Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+WestartBegriff
Suche dauerte: 3.98msLetztes Index-Update: vor 10 Minuten
260 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Hannah Brinkmanns Graphic Novel "Gegen mein Gewissen" erzählt die wahre und bewegende Geschichte ihres Onkels Hermann, der sich Anfang der 1970er Jahre das Leben nahm, weil sein Antrag auf Kriegsdienstverweigerung abgelehnt wurde. Der erste Dortmunder C
Hannah Brinkmanns Graphic Novel "Gegen mein Gewissen" erzählt die wahre und bewegende Geschichte ihres Onkels Hermann, der sich Anfang der 1970er Jahre das Leben nahm, weil sein Antrag auf Kriegsdienstverweigerung abgelehnt wurde. Der erste Dortmunder C
Beschreibung:
Die Grand Snail Tour als Projekt von "Urbane Künste Ruhr" initiiert mit lokalen Akteuren künstlerische Aktionen im öffentlichen Raum. Westart besucht die Auto-Lesung von Tunay Önder auf einem Parkplatz in Marl. Die Autorin hat sich auf Lesungen in PKWs
Die Grand Snail Tour als Projekt von "Urbane Künste Ruhr" initiiert mit lokalen Akteuren künstlerische Aktionen im öffentlichen Raum. Westart besucht die Auto-Lesung von Tunay Önder auf einem Parkplatz in Marl. Die Autorin hat sich auf Lesungen in PKWs
Beschreibung:
Als erste deutsche Institution gibt die Kunstsammlung NRW einen Überblick über das Werk der 1948 in Tel Aviv geborenen Malerin, Psychoanalytikerin, Philosophin und Friedensaktivistin Bracha Lichtenberg Ettinger (BRACHA). Bekannt wurde die international
Als erste deutsche Institution gibt die Kunstsammlung NRW einen Überblick über das Werk der 1948 in Tel Aviv geborenen Malerin, Psychoanalytikerin, Philosophin und Friedensaktivistin Bracha Lichtenberg Ettinger (BRACHA). Bekannt wurde die international
Beschreibung:
Erben einmal anders: Fritzi Wartenberg inszeniert in Köln die furiose Komödie "Jeeps". Ein Stück, das Fragen nach Chancengleichheit und Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft aufwirft. Was wäre, wenn man eine "Erbschaftslotterie" einführen würde?
Erben einmal anders: Fritzi Wartenberg inszeniert in Köln die furiose Komödie "Jeeps". Ein Stück, das Fragen nach Chancengleichheit und Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft aufwirft. Was wäre, wenn man eine "Erbschaftslotterie" einführen würde?
Beschreibung:
In dem Drama "Heldin“ von Petra Biondina Volpe steht eine junge Pflegefachfrau im Mittelpunkt, deren Dienst in einem Krankenhaus allmählich außer Kontrolle gerät. Floria, gespielt von der unter anderem in Bielefeld aufgewachsenen Leonie Benesch, arbeite
In dem Drama "Heldin“ von Petra Biondina Volpe steht eine junge Pflegefachfrau im Mittelpunkt, deren Dienst in einem Krankenhaus allmählich außer Kontrolle gerät. Floria, gespielt von der unter anderem in Bielefeld aufgewachsenen Leonie Benesch, arbeite
Beschreibung:
Eine der größten Musikhochschulen Europas mit Standorten in Köln, Aachen und Wuppertal sowie Außenstelle in Montepulciano: Die Hochschule für Musik und Tanz Köln (HfMT) wird 100. Weitere Themen der Sendung: Filmdrama "Heldin" über eine junge Pflegefachf
Eine der größten Musikhochschulen Europas mit Standorten in Köln, Aachen und Wuppertal sowie Außenstelle in Montepulciano: Die Hochschule für Musik und Tanz Köln (HfMT) wird 100. Weitere Themen der Sendung: Filmdrama "Heldin" über eine junge Pflegefachf
Beschreibung:
Elias Sime schafft aus Alltagsgegenständen und Elektroschrott Werke, die Geschichten von unserer Beziehung zur Erde erzählen. Elias Simes Arbeiten sind im Metropolitan Museum in New York und dem Israel Museum in Jerusalem zu finden. Jetzt zeigt der Kuns
