Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +DasBegriff +MagazinBegriff
Suche dauerte: 27.41msLetztes Index-Update: vor 11 Minuten
1573 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das Saarland wurde „kalt“ erwischt. Der Winter zeigte sich an diesem Mittwoch von seiner unangenehmen Seite. Eisregen zog über die Region und verwandelte Straßen und Gehwege in spiegelglatte Rutschbahnen. Das bedeutete eine harte Schicht für die Frauen u
Das Saarland wurde „kalt“ erwischt. Der Winter zeigte sich an diesem Mittwoch von seiner unangenehmen Seite. Eisregen zog über die Region und verwandelte Straßen und Gehwege in spiegelglatte Rutschbahnen. Das bedeutete eine harte Schicht für die Frauen u
Beschreibung:
Zum Jahreswechsel traten die saarländischen Flüsse und Bäche weit über die Ufer. Für die Einsatzkräfte der Hilfsorganisationen bedeutet es mancherorts mehrere Tage Dauereinsatz. In Illingen-Wustweiler mussten Feuerwehr und THW mit Pumpen und Sandsäcken
Zum Jahreswechsel traten die saarländischen Flüsse und Bäche weit über die Ufer. Für die Einsatzkräfte der Hilfsorganisationen bedeutet es mancherorts mehrere Tage Dauereinsatz. In Illingen-Wustweiler mussten Feuerwehr und THW mit Pumpen und Sandsäcken
Beschreibung:
Wir begleiten Daniel Richter auf seinem Weg zum Wunschgewicht, das er nach einigen gescheiterten Diäten mit einer Magen-OP erreichen will. Anfang November wurden ihm auf dem Saarbrücker Winterberg große Teile seines Magens entfernt. Wir zeigen Ihnen, wie
Wir begleiten Daniel Richter auf seinem Weg zum Wunschgewicht, das er nach einigen gescheiterten Diäten mit einer Magen-OP erreichen will. Anfang November wurden ihm auf dem Saarbrücker Winterberg große Teile seines Magens entfernt. Wir zeigen Ihnen, wie
Beschreibung:
Saarbrücken baut, weil Wohnungen gefragt sind. Im Stadtteil Malstatt soll ein ganzes Quartier neu entstehen. Dafür will die Stadt unter anderem eine Industriebrache neu bebauen. Anwohner fürchten aber, dass ihre Straßen den Verkehr zum Wohngebiet nicht a
Saarbrücken baut, weil Wohnungen gefragt sind. Im Stadtteil Malstatt soll ein ganzes Quartier neu entstehen. Dafür will die Stadt unter anderem eine Industriebrache neu bebauen. Anwohner fürchten aber, dass ihre Straßen den Verkehr zum Wohngebiet nicht a
Beschreibung:
Leonard Horst Robert Putmann-Henschel ist 22 und hat schon viele Sportarten ausprobiert. Vor 2 Jahren hat er Bodybuilding für sich entdeckt. Und ist seitdem mit maximalem Einsatz dabei. Tägliches Training, Diäten und akribische Wettkampfvorbereitung. „L
Leonard Horst Robert Putmann-Henschel ist 22 und hat schon viele Sportarten ausprobiert. Vor 2 Jahren hat er Bodybuilding für sich entdeckt. Und ist seitdem mit maximalem Einsatz dabei. Tägliches Training, Diäten und akribische Wettkampfvorbereitung. „L
Beschreibung:
Starke, dauerhafte Regenfälle hatten zu Hochwasserlagen im gesamten Land geführt. Seit Anfang des Jahres kam es zu rund 350 Einsätzen von Feuerwehren, Technischem Hilfswerk und Hilfsorganisationen. Im Saarbrücker Kappenroth soll neues städtisches Wohnen
Starke, dauerhafte Regenfälle hatten zu Hochwasserlagen im gesamten Land geführt. Seit Anfang des Jahres kam es zu rund 350 Einsätzen von Feuerwehren, Technischem Hilfswerk und Hilfsorganisationen. Im Saarbrücker Kappenroth soll neues städtisches Wohnen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.01.2024 um 04:15h
auf SR
am 12.01.2024 um 04:15h
auf SR
Beschreibung:
Leo ist 22 und hat vor 2 Jahren Bodybuilding für sich entdeckt. Zum Thema Körperlichkeit und Bodybuilding bei Jugendlichen und jungen Erwachsen ist die Kinder- und Jugendpsychiaterin Eva Möhler in WimS - Das Magazin zu Gast.
