Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+JedermannBegriff
Suche dauerte: 4.76msLetztes Index-Update: vor 18 Minuten
97 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Seit mehr als sechs Jahren gibt es die Creapolis in Coburg. Der sogenannte Makerspace ist für alle, die daheim nicht genug Platz zum Werkeln haben. Große Maschinen, viel Platz und das alles kostenlos.
Seit mehr als sechs Jahren gibt es die Creapolis in Coburg. Der sogenannte Makerspace ist für alle, die daheim nicht genug Platz zum Werkeln haben. Große Maschinen, viel Platz und das alles kostenlos.
Beschreibung:
Wenn das Laub der Eichen bunt wird, zeigt die Uhr des phänologischen Kalenders auf Spätherbst. Das Gartenjahr geht zu Ende. Viel ist nicht mehr zu tun. Die Kaltkeimer werden ausgesät, der Garten winterfest gemacht. Überall sammelt sich dann das Laub von
Gärtnern für jedermann
Wenn das Laub der Eichen bunt wird, zeigt die Uhr des phänologischen Kalenders auf Spätherbst. Das Gartenjahr geht zu Ende. Viel ist nicht mehr zu tun. Die Kaltkeimer werden ausgesät, der Garten winterfest gemacht. Überall sammelt sich dann das Laub von
Gärtnern für jedermann
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.11.2023 um 01:10h
auf NDR
am 09.11.2023 um 01:10h
auf NDR
Beschreibung:
Mehr als 170 Radrennen hat Janine Meyer bereits gewonnen. Jetzt hat sie zum zweitenmal den Ötztaler Radmarathon gewonnen. Über 227 km und 5.500 Höhenmeter stellte die Kölnerin einen neuen Streckenrekord auf.
Mehr als 170 Radrennen hat Janine Meyer bereits gewonnen. Jetzt hat sie zum zweitenmal den Ötztaler Radmarathon gewonnen. Über 227 km und 5.500 Höhenmeter stellte die Kölnerin einen neuen Streckenrekord auf.
Beschreibung:
Diese ORF-III-Produktion erzählt die Geschichte einer unmöglichen Begegnung zwischen dem syrischen Autor Omar Khir Alanam und dem legendären Theatermacher Max Reinhardt. Dabei stellt der Autor sich und seine Geschichte zunächst in Beziehung zum geschicht
Diese ORF-III-Produktion erzählt die Geschichte einer unmöglichen Begegnung zwischen dem syrischen Autor Omar Khir Alanam und dem legendären Theatermacher Max Reinhardt. Dabei stellt der Autor sich und seine Geschichte zunächst in Beziehung zum geschicht
Beschreibung:
Der Teltschikturm nahe Wilhelmsfeld ist berühmt für seine atemberaubende Aussicht. Aus 41 Metern Höhe ist unter anderem der Odenwald, die Rheinebene und den Pfälzerwald zu sehen. Auf genau diesen Ausblick hatten die Teilnehmer eines besonderen Wettkampfs
Der Teltschikturm nahe Wilhelmsfeld ist berühmt für seine atemberaubende Aussicht. Aus 41 Metern Höhe ist unter anderem der Odenwald, die Rheinebene und den Pfälzerwald zu sehen. Auf genau diesen Ausblick hatten die Teilnehmer eines besonderen Wettkampfs
Beschreibung:
Silvan Dillier spricht über die anstehende Tour de France.
Silvan Dillier spricht über die anstehende Tour de France.
Beschreibung:
Thema u. a.: Angeberküche für Jedermann; Season 2024 Episode 41
Thema u. a.: Angeberküche für Jedermann; Season 2024 Episode 41
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.03.2024 um 04:40h
auf KABEL1
am 18.03.2024 um 04:40h
auf KABEL1
Beschreibung:
Thema u. a.: Angeberküche für Jedermann; Season 2024 Episode 41
Thema u. a.: Angeberküche für Jedermann; Season 2024 Episode 41
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.03.2024 um 04:40h
auf KABEL1
am 18.03.2024 um 04:40h
auf KABEL1
Beschreibung:
Thema u. a.: Legal zündeln - Feuerwerk für jedermann; Staffel 29, Folge 8
Thema u. a.: Legal zündeln - Feuerwerk für jedermann; Staffel 29, Folge 8
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.02.2024 um 22:05h
auf NTV
am 21.02.2024 um 22:05h
auf NTV
Beschreibung:
Hobbymalerinnen und Hobbymaler können bei Peter "Piet" Aschauer-Maeck im alten Bahnhof kreativ sein.
Hobbymalerinnen und Hobbymaler können bei Peter "Piet" Aschauer-Maeck im alten Bahnhof kreativ sein.