Elias Sime schafft aus Alltagsgegenständen und Elektroschrott Werke, die Geschichten von unserer Beziehung zur Erde erzählen. Elias Simes Arbeiten sind im Metropolitan Museum in New York und dem Israel Museum in Jerusalem zu finden. Jetzt zeigt der Kuns
Beschreibung:
Ruth Hallensleben dokumentierte Industriegeschichte, fotografierte aber auch Landschaften, Architektur und Porträts. Ihr Studio nannte sie ganz bewusst "Lichtbildwerkstätte". Fotografie war für sie vor allem ein solides Handwerk. Unter Verzicht auf ausg
Ruth Hallensleben dokumentierte Industriegeschichte, fotografierte aber auch Landschaften, Architektur und Porträts. Ihr Studio nannte sie ganz bewusst "Lichtbildwerkstätte". Fotografie war für sie vor allem ein solides Handwerk. Unter Verzicht auf ausg
Beschreibung:
Mascha Unterlehberg porträtiert zwei Freundinnen, die sich gegen den Druck von außen und eine drohende Gewalt behaupten müssen. Die beiden führen eine sehr intensive, aber alles andere als perfekte Freundschaft, die sich ständig gegen den Druck von auße
Mascha Unterlehberg porträtiert zwei Freundinnen, die sich gegen den Druck von außen und eine drohende Gewalt behaupten müssen. Die beiden führen eine sehr intensive, aber alles andere als perfekte Freundschaft, die sich ständig gegen den Druck von auße
Beschreibung:
Am 10. April 1912 lief die Titanic zu ihrer Jungfernfahrt nach New York aus. Das Schiff galt als Inbegriff von Luxus und technologischem Fortschritt. Die Geschichte der "Titanic" fasziniert bis heute. Eine neue Ausstellung verspricht eine "immersive Reis
Am 10. April 1912 lief die Titanic zu ihrer Jungfernfahrt nach New York aus. Das Schiff galt als Inbegriff von Luxus und technologischem Fortschritt. Die Geschichte der "Titanic" fasziniert bis heute. Eine neue Ausstellung verspricht eine "immersive Reis
Beschreibung:
21 Jahre leitete Xin Peng Wang das Dortmunder Ballett. In dieser Zeit schaffte er es, mit mehr als vierzig Produktionen das Publikum und die Kritik zu begeistern. Nicht zuletzt setzte er sich für die Zukunft des Tanzes ein und gründete dafür 2014 das NRW
21 Jahre leitete Xin Peng Wang das Dortmunder Ballett. In dieser Zeit schaffte er es, mit mehr als vierzig Produktionen das Publikum und die Kritik zu begeistern. Nicht zuletzt setzte er sich für die Zukunft des Tanzes ein und gründete dafür 2014 das NRW
Beschreibung:
Liebe ist der Traum vom ewigen Glück. Welchen Bewährungsproben sie im Alltag ausgesetzt ist, davon erzählt das berührende und facettenreiche Dokudrama "Wie die Liebe geht" der Regisseurinnen Judith Keil und Antje Kruska. Der Film begleitet vier untersch
Liebe ist der Traum vom ewigen Glück. Welchen Bewährungsproben sie im Alltag ausgesetzt ist, davon erzählt das berührende und facettenreiche Dokudrama "Wie die Liebe geht" der Regisseurinnen Judith Keil und Antje Kruska. Der Film begleitet vier untersch
Beschreibung:
Axel Hütte, geboren 1951 in Essen, zählt zu den international renommiertesten Fotokünstlern der Gegenwart und gehörte zur ersten Klasse der Düsseldorfer Becher-Schule. Seine Fotografien wirken, als halte er mit der Kamera die Zeit an. Axel Hüttes Werke
Axel Hütte, geboren 1951 in Essen, zählt zu den international renommiertesten Fotokünstlern der Gegenwart und gehörte zur ersten Klasse der Düsseldorfer Becher-Schule. Seine Fotografien wirken, als halte er mit der Kamera die Zeit an. Axel Hüttes Werke
Beschreibung:
