Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+alleBegriff +wetter!Begriff

Suche dauerte: 16.36ms
Letztes Index-Update: vor 7 Minuten

700 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Feiertag, für manche auch ein extra langes Wochenende, steht bevor und das Wetter stellt sich um. Wie sieht es mit Sonne und Wärme aus, welche Freibäder sind geöffnet? Der Pfarrer Dr. Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen u
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen, Regen, Regen. Wieviel ist gefallen, wieviel kommt noch? Ihre Hoheit Wiebke Jung, Hessische Erdbeerkönig 2024 spricht zum Beginn der Erdbeersaison über die aktuellen Wuchs- und Erntebedingungen und hat Tipps zum Selbstpflücken. Im Opelzoo in Kronbe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das war heftig: Gewitter und Unwetter wüteten seit gestern Abend bei uns in Hessen. Spitzenreiter beim Regen war Bad Camberg, dort kamen binnen weniger Stunden 86 l/m² zusammen, mehr als üblicherweise im gesamten Mai fallen. Die Folgen der Sturzfluten ze
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Stabiles Wetter, fast immer Sonne und gleichbleibende Temperaturen - die Kanaren sind beliebt auch bei deutschen Urlaubern. Aber die Kanaren haben ein Problem: Wasser fehlt bei so vielen Touristen an allen Ecken auf den Inseln. Nicht ohne Grund ist das s
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Damit wir Menschen Milch trinken können, müssen Rinder, Ziegen oder Schafe Nachwuchs bekommen. Ist der Nachwuchs da, stellt sich eine Frage: Wohin mit den Böcken und Bullen? Die geben ja bekanntermaßen keine Milch. Meistens werden diese Tiere an Mäster v
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es war einfach zu kalt: Die Nächte auf Dienstag und Mittwoch in der vergangenen Woche brachten -3°C Luftfrost und direkt am Erdboden unter -5°C. Für die schon weit vorangeschrittenen jungen Triebe der Weinstöcke war das zu viel. Und nun bietet sich den W
Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.04.2024 um 19:15h
auf HR
Beschreibung:
Die einfließende Luft aus Süden macht sich mit zunehmendem Sonnenschein und steigenden Temperaturen deutlich bemerkbar. Wird der April 2024 eher zu kalt oder eher zu warm enden? Der Ornithologe Bernd Petri vom NABU stellt vor, welche Vogelarten wann ins
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Warme Luft aus dem Norden Afrikas ist bereits auf dem Weg nach Hessen. Was bedeutet das für Temperaturen und Sonnenschein am Wochenende? Im Strandbad "Pinta Beach" am Raunheimer Waldsee laufen die Saisonvorbereitungen. "alle wetter!"-Reporterin Laura Di
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor dem Wetterumschwung am Wochenende noch Aprilwetter. Wo sind die Schauer unterwegs? Was die Temperaturschwankungen in diesem April für die Blütenpflanzen bedeuten, hat "alle wetter!"-Reporterin Laura Di Salvo im botanischen Garten Darmstadt in Erfahru
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Luft- und Bodenfrost, heute früh waren frösteln und Scheiben kratzen angesagt. Wie kalt war es, wie geht es mit Regen und Schnee weiter? Florian Pappenberger vom Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage (ECMWF) stellt Möglichkeiten der KI
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein kältere Wetterlage als derzeit ist Ende April nur schwer möglich. Verbreitet treten Nachtfröste auf. "alle wetter!"-Reporterin Laura Di Salvo hat nachgefragt, wie man die empfindlichen Obstblüten vor dem Erfrieren schützen kann. Prof. Ralf Wagner von
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Vogel- und Naturschutzgruppe Maulbach hat sich mit dem Umweltprojekt „Unterhaltung und Ausbau von Streuobstwiesen“ bei er Umweltlotterie GENAU beworben und hofft nun auf den Zusatzgewinn in Höhe von 5.000 Euro. Worum es in dem Projekt genau geht und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Naturoase Grastränke im Frankfurter Stadtwald ist seit 1964 ein Vogelschutzgebiet. Matthias Just von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Frankfurt kümmert sich seit den 1970er Jahren ehrenamtlich um die Grastränke. Wie man Vogelschutzgebiete erhält
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nachdem der hessische Spargel dieses Jahr bereits rekordverdächtig früh dran war, geht es nun auch mit den Erdbeeren los. Unsere „alle wetter!“-Reporterin Simone Kienast war heute Vormittag auf dem Spargel- und Erdbeerhof Hirsch in Trebur. Weitere Themen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das ARD-Wetterkompetenzzentrum des hr liefert seit gestern den Hörern der hr-Radiowellen regionalisierte Wetterberichte. Wetter-Experte Dr. Martin Gudd erstellt nun täglich Vorhersagen für Rhein-Main, Südhessen, Mittelhessen, Nordhessen und Osthessen. Un
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Projekt „Nektar-Bars für Nachschwärmer“ ist Preisträger des "1. Frankfurter Ideenwettbewerb Biodiversität". Jeder kann dazu beitragen, Nachtfaltern wieder mehr Lebensraum zu bieten. Der globale Artenschwund ist vor allem bei Insekten deutlich zu erke
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nicht nur wir Menschen lieben die Sonne, auch Zauneidechsen nehmen gern ein Sonnenbad. Jene Eidechsen in Darmstadt-Kranichstein können das in Zukunft noch ausgedehnter tun, denn dort freut man sich über einen 5000 Euro-Lotterie-Gewinn. Worin die Gewinnsu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie gut kennen Sie die Gepflogenheiten Ihrer Insekten und Spinnen vor der Haustür? Gar nicht? Sind Sie vielleicht trotzdem interessiert? Dann zeigt Ihnen Darmstadt jetzt die "Points of Insects". In Zusammenarbeit mit dem Bioversum, dem BUND und der TU Da
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
„alle wetter!“-Reporter Robert Hübner ist heute Vormittag mit der weltweit ersten Solardraisine gefahren. Die Überwaldbahn im Odenwald startete im August 2013 ihre ersten Fahrten. Dank der Sonnenenergie ist körperliche Fitness keine Vorrausetzung für ein
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Ausstellung „Wälder“ des Senckenberg Naturmuseums, des Deutschen Romantik-Museums und des Museums Sinclair-Haus erleben Besucher die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft unserer Wälder. „alle wetter!“-Reporter Robert Hübner hat sich heute
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.