Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+querBegriff
Suche dauerte: 22.21msLetztes Index-Update: vor 23 Minuten
1954 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Rick Hellmann im Gespräch mit Katja Streso und ZDF-Paralympics-Experte Matthias Berg über seine Querschnittlähmung, seine bisherigen Spiele und warum der Wind auch in der Halle eine Rolle spielt.
Rick Hellmann im Gespräch mit Katja Streso und ZDF-Paralympics-Experte Matthias Berg über seine Querschnittlähmung, seine bisherigen Spiele und warum der Wind auch in der Halle eine Rolle spielt.
Beschreibung:
Der Schulleiter hat den Dienstplan trotz Fachkräftemangel gerade noch so vollbekommen. Doch die Schülerzahlen steigen.
Der Schulleiter hat den Dienstplan trotz Fachkräftemangel gerade noch so vollbekommen. Doch die Schülerzahlen steigen.
Beschreibung:
Die Garten-Sendung
Die Garten-Sendung
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.08.2024 um 12:50h
auf 3SAT
am 29.08.2024 um 12:50h
auf 3SAT
Beschreibung:
Damit Gurken möglichst lange Früchte ansetzen, ist es wichtig, etwa jeden zweiten Tag alle reifen Früchte zu ernten. Sabrina Nitsche zeigt, worauf es bei der Ernte noch ankommt. Außerdem landen die ersten Paprika im Erntekorb und Sabrina verarbeitet alle
Damit Gurken möglichst lange Früchte ansetzen, ist es wichtig, etwa jeden zweiten Tag alle reifen Früchte zu ernten. Sabrina Nitsche zeigt, worauf es bei der Ernte noch ankommt. Außerdem landen die ersten Paprika im Erntekorb und Sabrina verarbeitet alle
Beschreibung:
Die Übersetzerin Claudia Cabrera, die Kunstwissenschaftlerin Iskra Geshoska und die Theaterleiterin Carmen Romero Quero sind mit den Goethe-Medaillen 2024 geehrt worden. Wir haben sie besucht.
Die Übersetzerin Claudia Cabrera, die Kunstwissenschaftlerin Iskra Geshoska und die Theaterleiterin Carmen Romero Quero sind mit den Goethe-Medaillen 2024 geehrt worden. Wir haben sie besucht.
Beschreibung:
Gertrud Birau und Franz Gauer wurden als Quereinsteiger mit Mitte 50 erfolgreiche Gastwirte im Spanischen Garten in Linz. Seitdem haben sie das Restaurant 15 Jahre geführt.
Gertrud Birau und Franz Gauer wurden als Quereinsteiger mit Mitte 50 erfolgreiche Gastwirte im Spanischen Garten in Linz. Seitdem haben sie das Restaurant 15 Jahre geführt.
Beschreibung:
Querfurt hat es geschafft. Neben 50 anderen Orten hat die Stadt einen weiteren kostenlosen Trinkbrunnen bekommen. Zur Eröffnung schaute neben dem Oberbürgermeister auch die Bundesumweltministerin vorbei.
Querfurt hat es geschafft. Neben 50 anderen Orten hat die Stadt einen weiteren kostenlosen Trinkbrunnen bekommen. Zur Eröffnung schaute neben dem Oberbürgermeister auch die Bundesumweltministerin vorbei.
Beschreibung:
Gurken und Kirschpaprika erntenDamit Gurken möglichst lange Früchte ansetzen, ist es wichtig, etwa jeden zweiten Tag alle reifen Früchte zu ernten. Sabrina Nitsche zeigt, worauf es bei der Ernte noch ankommt. Außerdem landen die ersten Paprika im Ernteko
Gurken und Kirschpaprika erntenDamit Gurken möglichst lange Früchte ansetzen, ist es wichtig, etwa jeden zweiten Tag alle reifen Früchte zu ernten. Sabrina Nitsche zeigt, worauf es bei der Ernte noch ankommt. Außerdem landen die ersten Paprika im Ernteko
Beschreibung:
Gurken und Kirschpaprika erntenDamit Gurken möglichst lange Früchte ansetzen, ist es wichtig, etwa jeden zweiten Tag alle reifen Früchte zu ernten. Sabrina Nitsche zeigt, worauf es bei der Ernte noch ankommt. Außerdem landen die ersten Paprika im Ernteko
Gurken und Kirschpaprika erntenDamit Gurken möglichst lange Früchte ansetzen, ist es wichtig, etwa jeden zweiten Tag alle reifen Früchte zu ernten. Sabrina Nitsche zeigt, worauf es bei der Ernte noch ankommt. Außerdem landen die ersten Paprika im Ernteko
Beschreibung:
Gurken und Kirschpaprika ernten: Damit Gurken möglichst lange Früchte ansetzen, ist es wichtig, etwa jeden zweiten Tag alle reifen Früchte zu ernten. Sabrina Nitsche zeigt, worauf es bei der Ernte noch ankommt. Außerdem landen die ersten Paprika im Ernte
Die Garten-Sendung
Gurken und Kirschpaprika ernten: Damit Gurken möglichst lange Früchte ansetzen, ist es wichtig, etwa jeden zweiten Tag alle reifen Früchte zu ernten. Sabrina Nitsche zeigt, worauf es bei der Ernte noch ankommt. Außerdem landen die ersten Paprika im Ernte
Die Garten-Sendung
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.08.2024 um 12:50h
auf 3SAT
am 29.08.2024 um 12:50h
auf 3SAT
Beschreibung:
Gartenreise durch Spanien zu außergewöhnlichen Anlagen entlang der Mittelmeerküste
Gartenreise durch Spanien zu außergewöhnlichen Anlagen entlang der Mittelmeerküste
Beschreibung:
Das neue Schuljahr läuft seit knapp drei Wochen. Etwa die Hälfte aller neuen angestellten Lehrkräfte im Land hatte 2023 kein einschlägiges Studium. Das Land setzt weiter auf Seiteneinsteiger im Kampf gegen Lehrermangel.
