Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+LandtagBegriff +LiveBegriff +ausBegriff +demBegriff

Suche dauerte: 13.38ms
Letztes Index-Update: vor 12 Minuten

67 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Landesregierung plant einen Doppelhaushalt für 2024 und 2025. Am zweiten Tag der Haushaltsberatungen stand im Landtag am Mittwoch die Generaldebatte an – die Chance für die Opposition, den von der Landesregierung vorgelegten Haushaltsplan zu zerpflüc
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Stimmen der SPD hat der saarländische Landtag am Dienstag grünes Licht für das sogenannte SR-Gesetz gegeben. CDU und AfD stimmten dagegen. Das Gesetz sieht unter anderem eine neue Zusammensetzung des SR-Rundfunkrats vor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.10.2023 um 09:00h
auf SR
Beschreibung:
Mit den Stimmen der SPD hat der saarländische Landtag am Dienstag grünes Licht für das sogenannte SR-Gesetz gegeben. CDU und AfD stimmten dagegen. Das Gesetz sieht unter anderem eine neue Zusammensetzung des SR-Rundfunkrats vor.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der saarländische Landtag ist am Mittwoch erstmals nach der Sommerpause wieder zusammengekommen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die schwierige Lage in den Kliniken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der saarländische Landtag ist am Mittwoch erstmals nach der Sommerpause wieder zusammengekommen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die schwierige Lage in den Kliniken.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 15. März hat wieder der saarländische Landtag getagt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem das Klimaschutzgesetz und die Rückkehr zu G9 an den saarländischen Gymnasien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 18. Januar hat die erste Landtagssitzung des Jahres stattgefunden. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Umsetzung von G9, die Frankreichstrategie des Saarlandes und ein neuer Medienstaatsvertrag.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 18. Januar hat die erste Landtagssitzung des Jahres stattgefunden. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Umsetzung von G9, die Frankreichstrategie des Saarlandes und ein neuer Medienstaatsvertrag.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Verfassung des Saarlandes feiert Geburtstag. Vor 75 Jahren, im Dezember 1947, trat sie als eine der ersten Verfassungen aller späteren Bundesländer in Kraft - zwei Jahre vor dem Grundgesetz der BRD. In der Präambel kehrte man sich völlig vom National
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der saarländische Landtag hat am Donnerstag mit den Stimmen der SPD den Haushalt für das kommende Jahr verabschiedet. Bereits am Mittwoch hatte das Parlament mit SPD-Mehrheit dem drei Milliarden Euro schweren Transformationsfonds zugestimmt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der saarländische Landtag hat am Donnerstag mit den Stimmen der SPD den Haushalt für das kommende Jahr verabschiedet. Bereits am Mittwoch hatte das Parlament mit SPD-Mehrheit dem drei Milliarden Euro schweren Transformationsfonds zugestimmt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der saarländische Landtag hat mit den Stimmen der SPD-Mehrheit die Einrichtung eines kreditfinanzierten Transformationsfonds in Höhe von drei Milliarden Euro beschlossen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der saarländische Landtag hat mit den Stimmen der SPD-Mehrheit die Einrichtung eines kreditfinanzierten Transformationsfonds in Höhe von drei Milliarden Euro beschlossen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der saarländische Landtag hat eine „außergewöhnliche Notsituation“ im Rahmen der Schuldenbremse festgestellt. Damit ist die Voraussetzung geschaffen, neue Kredite für den geplanten Drei-Milliarden-Transformationsfonds aufzunehmen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach der Entscheidung gegen den Ford-Standort Saarlouis debattierte der Landtag über die Folgen für das Saarland und die Beschäftigten. Ministerpräsidentin Rehlinger gab zuvor eine Regierungserklärung ab. Der SR hat die Sitzung im Fernsehen und live im S
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im SWR Extra "Live aus dem Landtag - Der Ukraine-Krieg und seine Folgen für Baden-Württemberg" wurde die Regierungserklärung des Ministerpräsidenten übertragen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im SWR Extra "Live aus dem Landtag - Der Ukraine-Krieg und seine Folgen für Baden-Württemberg" wurde die Regierungserklärung des Ministerpräsidenten übertragen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Seit einem Monat tobt der Krieg in der Ukraine und hat eine Flüchtlingswelle ausgelöst, wie es sie seit dem 2. Weltkrieg in Europa nicht mehr gegeben hat. Viele Menschen kommen auch nach Rheinland-Pfalz. Die Hilfsbereitschaft ist groß, viele Flüchtlinge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit einem Monat tobt der Krieg in der Ukraine und hat eine Flüchtlingswelle ausgelöst, wie es sie seit dem 2. Weltkrieg in Europa nicht mehr gegeben hat. Viele Menschen kommen auch nach Rheinland-Pfalz. Die Hilfsbereitschaft ist groß, viele Flüchtlinge
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Am Mittwoch ist der saarländische Landtag zur 64. Plenarsitzung zusammengekommen. Das SR Fernsehen übertrug die Sitzung aus dem Landtagsgebäude Saarbrücken live im SR Fernsehen und im Stream auf SR.de.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.