Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.
+BoerseBegriff +inBegriff +GebaerdenspracheBegriff +SRFBegriff
Suche dauerte: 19.81msLetztes Index-Update: vor 5 Minuten
602 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Firma R&S-Group hatte heute ihren ersten Handelstag an der Schweizer Börse. Sie wurde durch das Vehikel VT5 an die Börse gebracht. Laut Gregor Greber, Verwaltungsrat von VT5, lohnt sich ein Investment, weil Verteilungs- und Leistungstransformatoren f
Die Firma R&S-Group hatte heute ihren ersten Handelstag an der Schweizer Börse. Sie wurde durch das Vehikel VT5 an die Börse gebracht. Laut Gregor Greber, Verwaltungsrat von VT5, lohnt sich ein Investment, weil Verteilungs- und Leistungstransformatoren f
Beschreibung:
Die Zinsen für Festhypotheken sind in den letzten Monaten stark gesunken und liegen nun bei etwas über zwei Prozent. Benjamin Manz, Geschäftsführer von Moneyland, sieht darin zwei Gründe: Die positive Inflationsentwicklung und die Erwartung, dass die Lei
Die Zinsen für Festhypotheken sind in den letzten Monaten stark gesunken und liegen nun bei etwas über zwei Prozent. Benjamin Manz, Geschäftsführer von Moneyland, sieht darin zwei Gründe: Die positive Inflationsentwicklung und die Erwartung, dass die Lei
Beschreibung:
Für Pensionskassen war der November der zweitbeste Monat des Jahres. Im Schnitt haben sie eine Rendite von 2.35 Prozent erzielt. Die Unterschiede zwischen den Kassen sind aber gross. Gut gefahren sei vor allem, wer in Schweizer Anleihen investiert hat, s
Für Pensionskassen war der November der zweitbeste Monat des Jahres. Im Schnitt haben sie eine Rendite von 2.35 Prozent erzielt. Die Unterschiede zwischen den Kassen sind aber gross. Gut gefahren sei vor allem, wer in Schweizer Anleihen investiert hat, s
Beschreibung:
Hanneke Faber, neue Chefin des Computerzubehör-Herstellers Logitech, hatte heute ihren ersten Auftritt. Für sie hat die Rückkehr zum Wachstum oberste Priorität. Das Unternehmen befindet sich nach dem Corona-Boom in einer schwierigen Lage. SMI: - 0.3%
Hanneke Faber, neue Chefin des Computerzubehör-Herstellers Logitech, hatte heute ihren ersten Auftritt. Für sie hat die Rückkehr zum Wachstum oberste Priorität. Das Unternehmen befindet sich nach dem Corona-Boom in einer schwierigen Lage. SMI: - 0.3%
Beschreibung:
Clariant muss eine grosse Bioethanol Produktionsanlage in Rumänien schliessen, da die Produktion mit dem dortigen Stroh nicht funktioniert. Die Produktionsanlage war nie vollständig in Betrieb, verursachte aber hohe Kosten. Der Gewinn des Unternehmens fä
Clariant muss eine grosse Bioethanol Produktionsanlage in Rumänien schliessen, da die Produktion mit dem dortigen Stroh nicht funktioniert. Die Produktionsanlage war nie vollständig in Betrieb, verursachte aber hohe Kosten. Der Gewinn des Unternehmens fä
Beschreibung:
Der Bitcoin-Kurs hat sich seit Anfang Jahr mehr als verdoppelt. Ein Grund dafür ist die mögliche Zulassung von sogenannten Bitcoin-ETFs an der US-Börse. Besonders in den USA könnten Pensionskassen in Bitcoin-ETFs investieren, sagt Désirée Velleuer, Gesch
Der Bitcoin-Kurs hat sich seit Anfang Jahr mehr als verdoppelt. Ein Grund dafür ist die mögliche Zulassung von sogenannten Bitcoin-ETFs an der US-Börse. Besonders in den USA könnten Pensionskassen in Bitcoin-ETFs investieren, sagt Désirée Velleuer, Gesch
Beschreibung:
Roche kauft das US-Unternehmen Carmot Therapeutics, um im Geschäft der Abnehm-Medikamente mitzumischen. Carmot entwickelt Wirkstoffe, die sowohl Diabetes als auch Fett bekämpfen. Laut Stefan Schneider, Pharmaanalyst bei Vontobel, könnte Roche mit den Wir
