Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.

+BoerseBegriff +inBegriff +GebaerdenspracheBegriff +SRFBegriff

Suche dauerte: 10.93ms
Letztes Index-Update: vor 29 Minuten

652 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Autozulieferer Feintool schreibt nach wie vor rote Zahlen. Der Konzern versucht der Krise durch die Erschliessung neuer Märkte zu entkommen. Neben Europa wird in den USA, China und bald auch Indien produziert. Indien sei der drittgrösste Automobilmar
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Zürcher Unternehmen On präsentiert einen Rekord-Quartalsumsatz von 750 Millionen Franken. Doch auch sie sind von Zöllen betroffen. Trotz der zusätzlichen Zölle möchte On die Marge weiterhin steigern. Skaleneffekte und Direktverkäufe helfen dabei, sag
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
So etwas habe es in der Geschichte der USA noch nie gegeben, sagt SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte: Nvidia und AMD müssen künftig 15 Prozent ihrer Einnahmen aus dem Verkauf von hochentwickelten Chips in China an den US-Staat abgeben. Der KI-Wettlauf zw
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie die Schweiz sind auch Indien, Kanada und Brasilien von hohen US-Zöllen betroffen. Die wichtigsten Aktienindizes dieser Länder reagieren gelassen auf die Zollkeule. Kanada beispielsweise exportiere viel Energie, die deutlich tiefer verzollt werde, sag
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kein Pessimismus ist zu spüren an den Börsen auf die in Kraft getretenen US-Zölle. Optimistisch ist auch der Versicherungskonzern Zürich, der seine Halbjahreszahlen mit Rekordgewinn präsentiert. Mario Greco, Zürich-Konzernchef sieht dennoch Gefahren in d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pfizers Quartalgewinn steigt um 30 Prozent, Trumps Zolldrohungen von bis zu 250 Prozent zum Trotz. Ob der Präsident zu diesem Mittel greift, sei fraglich – auch aus Angst vor einem möglichen Medikamentenengpass, sagt Vontobel-Analyst Stefan Schneider. Di
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Erdölkonzern BP macht im zweiten Quartal 2.4 Milliarden Dollar Gewinn. Die nach wie vor steigende Öl-Nachfrage kommt dem Unternehmen zugute. Zudem hat BP laut Konzernchef Murray Auchincloss vor der Küste Brasiliens die grössten Öl- und Gasvorkommen s
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Börsenbeben war nach Trumps angekündigten 39 Prozent Zöllen nur leicht zu spüren. Der Grossteil der SMI-Titel ist nicht von den Tarifen betroffen und der Markt stellt sich bereits auf Nachverhandlungen ein, sagt Nannette Hechler-Fayd’herbe, Anlageche
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Schweizer Baustoffhersteller Holcim präsentiert seine Halbjahreszahlen – erstmals, seit er das Nordamerika-Geschäft abgespaltet hat. Der Gewinn steigt um 3 Prozent; der wachsende Absatz von CO2-ärmerem Beton helfe der Marge, so ZKB-Analyst Martin Hüs
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die UBS präsentiert zum zweiten Quartal einen Gewinn von 2.4 Milliarden US-Dollar. Zum Ergebnis beigetragen haben aufgelöste Rückstellungen und Steuergutschriften, sagt Andreas Venditti, Analyst bei Vontobel. Trotz der erfreulichen Zahlen belastete der s
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Sika Aktie sinkt – innerhalb von einem Jahr hat sie rund 24 Prozent eingebüsst. Die Aktie sei momentan nicht so stark im Fokus wie beispielsweise Holcim, sagt Eugen Perger, Analyst bei Research Partners. Positive Impulse gab es heute nicht – der Umsa
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die USA und die EU einigen sich auf einen Handelsdeal. 15 Prozent Zölle sollen für die meisten Importe in die USA gelten. Thomas Heller, Anlagechef bei der Frankfurter Bankgesellschaft erklärt sich die geringe Reaktion an der Börse durch die bereits eing
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die BLKB musste zuletzt 105 Millionen Franken für das im Jahr 2021 gegründete Fintech Radicant abschreiben – es läuft nicht wie erwartet. Der bereits Ende Juli zurücktretende Bankratspräsident der BLKB, Thomas Schneider, erklärt, dass es bei Startups sch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei Roche läuft es gut: Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr um 4 Prozent. Das Unternehmen nutzt den technologischen Fortschritt und kann durch KI Prozesse beschleunigen. Die Entwicklung von Medikamenten ist rund elf Monate kürzer, sagt Thomas Schinecker,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Schweizer Pharma-Zulieferer Lonza wächst – der Umsatz ist so hoch wie nie. Unter anderem sorgt der neue Standort in Kalifornien für Wachstum. Ein Grund für das gute Geschäft könnte die US-Regierung sein, die heimische Produkte bevorzugt, sagt Sibylle
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schokolade ist teurer geworden – Lindt & Sprüngli erhöhte im ersten Halbjahr die Preise um fast 16 Prozent. Diese höheren Preise konnten tieferen Absatz kompensieren, der Umsatz nahm zu. Das Trend-Produkt «Dubai-Schokolade» soll in diesem Jahr bis zu zwe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit dem «Genius Act» müssen zukünftig relevante Stablecoins in den USA vollständig durch liquide Mittel gedeckt sein. Einige Unternehmen hoffen, ihre eigenen Coins herausgeben zu können. Dies könnte – wie bereits im 19. Jahrhundert – in einem Chaos enden
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schindler präsentiert die Halbjahreszahlen: Das Fahrstuhl- und Rolltreppengeschäft läuft solide. Trumps Zollpolitik trifft das USA-Geschäft, zumindest indirekt. Lieferanten müssen nach wie vor Material in die USA importieren, so Konzernchef Paolo Compagn
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Swatch, Novartis und ABB publizieren heute zum Halbjahr. Ein gutes Ergebnis heisst nicht unbedingt Gutes für die Aktie, ein schlechtes Ergebnis wie bei Swatch nicht unbedingt Schlechtes. Gewisse Schnäppchenjäger hätten wohl bei Swatch zugeschlagen, so Ma
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor 30 Jahren lieferte der Online-Pionier Amazon sein erstes Paket aus. Heute verkauft er über 600'000 Produkte – und verdient rund 75 Prozent mit seinem Cloud-Geschäft. Amazon habe sich gewaltig verändert und beschäftige heute über eine Million Roboter,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.