Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+2021Begriff
Suche dauerte: 1269.71msLetztes Index-Update: vor 1 Minute
16466 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Filmée depuis l’étonnant musée parisien des Arts forains, une soirée exceptionnelle réunissant d’anciens lauréats du Festival mondial du cirque de demain.
Filmée depuis l’étonnant musée parisien des Arts forains, une soirée exceptionnelle réunissant d’anciens lauréats du Festival mondial du cirque de demain.
Beschreibung:
Beim alljährlichen Weltfestival des Zirkus von Morgen interpretieren Nachwuchstalente aus aller Welt traditionelle Techniken neu. 2021 fand das Festival pandemiebedingt ohne Zuschauerinnen und Zuschauer und ohne Wettbewerb statt. Im Pariser Museum der Sc
Moderation: Calixte de Nigremont
Beim alljährlichen Weltfestival des Zirkus von Morgen interpretieren Nachwuchstalente aus aller Welt traditionelle Techniken neu. 2021 fand das Festival pandemiebedingt ohne Zuschauerinnen und Zuschauer und ohne Wettbewerb statt. Im Pariser Museum der Sc
Moderation: Calixte de Nigremont
Zuletzt ausgestrahlt:
am 31.12.2021 um 15:50h
auf ARTE
am 31.12.2021 um 15:50h
auf ARTE
Beschreibung:
Untersuchungsausschuss zur Sicherheit von Ortskräften nach Abzug aus Afghanistan 2021
Untersuchungsausschuss zur Sicherheit von Ortskräften nach Abzug aus Afghanistan 2021
Beschreibung:
Angela Merkel im Gespräch mit Anne Will zu ihren Memoiren
Angela Merkel im Gespräch mit Anne Will zu ihren Memoiren
Beschreibung:
Laut Staatsanwaltschaft hat der 52-Jährige sein Opfer heimtückisch ermordet - nach seinen Angaben, um Passanten und Kinder zu schützen.
Laut Staatsanwaltschaft hat der 52-Jährige sein Opfer heimtückisch ermordet - nach seinen Angaben, um Passanten und Kinder zu schützen.
Beschreibung:
Das Auftragspolster der Industrie ist im September so kräftig gewachsen wie seit fast drei Jahren nicht. Es gab 1,6 Prozent mehr offene Aufträge. Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank, zeigt sich im Gespräch mit Dietmar Deffner dennoch skeptisch.
Das Auftragspolster der Industrie ist im September so kräftig gewachsen wie seit fast drei Jahren nicht. Es gab 1,6 Prozent mehr offene Aufträge. Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank, zeigt sich im Gespräch mit Dietmar Deffner dennoch skeptisch.
Beschreibung:
03.01.2021: 16 Jahre Bundeskanzlerin, international eine der einflussreichsten Frauen der Zeitgeschichte: Alice Brauner spricht mit Merkels Weggefährtin Annette Schavan (CDU) und Gregor Gysi (Die Linke) über die Amtszeit der ersten deutschen Kanzlerin.
03.01.2021: 16 Jahre Bundeskanzlerin, international eine der einflussreichsten Frauen der Zeitgeschichte: Alice Brauner spricht mit Merkels Weggefährtin Annette Schavan (CDU) und Gregor Gysi (Die Linke) über die Amtszeit der ersten deutschen Kanzlerin.
Beschreibung:
03.01.2021: 16 Jahre Bundeskanzlerin, international eine der einflussreichsten Frauen der Zeitgeschichte: Alice Brauner spricht mit Merkels Weggefährtin Annette Schavan (CDU) und Gregor Gysi (Die Linke) über die Amtszeit der ersten deutschen Kanzlerin.
03.01.2021: 16 Jahre Bundeskanzlerin, international eine der einflussreichsten Frauen der Zeitgeschichte: Alice Brauner spricht mit Merkels Weggefährtin Annette Schavan (CDU) und Gregor Gysi (Die Linke) über die Amtszeit der ersten deutschen Kanzlerin.
Beschreibung:
Der gebürtige Afghane Amin, 36, lebt als Akademiker in Dänemark. Er ist offen homosexuell und plant eigentlich mit seinem langjährigen Lebensgefährten Kaspar ein Haus zu kaufen. Gleichzeitig hat er ein Angebot für ein Postdoc-Studium in den USA. Bisl
Der gebürtige Afghane Amin, 36, lebt als Akademiker in Dänemark. Er ist offen homosexuell und plant eigentlich mit seinem langjährigen Lebensgefährten Kaspar ein Haus zu kaufen. Gleichzeitig hat er ein Angebot für ein Postdoc-Studium in den USA. Bisl
Beschreibung:
Am liebsten zeichnet Rakel (Kristine Kujath Thorp) Comics, versucht sich in Aikido, trinkt Bier und macht Party. Als ihre beste Freundin Ingrid (Tora Christine Dietrichson) Rakel auf ihre grossen Brüste und ihren veränderten Geruchssinn anspricht und sie
Am liebsten zeichnet Rakel (Kristine Kujath Thorp) Comics, versucht sich in Aikido, trinkt Bier und macht Party. Als ihre beste Freundin Ingrid (Tora Christine Dietrichson) Rakel auf ihre grossen Brüste und ihren veränderten Geruchssinn anspricht und sie
Beschreibung:
Endet das Leben am Grabstein? Diese Ungewissheit lässt die Filmemacherin Lila Ribi nicht ruhen und so dokumentiert sie ihre Großmutter Greti während zehn Jahren bis zu deren Tod.