Leo ist 22 und hat vor 2 Jahren Bodybuilding für sich entdeckt. Zum Thema Körperlichkeit und Bodybuilding bei Jugendlichen und jungen Erwachsen ist die Kinder- und Jugendpsychiaterin Eva Möhler in WimS - Das Magazin zu Gast.
Beschreibung:
Günstige Wärme für alle. Mit Öl und Gas auf Dauer nicht mehr möglich. Aber es fehlt an verlässlichen und von allen bezahlbaren Alternativen. Kann die Geothermie hier ein Ausweg sein, gerade im ehemaligen Bergbauland Saarland?
Günstige Wärme für alle. Mit Öl und Gas auf Dauer nicht mehr möglich. Aber es fehlt an verlässlichen und von allen bezahlbaren Alternativen. Kann die Geothermie hier ein Ausweg sein, gerade im ehemaligen Bergbauland Saarland?
Beschreibung:
Das Jahr ist fast zu Ende. Wie haben sich wichtige Themen entwickelt? Wie weit ist der Ausbau der Glasfasernetze? Welche Folgen haben die massiven Kostensteigerungen in der Bauwirtschaft? Welche Maßnahmen können helfen, den Zustand des Waldes zu verbesse
Das Jahr ist fast zu Ende. Wie haben sich wichtige Themen entwickelt? Wie weit ist der Ausbau der Glasfasernetze? Welche Folgen haben die massiven Kostensteigerungen in der Bauwirtschaft? Welche Maßnahmen können helfen, den Zustand des Waldes zu verbesse
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.12.2023 um 04:20h
auf SR
am 22.12.2023 um 04:20h
auf SR
Beschreibung:
Am 27. April 2023 wurde es präsentiert, das "Saarvenir". Laut Wirtschaftsministerium die beste Imagekampagne für das Saarland, die es je gab. Nur sah das sonst kaum jemand so. Ein halbes Jahr danach schauen wir nochmal hin.
Am 27. April 2023 wurde es präsentiert, das "Saarvenir". Laut Wirtschaftsministerium die beste Imagekampagne für das Saarland, die es je gab. Nur sah das sonst kaum jemand so. Ein halbes Jahr danach schauen wir nochmal hin.
Beschreibung:
Jeder vierte Baum ist krank. Neue Bäume werden daher gepflanzt, doch die werden häufig vom Wild verbissen. Zum Einsatz kommen daher immer Plastikschutzhüllen, doch die verursachen wiederum Probleme.
Jeder vierte Baum ist krank. Neue Bäume werden daher gepflanzt, doch die werden häufig vom Wild verbissen. Zum Einsatz kommen daher immer Plastikschutzhüllen, doch die verursachen wiederum Probleme.
Beschreibung:
Innerhalb von zwei Jahren ist Bauen teuer geworden. Nicht nur die Bauzinsen sind gestiegen, auch die Materialien und schließlich die gesamten Lebenshaltungskosten. Das führt dazu, dass viele, die vom Eigenheim träumen von Ihren Plänen Abstand nehmen, m
Innerhalb von zwei Jahren ist Bauen teuer geworden. Nicht nur die Bauzinsen sind gestiegen, auch die Materialien und schließlich die gesamten Lebenshaltungskosten. Das führt dazu, dass viele, die vom Eigenheim träumen von Ihren Plänen Abstand nehmen, m
Beschreibung:
Schnelleres Internet und größere Datenmenge. Das alles soll durch Glasfaser möglich werden. Doch viele Saarländer warten weiterhin auf ihren Anschluss. Und der Glasfaserausbau läuft bei Weitem nicht überall problemlos. In vielen Gemeinden war Glasfaser i
Schnelleres Internet und größere Datenmenge. Das alles soll durch Glasfaser möglich werden. Doch viele Saarländer warten weiterhin auf ihren Anschluss. Und der Glasfaserausbau läuft bei Weitem nicht überall problemlos. In vielen Gemeinden war Glasfaser i
Beschreibung:
Die Schlachthofschließung in Zweibrücken war für die Landwirte und Metzger im gesamten Bliesgau ein Schock. Regionale Vermarktung, kurze Transportwege für die Tiere, all das ist plötzlich in Gefahr.
