Bienen sind toll - ohne sie gäbe es zum Beispiel weniger Obst oder Honig. Leider schwirren immer weniger von ihnen herum. Warum und wie wir Bienen helfen können, hat logo!-Reporterin Magdalena herausgefunden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rares für Bares gibt es nicht im Fernsehen, sondern aus der Natur. Denn den Bienen im Mayener DLR-Fachzentrum und im ganzen Land ist es viel zu kalt, um fleißig zu sein. Das hat Folgen für die Honigernte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.