Roche kauft das US-Unternehmen Carmot Therapeutics, um im Geschäft der Abnehm-Medikamente mitzumischen. Carmot entwickelt Wirkstoffe, die sowohl Diabetes als auch Fett bekämpfen. Laut Stefan Schneider, Pharmaanalyst bei Vontobel, könnte Roche mit den Wir
Beschreibung:
Der hypothekarische Referenzzinssatz steigt zum zweiten Mal innert kurzer Zeit. Dies erlaubt es Immobilienbesitzern, darunter Pensionskassen, bestehende Mieten zu erhöhen. Fredy Hasenmaile, Chefökonom Raiffeisen Schweiz, geht davon aus, dass viele von ih
Der hypothekarische Referenzzinssatz steigt zum zweiten Mal innert kurzer Zeit. Dies erlaubt es Immobilienbesitzern, darunter Pensionskassen, bestehende Mieten zu erhöhen. Fredy Hasenmaile, Chefökonom Raiffeisen Schweiz, geht davon aus, dass viele von ih
Beschreibung:
Vail Resorts will dem jetzigen Besitzer das Walliser Skigebiet Crans Montana abkaufen. Der amerikanische Konzern hat letztes Jahr das Schweizer Skigebiet Andermatt-Sedrun erworben. Crans Montana sei eine optimale Ergänzung und werde viel Geld einbringen,
Vail Resorts will dem jetzigen Besitzer das Walliser Skigebiet Crans Montana abkaufen. Der amerikanische Konzern hat letztes Jahr das Schweizer Skigebiet Andermatt-Sedrun erworben. Crans Montana sei eine optimale Ergänzung und werde viel Geld einbringen,
Beschreibung:
Die umstrittene chinesische Online-Mode-Kette Shein will 2024 an die US-Börse. Es wäre der grösste chinesische Börsengang aller Zeiten und würde dem Unternehmen 60 Milliarden Dollar einbringen. Laut SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte könnte das Börsenumf
Die umstrittene chinesische Online-Mode-Kette Shein will 2024 an die US-Börse. Es wäre der grösste chinesische Börsengang aller Zeiten und würde dem Unternehmen 60 Milliarden Dollar einbringen. Laut SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte könnte das Börsenumf
Beschreibung:
Die umstrittene chinesische Online-Mode-Kette Shein will 2024 an die US-Börse. Es wäre der grösste chinesische Börsengang aller Zeiten und würde dem Unternehmen 60 Milliarden Dollar einbringen. Laut SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte könnte das Börsenumf
Die umstrittene chinesische Online-Mode-Kette Shein will 2024 an die US-Börse. Es wäre der grösste chinesische Börsengang aller Zeiten und würde dem Unternehmen 60 Milliarden Dollar einbringen. Laut SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte könnte das Börsenumf
Beschreibung:
Julius Bär hat der taumelnden Immobilien-Gruppe Signa rund um René Benko Kredite von total 606 Mio. Franken gewährt. Gemäss Andreas Venditti, Analyst der Bank Vontobel, ist die Kredithöhe für eine Privatbank ungewöhnlich. Trotz erheblichem Klumpenrisiko
Julius Bär hat der taumelnden Immobilien-Gruppe Signa rund um René Benko Kredite von total 606 Mio. Franken gewährt. Gemäss Andreas Venditti, Analyst der Bank Vontobel, ist die Kredithöhe für eine Privatbank ungewöhnlich. Trotz erheblichem Klumpenrisiko
Beschreibung:
Die Biotech-Aktien gehören heuer zu den grössten Verlierern. Laut Andrea Bally, Anlagespezialistin bei der Migros Bank, hänge dies mit dem Wegfall des Coronageschäfts zusammen. Zudem hätten sich die Finanzierungsbedingungen aufgrund der gestiegenen Zinse
Die Biotech-Aktien gehören heuer zu den grössten Verlierern. Laut Andrea Bally, Anlagespezialistin bei der Migros Bank, hänge dies mit dem Wegfall des Coronageschäfts zusammen. Zudem hätten sich die Finanzierungsbedingungen aufgrund der gestiegenen Zinse
Beschreibung:
Deutschland muss sein Budget anpassen und möglicherweise zusätzliche Schulden aufnehmen. Grund ist das Verfassungsgericht, das den Einsatz von Corona-Geld für andere Investitionen als illegal einstuft. Deutsche Firmen seien verunsichert, sagt Thomas Stuc
Deutschland muss sein Budget anpassen und möglicherweise zusätzliche Schulden aufnehmen. Grund ist das Verfassungsgericht, das den Einsatz von Corona-Geld für andere Investitionen als illegal einstuft. Deutsche Firmen seien verunsichert, sagt Thomas Stuc
Beschreibung:
Changpeng Zhao, Chef der Bitcoin-Börse Binance, muss wegen Geldwäscherei seinen Posten räumen und eine Busse von 50 Millionen Dollar bezahlen. Das ist das Ergebnis eines Vergleichs mit der US-Justiz. Diese will im «wilden Krypto-Westen» aufräumen, sagt B
Changpeng Zhao, Chef der Bitcoin-Börse Binance, muss wegen Geldwäscherei seinen Posten räumen und eine Busse von 50 Millionen Dollar bezahlen. Das ist das Ergebnis eines Vergleichs mit der US-Justiz. Diese will im «wilden Krypto-Westen» aufräumen, sagt B
Beschreibung:
Der Hörgeräte-Hersteller Sonova senkte die Gewinnprognose für das Gesamtjahr auf vier bis acht Prozent. Trotzdem steigt die Aktie heute um sieben Prozent. Eine mögliche Erklärung sieht Sibylle Bischofberger, Analystin der Bank Vontobel, in den schon besc
Der Hörgeräte-Hersteller Sonova senkte die Gewinnprognose für das Gesamtjahr auf vier bis acht Prozent. Trotzdem steigt die Aktie heute um sieben Prozent. Eine mögliche Erklärung sieht Sibylle Bischofberger, Analystin der Bank Vontobel, in den schon besc
Beschreibung:
Der Gewinn von Julius Bär dürfte dieses Jahr sinken. Die Bank hat 82 Millionen Franken Wertberechtigungen im Kreditportfolio vorgenommen. ZKB-Analyst Michael Klien sieht eine Verbindung zur taumelnden Immobilien-Gruppe Signa – laut Medienberichten hat di
Der Gewinn von Julius Bär dürfte dieses Jahr sinken. Die Bank hat 82 Millionen Franken Wertberechtigungen im Kreditportfolio vorgenommen. ZKB-Analyst Michael Klien sieht eine Verbindung zur taumelnden Immobilien-Gruppe Signa – laut Medienberichten hat di
Beschreibung:
In der EU sinkt die Inflation erstmals seit zwei Jahren wieder unter drei Prozent. Auch in den USA steigen die Preise zuletzt weniger stark. Und wie reagieren die Aktienkurse? An der Börse wird bereits das Ende der Inflation gefeiert, sagt Börsenkorrespo
In der EU sinkt die Inflation erstmals seit zwei Jahren wieder unter drei Prozent. Auch in den USA steigen die Preise zuletzt weniger stark. Und wie reagieren die Aktienkurse? An der Börse wird bereits das Ende der Inflation gefeiert, sagt Börsenkorrespo
Beschreibung:
Gemäss einer Untersuchung der Hochschule Luzern sind Schweizer Firmen krisenresistenter als ihre Konkurrenten in Deutschland und Österreich. Studienautor Stefan Hunziker sagt, nur drei Prozent der Schweizer Unternehmen seien krisenanfällig – in Deutschla
Gemäss einer Untersuchung der Hochschule Luzern sind Schweizer Firmen krisenresistenter als ihre Konkurrenten in Deutschland und Österreich. Studienautor Stefan Hunziker sagt, nur drei Prozent der Schweizer Unternehmen seien krisenanfällig – in Deutschla
Beschreibung:
Eine Studie der ZKB zeigt, dass die Vermögensverwaltungskosten der Schweizer Pensionskassen vergleichbar sind mit denjenigen im Ausland. Gemäss dieser Studie betrugen die Vermögensverwaltungskosten im Schnitt der letzten fünf Jahren 0.48 Prozent der Anla
Eine Studie der ZKB zeigt, dass die Vermögensverwaltungskosten der Schweizer Pensionskassen vergleichbar sind mit denjenigen im Ausland. Gemäss dieser Studie betrugen die Vermögensverwaltungskosten im Schnitt der letzten fünf Jahren 0.48 Prozent der Anla