Die Schlachthofschließung in Zweibrücken war für die Landwirte und Metzger im gesamten Bliesgau ein Schock. Regionale Vermarktung, kurze Transportwege für die Tiere, all das ist plötzlich in Gefahr.
Beschreibung:
Der Zweibrücker Schlachthof hat den Betrieb eingestellt. Für saarländische Landwirte und Metzger hat das immense Auswirkungen. Dank modernster Technik hat ein Saarländer seine Parkinsonerkrankung jetzt im Griff. Was verbirgt sich hinter Straßennamen? Da
Moderation: Christine Alt
Der Zweibrücker Schlachthof hat den Betrieb eingestellt. Für saarländische Landwirte und Metzger hat das immense Auswirkungen. Dank modernster Technik hat ein Saarländer seine Parkinsonerkrankung jetzt im Griff. Was verbirgt sich hinter Straßennamen? Da
Moderation: Christine Alt
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.12.2023 um 06:45h
auf SR
am 15.12.2023 um 06:45h
auf SR
Beschreibung:
Studien belegen, Schulhunde verändern das Klima im Unterricht äußerst positiv. Das Verhalten der Schülerinnen und Schüler – gerade in Grund- und Förderschulen – ist weniger aggressiv, die Empathie wird gefördert und das Erlernen von Regeln fällt deutlich
Studien belegen, Schulhunde verändern das Klima im Unterricht äußerst positiv. Das Verhalten der Schülerinnen und Schüler – gerade in Grund- und Förderschulen – ist weniger aggressiv, die Empathie wird gefördert und das Erlernen von Regeln fällt deutlich
Beschreibung:
Wir sprechen mit Dominik Schwer vom saarländischen Lehrerinnen- und Lehrerverband über neue, alternative Methoden für den Schulunterricht.
Wir sprechen mit Dominik Schwer vom saarländischen Lehrerinnen- und Lehrerverband über neue, alternative Methoden für den Schulunterricht.
Beschreibung:
Eine Zwergstraße, die nichts mit Zwergen zu tun hat, eine Rue, die in Deutschland liegt. Straßennamen führen manchmal in die Irre. Ein Saarbrücker Geograph hat die Bezeichnungen unter die Lupe genommen und Kurioses entdeckt.
Eine Zwergstraße, die nichts mit Zwergen zu tun hat, eine Rue, die in Deutschland liegt. Straßennamen führen manchmal in die Irre. Ein Saarbrücker Geograph hat die Bezeichnungen unter die Lupe genommen und Kurioses entdeckt.
Beschreibung:
Gast im Studio ist Claudia Rebmann von der Diakonie Saar.
Gast im Studio ist Claudia Rebmann von der Diakonie Saar.
Beschreibung:
Die Armut im Saarland ist in den vergangenen fünf Jahren deutlich gestiegen. Der drastische Anstieg der Energiekosten, steigende Lebenshaltungskosten und hohe Mieten verschärfen die Situation ärmerer Haushalte zusätzlich. Die größten Leidtragenden sind d
Die Armut im Saarland ist in den vergangenen fünf Jahren deutlich gestiegen. Der drastische Anstieg der Energiekosten, steigende Lebenshaltungskosten und hohe Mieten verschärfen die Situation ärmerer Haushalte zusätzlich. Die größten Leidtragenden sind d