Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+ReligionBegriff

Suche dauerte: 7.72ms
Letztes Index-Update: vor 28 Minuten

497 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:

Eltern werden in drei Religionen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.10.2020 um 12:00h
auf 3SAT
Beschreibung:
Weil Abraham und Sara unfruchtbar sind, zeugt Abraham mit der Sklavin Hagar einen Sohn. Die biblische Hagar wird oft als erste Leihmutter bezeichnet. Heute nehmen immer häufiger Eltern die Dienstleistung einer Leihmutter in Anspruch. Verlässliche Zahlen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
80 Prozent der weissen Evangelikalen haben 2016 für Donald Trump als Präsidenten gestimmt und laut dem Meinungsforschungsinstitut «Pew» soll es im November ähnlich aussehen. Eine Wählerschaft, die für seinen Sieg gleichermassen ausschlaggebend wie richtu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit dem Komponisten Peter Roth und der Bäuerin Annelis Huber-Ammann lauscht Norbert Bischofberger der Klangwelt des Toggenburgs und spürt der heilenden Kraft des Naturjodels nach. Über den Jakobsweg gelangt er nach Rapperswil und auf den Etzel, zum Gebur
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In St. Gallen befragt Bischofberger den Biologen und Bärenflüsterer David Bittner zur Legende von Gallus und dem Bären. Mit Bischof Markus Büchel teilt er Erinnerungen aus früheren Zeiten, als Bischofberger Messdiener und Büchel Vikar war. Er erfährt, wa
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Krankheit, Leid und Tod bringen Menschen an existenzielle Grenzen. Rituale können da für Patienten und Angehörige eine wichtige Brückenfunktion übernehmen. Eine letzte Ölung, eine Koranrezitation, eine Kerze, gemeinsames Singen, vertraute Gerüche, eine l
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der ersten Folge wandert Norbert Bischofberger vom Rheinfall nach Konstanz. Dabei erfährt er mit der philosophierenden Komponistin und Musikerin Helena Winkelman die heilende Kraft der Musik. Er lässt sich in einem Klostergarten von der Ethnobotaniker
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
News sind gefakt, Politiker und Parteien schauen nur auf ihren eigenen Nutzen, Unternehmer tun alles für eine gute Rendite, Staat und Arbeitgeber überwachen uns zunehmend, das Internet weiss mehr über uns als wir selbst, und sogar der Familie und Freunde
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seine Themen sind zutiefst menschlich und gesellschaftskritisch. Einige seiner Erzählungen zum Artensterben und Klimawandel, die er in den 80er-Jahren geschrieben hat, lesen sich heute wie Prophezeiungen. Aufgewachsen ist er in Olten, heute lebt er in
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Petra S. hat in ihrer Religionsgemeinschaft den unerschütterlichen Glauben, dass es den menschgemachten Klimawandel nicht gibt. Doch ihre Tochter hat sich der Sekte "Fridays For Future" angeschlossen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Geschichte über ihren Ausstieg aus der ultraorthodoxen jüdischen Satmarer-Gemeinschaft hat Feldman schlagartig bekannt gemacht. Ein neues Leben begann, eines, indem sie alle ihre Wurzeln kappen musste und trotzdem immer wieder von ihnen eingeholt wur
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Geschlechtertausch: Religion
Zuletzt ausgestrahlt:
am 05.08.2021 um 02:25h
auf SIXX
Beschreibung:
Der Mensch sehnt sich nach Resonanz, da ist sich Hartmut Rosa sicher. Sei es in der Interaktion mit Menschen, Dingen wie einem Brotteig oder der Welt als Ganzes, in Form von Religion etwa, – überall kann Resonanz entstehen. Diese Beziehungen sind es, die
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 20. November 1979 dringen 500 fanatische, militante Beduinen in die Grosse Moschee von Mekka ein, töten Sicherheitskräfte und bringen Pilger und Geistliche mit Waffengewalt unter ihre Kontrolle. Ihre Forderung: das Ende der Herrschaft der saudischen K
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im 14. Jahrhundert forderte die grosse europäische Pestepidemie 25 Millionen Todesopfer, etwa ein Drittel der Bevölkerung Europas. Die Ärzte standen der Krankheit ratlos gegenüber, eine medizinische Erklärung für die Seuche gab es noch nicht. So verbreit
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er werde schweigen und beten, versprach Papst Benedikt XVI., als er 2013 zurücktrat. Aber Joseph Ratzinger hielt sich nicht daran. Wiederholt meldete er sich zu Wort. Zuletzt verteidigte er im Buch «Aus der Tiefe des Herzens» des Kardinals Robert Sarah d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Physik und Mystik faszinieren ihn. Seit Jahrzehnten versucht er, Erkenntnisse der modernen Naturwissenschaften mit spirituellen Traditionen zu verbinden. Der Publizist und pensionierte Radioredaktor spricht mit Amira Hafner-Al Jabaji über Sternenstaub, d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Paramahansa Yogananda gilt als eine der bedeutendsten geistigen Persönlichkeiten der heutigen Zeit. Er kam 1920 aus seinem Heimatland Indien nach Amerika und war der erste große Yogameister, der über 30 Jahre im Westen lebte und lehrte. Er wird weithin a
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tod und Jenseits sind wiederkehrende Themen ihrer Literatur. Was passiert nach dem Tod? Hölle, Fegefeuer oder gar himmlisches Paradies? Olivia Röllin spricht mit der Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff über Gott, das Sterben und den süssen Trost der R
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Selfie-Modus erzählen Menschen aus aller Welt von ihrem Leben in Zeiten der Corona-Pandemie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.