Zu Besuch im Bonnefanten Museum Maastricht, einem kulturellen Hotspot in der Region, der alte und moderne Kunst zeigt. Die aktuelle Ausstellung "Dream on" präsentiert Zukunftsvisionen junger Künstlerinnen und Künstler, die sich mit aktuellen Problemen so
Zu Besuch im Bonnefanten Museum Maastricht, einem kulturellen Hotspot in der Region, der alte und moderne Kunst zeigt. Die aktuelle Ausstellung "Dream on" präsentiert Zukunftsvisionen junger Künstlerinnen und Künstler, die sich mit aktuellen Problemen so
Beschreibung:
Ines Habich-Milović erzählt in ihrem Romandebut von einer großen Liebe und dem Schicksal der "Gastarbeiter", die vom Balkan nach Deutschland kamen und deren Geschichte von einem Dorf in Montenegro über eine Bochumer Disco bis in die deutsche Gegenwart re
Ines Habich-Milović erzählt in ihrem Romandebut von einer großen Liebe und dem Schicksal der "Gastarbeiter", die vom Balkan nach Deutschland kamen und deren Geschichte von einem Dorf in Montenegro über eine Bochumer Disco bis in die deutsche Gegenwart re
Beschreibung:
Die Interessen der Alten dominieren in Deutschland die Politik. Expert:innen fordern deshalb einen Minderheitenschutz für Kinder. Die junge Generation ist eine Minderheit, deren Lebensrealität geprägt ist von Bildungsungleichheit, Dauerkrisen und dem st
Die Interessen der Alten dominieren in Deutschland die Politik. Expert:innen fordern deshalb einen Minderheitenschutz für Kinder. Die junge Generation ist eine Minderheit, deren Lebensrealität geprägt ist von Bildungsungleichheit, Dauerkrisen und dem st
Beschreibung:
Westart besucht das Theater der Bundesstadt Bonn. Im Schauspiel feierte am 24. Januar Elfriede Jelineks Stück "Am Königsweg/Endsieg" Premiere und in der Oper steht am 2. Februar die Premiere von Guiseppe Verdis "Die Macht des Schicksals" auf dem Programm
Westart besucht das Theater der Bundesstadt Bonn. Im Schauspiel feierte am 24. Januar Elfriede Jelineks Stück "Am Königsweg/Endsieg" Premiere und in der Oper steht am 2. Februar die Premiere von Guiseppe Verdis "Die Macht des Schicksals" auf dem Programm
Beschreibung:
Der Film erzählt die Geschichte der Künstlerfreunde Michael Jary und Bruno Balz, die Zarah Leander zum Weltstar machten. Komponist Michael Jary und Texter Bruno Balz waren über 40 Jahre lang das produktivste und erfolgreichste Duo des deutschsprachigen
Der Film erzählt die Geschichte der Künstlerfreunde Michael Jary und Bruno Balz, die Zarah Leander zum Weltstar machten. Komponist Michael Jary und Texter Bruno Balz waren über 40 Jahre lang das produktivste und erfolgreichste Duo des deutschsprachigen
Beschreibung:
Der Wahlkampf ist in vollem Gange. Medienwissenschaftler Martin Andree warnt vor populistischem Einfluss über Social-Media-Kanäle. Seit ein paar Tagen hängen sie überall: Wahlplakate für die Bundestagswahl. Alle Parteien haben ihre Kampagnen gestartet –
Der Wahlkampf ist in vollem Gange. Medienwissenschaftler Martin Andree warnt vor populistischem Einfluss über Social-Media-Kanäle. Seit ein paar Tagen hängen sie überall: Wahlplakate für die Bundestagswahl. Alle Parteien haben ihre Kampagnen gestartet –
Beschreibung:
Luigi Colani war wegen seiner schrägen Designentwürfe weltberühmt. Jetzt sind sie im Museum Marta in Herford zu sehen. Er machte alles Eckige rund, entwarf unter anderem Autos und Rennwagen, aber auch Möbel, Brillen, Kameras, Fernseher und Kleidung. Mit
Luigi Colani war wegen seiner schrägen Designentwürfe weltberühmt. Jetzt sind sie im Museum Marta in Herford zu sehen. Er machte alles Eckige rund, entwarf unter anderem Autos und Rennwagen, aber auch Möbel, Brillen, Kameras, Fernseher und Kleidung. Mit