Endet das Leben am Grabstein? Diese Ungewissheit lässt die Filmemacherin Lila Ribi nicht ruhen und so dokumentiert sie ihre Großmutter Greti während zehn Jahren bis zu deren Tod.
Beschreibung:
Eine Explosion versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Das Zuhause der jungen Maxi ist nur noch Schutt und Asche und begräbt ihre Mutter und ihre kleinen Brüder unter sich.
Eine Explosion versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Das Zuhause der jungen Maxi ist nur noch Schutt und Asche und begräbt ihre Mutter und ihre kleinen Brüder unter sich.
Beschreibung:
Eine Explosion versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Das Zuhause der jungen Maxi ist nur noch Schutt und Asche und begräbt ihre Mutter und ihre kleinen Brüder unter sich.
Eine Explosion versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Das Zuhause der jungen Maxi ist nur noch Schutt und Asche und begräbt ihre Mutter und ihre kleinen Brüder unter sich.
Beschreibung:
Berlins Nachtleben im Wandel: von der geteilten Stadt über die Clubszene der 1990er-Jahre bis zur heutigen Partymetropole. Ein Dokumentarfilm, der das Gefühl der besonderen Stadt einfängt.
Berlins Nachtleben im Wandel: von der geteilten Stadt über die Clubszene der 1990er-Jahre bis zur heutigen Partymetropole. Ein Dokumentarfilm, der das Gefühl der besonderen Stadt einfängt.
Beschreibung:
Berlins Nachtleben im Wandel: von der geteilten Stadt über die Clubszene der 1990er-Jahre bis zur heutigen Partymetropole. Ein Dokumentarfilm, der das Gefühl der besonderen Stadt einfängt.
Berlins Nachtleben im Wandel: von der geteilten Stadt über die Clubszene der 1990er-Jahre bis zur heutigen Partymetropole. Ein Dokumentarfilm, der das Gefühl der besonderen Stadt einfängt.
Beschreibung:
Der junge Franz Walter hat gerade an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert, als er ein attraktives Angebot vom Auslandsnachrichtendienst der DDR erhält.
Der junge Franz Walter hat gerade an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert, als er ein attraktives Angebot vom Auslandsnachrichtendienst der DDR erhält.
Beschreibung:
Der junge Franz Walter hat gerade an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert, als er ein attraktives Angebot vom Auslandsnachrichtendienst der DDR erhält.
Der junge Franz Walter hat gerade an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert, als er ein attraktives Angebot vom Auslandsnachrichtendienst der DDR erhält.
Beschreibung:
Im Jahr 2021 wurde der damals 15-jährige Para-Tischtennisspieler Fabian Giemsa zum "Sport-Ass von morgen" gewählt. Seitdem hat sich bei dem Bernburger einiges getan. Wir haben ihn erneut getroffen.
Im Jahr 2021 wurde der damals 15-jährige Para-Tischtennisspieler Fabian Giemsa zum "Sport-Ass von morgen" gewählt. Seitdem hat sich bei dem Bernburger einiges getan. Wir haben ihn erneut getroffen.
Beschreibung:
Der VfL Bochum gewinnt am 32. Spieltag der Saison 2021/22 in einer spektakulären Partie mit 4:3 bei Borussia Dortmund. Dortmunds Erling Haaland drehte mit einem Dreierpack die Partie, ehe Bochum noch einmal zurückschlug und damit den Klassenerhalt siche
Der VfL Bochum gewinnt am 32. Spieltag der Saison 2021/22 in einer spektakulären Partie mit 4:3 bei Borussia Dortmund. Dortmunds Erling Haaland drehte mit einem Dreierpack die Partie, ehe Bochum noch einmal zurückschlug und damit den Klassenerhalt siche
Beschreibung:
In den vergangenen 15 Jahren starben im Krieg der Drogenkartelle in Mexiko über 250.000 Menschen, zehntausende Frauen, Männern und Kindern werden bis heute vermisst. Die Narcos töten, um unbequeme Zeugen verschwinden zu lassen, und sie festigen ihre Mach
In den vergangenen 15 Jahren starben im Krieg der Drogenkartelle in Mexiko über 250.000 Menschen, zehntausende Frauen, Männern und Kindern werden bis heute vermisst. Die Narcos töten, um unbequeme Zeugen verschwinden zu lassen, und sie festigen ihre Mach