Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+WissenBegriff +vorBegriff +achtBegriff -Begriff +MenschBegriff
Suche dauerte: 8.56msLetztes Index-Update: vor 17 Minuten
28 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Locken oder glatte Haare – immer hätte man gern das, was man nicht haben kann. Denn unsere Haarstruktur ist genetisch festgelegt.
Locken oder glatte Haare – immer hätte man gern das, was man nicht haben kann. Denn unsere Haarstruktur ist genetisch festgelegt.
Beschreibung:
Ob ein Schulterklopfen, ein Händedruck, ein Streichen über den Kopf oder eine Umarmung - Berührungen sind für uns lebenswichtig! Warum sind sie für uns so bedeutungsvoll?
Ob ein Schulterklopfen, ein Händedruck, ein Streichen über den Kopf oder eine Umarmung - Berührungen sind für uns lebenswichtig! Warum sind sie für uns so bedeutungsvoll?
Beschreibung:
In den letzten 100 bis 150 Jahren hat sich die Lebenserwartung in Deutschland im Durchschnitt verdoppelt. Werden wir jetzt wirklich immer älter?
In den letzten 100 bis 150 Jahren hat sich die Lebenserwartung in Deutschland im Durchschnitt verdoppelt. Werden wir jetzt wirklich immer älter?
Beschreibung:
Inwiefern hängen Magenknurren und Hunger mit schlechter Laune und Gereiztheit zusammen? Gibt es diesen Effekt wirklich und wenn ja: Womit beugen wir am besten vor?
Inwiefern hängen Magenknurren und Hunger mit schlechter Laune und Gereiztheit zusammen? Gibt es diesen Effekt wirklich und wenn ja: Womit beugen wir am besten vor?
Beschreibung:
Nichts denken, nichts bewerten und sich ganz im Hier und Jetzt befinden – diesen Zustand nennt man „Achtsamkeit“. Wie einem „Achtsamkeit“ im Alltag helfen kann und welche wissenschaftlichen Erkenntnisse es dazu gibt, erklärt uns Susanne Holst bei „Wissen
Nichts denken, nichts bewerten und sich ganz im Hier und Jetzt befinden – diesen Zustand nennt man „Achtsamkeit“. Wie einem „Achtsamkeit“ im Alltag helfen kann und welche wissenschaftlichen Erkenntnisse es dazu gibt, erklärt uns Susanne Holst bei „Wissen
Beschreibung:
Schwarzer Tee gilt als Wachmacher unter den Teesorten. Doch ganz nach dem Motto: "Abwarten und Tee trinken" soll er genau das Gegenteil bewirken, lässt man ihn zu lange ziehen. Was hinter diesem Mythos steckt, zeigt Susanne Holst in "Wissen vor acht – Me
Schwarzer Tee gilt als Wachmacher unter den Teesorten. Doch ganz nach dem Motto: "Abwarten und Tee trinken" soll er genau das Gegenteil bewirken, lässt man ihn zu lange ziehen. Was hinter diesem Mythos steckt, zeigt Susanne Holst in "Wissen vor acht – Me
Beschreibung:
Geplantes Thema: Hilft warm anziehen gegen Erkältungen?: Oft hören Kinder von ihren Eltern den Satz: "Zieh bitte Schal und Mütze an, du erkältest dich sonst noch …". Ob ein fehlender Schal wirklich schuld an einer Erkältung sein kann?
Geplantes Thema: Hilft warm anziehen gegen Erkältungen?: Oft hören Kinder von ihren Eltern den Satz: "Zieh bitte Schal und Mütze an, du erkältest dich sonst noch …". Ob ein fehlender Schal wirklich schuld an einer Erkältung sein kann?
Beschreibung:
Wenn man persönlich mit Menschen diskutiert, fällt der eine oder andere Kommentar deutlich sanfter aus als in der Online-Welt. In der sind oft genug beleidigende und respektlose Äußerungen zu lesen. Susanne Holst erkärt, warum das so ist.
Wenn man persönlich mit Menschen diskutiert, fällt der eine oder andere Kommentar deutlich sanfter aus als in der Online-Welt. In der sind oft genug beleidigende und respektlose Äußerungen zu lesen. Susanne Holst erkärt, warum das so ist.