Beschreibung:
Beschreibung:
„What a Wonderful World“ - der berühmte Jazzsong von Louis Armstrong bildet das Motto für ein besonderes Konzert der Deutschen Radio Philharmonie. Es geht um die ganze Bandbreite der Musik, mal weg von Mozart und Brahms und hin zu Jazz, Rock und Filmmusi
„What a Wonderful World“ - der berühmte Jazzsong von Louis Armstrong bildet das Motto für ein besonderes Konzert der Deutschen Radio Philharmonie. Es geht um die ganze Bandbreite der Musik, mal weg von Mozart und Brahms und hin zu Jazz, Rock und Filmmusi
Beschreibung:
Wie kann man ein besseres Verständnis für die Landwirtschaft erzeugen? Am besten, indem man Traktorkurse anbietet! Rund 20 Teilnehmer dürfen sich auf dem Eichhälderhof bei Königsbach-Stein auf kleine und große Traktoren schwingen und ein paar Runden auf
Wie kann man ein besseres Verständnis für die Landwirtschaft erzeugen? Am besten, indem man Traktorkurse anbietet! Rund 20 Teilnehmer dürfen sich auf dem Eichhälderhof bei Königsbach-Stein auf kleine und große Traktoren schwingen und ein paar Runden auf
Beschreibung:
Thema u. a.: Luxus-Villen Tour für Jedermann; Staffel 17, Folge 24
Thema u. a.: Luxus-Villen Tour für Jedermann; Staffel 17, Folge 24
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.06.2023 um 19:10h
auf NTV
am 17.06.2023 um 19:10h
auf NTV
Beschreibung:
Der Freizeitpark Plohn bietet insgesamt 80 Attraktionen. Aber lohnt sich das, wenn man fast nichts sehen kann? Daniel Martin ist fast blind. Gemeinsam mit Anna-Sophie erkundet der 38-jährige den Freizeitpark im Vogtland.
Der Freizeitpark Plohn bietet insgesamt 80 Attraktionen. Aber lohnt sich das, wenn man fast nichts sehen kann? Daniel Martin ist fast blind. Gemeinsam mit Anna-Sophie erkundet der 38-jährige den Freizeitpark im Vogtland.
Beschreibung:
Das Gründungsstück der Salzburger Festspiele ist nicht nur zentraler Bestandteil der Festspielgeschichte, sondern auch ein einzigartiges Phänomen in der deutschsprachigen Theaterlandschaft. Seit Jahrzehnten auf dem Spielplan spannt sich ein unvergleichli
Salzburger Festspiele, 2022
Das Gründungsstück der Salzburger Festspiele ist nicht nur zentraler Bestandteil der Festspielgeschichte, sondern auch ein einzigartiges Phänomen in der deutschsprachigen Theaterlandschaft. Seit Jahrzehnten auf dem Spielplan spannt sich ein unvergleichli
Salzburger Festspiele, 2022
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.04.2023 um 20:15h
auf 3SAT
am 08.04.2023 um 20:15h
auf 3SAT
Beschreibung:
Salzburger Festspiele, 2022
Salzburger Festspiele, 2022
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.04.2023 um 20:15h
auf 3SAT
am 08.04.2023 um 20:15h
auf 3SAT
Beschreibung:
Volkswagen will ab 2025 ein preiswertes Elektroauto auf den europäischen Markt bringen: den Kleinwagen ID. 2all. Einen Ausblick gibt der Hersteller auf einer Premierenfeier in Wolfsburg. "PS - Automagazin" (immer samstags um 11.30 Uhr bei ntv) ist dabei
Volkswagen will ab 2025 ein preiswertes Elektroauto auf den europäischen Markt bringen: den Kleinwagen ID. 2all. Einen Ausblick gibt der Hersteller auf einer Premierenfeier in Wolfsburg. "PS - Automagazin" (immer samstags um 11.30 Uhr bei ntv) ist dabei
Beschreibung:
Einmal wie Eddie the Eagle aus dem Film "Alles ist möglich" eine Sprungschanze hinunterbrettern und heil ankommen. Das ist in Lauscha möglich. So wie bei Michael Edwards geht es auch im Thüringer Wald ums dabei sein.
Einmal wie Eddie the Eagle aus dem Film "Alles ist möglich" eine Sprungschanze hinunterbrettern und heil ankommen. Das ist in Lauscha möglich. So wie bei Michael Edwards geht es auch im Thüringer Wald ums dabei sein.
Beschreibung:
Kenias vielfältige Tierwelt ist immer wieder Fotomotiv. Die Beliebtheit der Zebras, Gnus und Co. macht sich nun die Wissenschaft zunutze. Mit einer neuen App soll die Wildtiererfassung verbessert werden. Von dem Dienst kann sogar der Tourismus profitiere
Kenias vielfältige Tierwelt ist immer wieder Fotomotiv. Die Beliebtheit der Zebras, Gnus und Co. macht sich nun die Wissenschaft zunutze. Mit einer neuen App soll die Wildtiererfassung verbessert werden. Von dem Dienst kann sogar der Tourismus profitiere