Das neue Schuljahr läuft seit knapp drei Wochen. Etwa die Hälfte aller neuen angestellten Lehrkräfte im Land hatte 2023 kein einschlägiges Studium. Das Land setzt weiter auf Seiteneinsteiger im Kampf gegen Lehrermangel.
Beschreibung:
Die Kräuter im "Querbeet"-Garten müssen geerntet werden. Die Ernte wird größtenteils konserviert und zu Kräuterpaste, Kräuterpesto und Kräuterschnaps verarbeitet.
Die Garten-Sendung
Die Kräuter im "Querbeet"-Garten müssen geerntet werden. Die Ernte wird größtenteils konserviert und zu Kräuterpaste, Kräuterpesto und Kräuterschnaps verarbeitet.
Die Garten-Sendung
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.08.2024 um 12:40h
auf 3SAT
am 22.08.2024 um 12:40h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Garten-Sendung
Die Garten-Sendung
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.08.2024 um 12:40h
auf 3SAT
am 22.08.2024 um 12:40h
auf 3SAT
Beschreibung:
Der geplante Wassercent für Trink- und Grundwasser in Bayern sorgt mitten in der Sommerpause für Zündstoff zwischen CSU und Freien Wählern. So kamen sich unter anderem Wirtschaftsminister Aiwanger und Landwirtschaftsministerin Kaniber in die Haare.
Der geplante Wassercent für Trink- und Grundwasser in Bayern sorgt mitten in der Sommerpause für Zündstoff zwischen CSU und Freien Wählern. So kamen sich unter anderem Wirtschaftsminister Aiwanger und Landwirtschaftsministerin Kaniber in die Haare.
Beschreibung:
Wie? Es gibt einen Garten auf dem BR-Gelände in Freimann? Ja, es gibt ihn, den Querbeet-Garten. Er ist quasi das Außenstudio für die Garten-Beiträge im Fernsehen und für Social-Media. Sabrina Nitsche steht hier regelmäßig als Moderatorin von Querbeet vor
Wie? Es gibt einen Garten auf dem BR-Gelände in Freimann? Ja, es gibt ihn, den Querbeet-Garten. Er ist quasi das Außenstudio für die Garten-Beiträge im Fernsehen und für Social-Media. Sabrina Nitsche steht hier regelmäßig als Moderatorin von Querbeet vor
Beschreibung:
Was kommt dabei heraus, wenn ein Ex-Fußballprofi und ein ehemaliger Arzt Künstler werden? Viele interessante Bilder.
Was kommt dabei heraus, wenn ein Ex-Fußballprofi und ein ehemaliger Arzt Künstler werden? Viele interessante Bilder.
Beschreibung:
Thymian, Rosmarin, Monarden oder Blut-Weiderich sind nur einige der Kräuter, die im Querbeet-Garten wachsen. Sabrina erntet verschiedene Kräuter und zeigt, worauf es bei der Verarbeitung und Lagerung ankommt. Außerdem gibt es diesmal leckeren Kochkäse mi
Thymian, Rosmarin, Monarden oder Blut-Weiderich sind nur einige der Kräuter, die im Querbeet-Garten wachsen. Sabrina erntet verschiedene Kräuter und zeigt, worauf es bei der Verarbeitung und Lagerung ankommt. Außerdem gibt es diesmal leckeren Kochkäse mi
Beschreibung:
Kräuterernte im Querbeet-GartenThymian, Rosmarin, Monarden oder Blut-Weiderich sind nur einige der Kräuter, die im "Querbeet"-Garten wachsen. Sabrina erntet verschiedene Kräuter und zeigt, worauf es bei der Verarbeitung und Lagerung ankommt. Kochkäse un
Kräuterernte im Querbeet-GartenThymian, Rosmarin, Monarden oder Blut-Weiderich sind nur einige der Kräuter, die im "Querbeet"-Garten wachsen. Sabrina erntet verschiedene Kräuter und zeigt, worauf es bei der Verarbeitung und Lagerung ankommt. Kochkäse un
Beschreibung:
Kräuterernte im Querbeet-GartenThymian, Rosmarin, Monarden oder Blut-Weiderich sind nur einige der Kräuter, die im "Querbeet"-Garten wachsen. Sabrina erntet verschiedene Kräuter und zeigt, worauf es bei der Verarbeitung und Lagerung ankommt. Kochkäse un
Kräuterernte im Querbeet-GartenThymian, Rosmarin, Monarden oder Blut-Weiderich sind nur einige der Kräuter, die im "Querbeet"-Garten wachsen. Sabrina erntet verschiedene Kräuter und zeigt, worauf es bei der Verarbeitung und Lagerung ankommt. Kochkäse un