Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+KulturzeitBegriff

Suche dauerte: 59.66ms
Letztes Index-Update: vor 5 Minuten

6838 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Lange Zeit waren Frauen von Alpinistik-Clubs ausgeschlossen. 1968 gründeten Bergsteigerinnen in der Schweiz einen eigenen Verein. Ihre Geschichte zeigt das Tal Museum Engelberg im Kanton Obwalden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Bundeswehr, Naher Osten - Gespräch mit Andreas Reinicke, Künstler in Syrien, Nachruf Peter Bichsel, Film "Das Licht", Klüpfel-Krimi.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Andrea Winkler schreibt mit leichter Hand von existenziellen Erfahrungen wie Hoffnung, Einsamkeit und Trauer und der Suche nach dem eigenen Platz in der Welt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was heißt es eine Mutter zu haben, zu werden oder zu sein? Der Kunstpalast Düsseldorf zeigt bis zum 3. August, wie sich die gesellschaftlichen Erwartungen an Mutterschaft in der Kunst spiegeln.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Gaza-Krieg, Friedenspetition, Joschka Fischer über die neue Weltordnung - Gespräch mit Nicole Deitelhoff, Pianistin Sophie Pacini, Niki de Saint Phalle-Biopic.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der ausgemergelte Eli Sharabi, von der Hamas entlassene Geisel, gab kürzlich ein erschütterndes Interview in Israel. Er berichtete über den Hunger als grausame Waffe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ex-Außenminister Joschka Fischer beschreibt in seinem neuen Buch die Grundzüge einer neuen Weltordnung und was sie für Europa bedeuten. Wir sprechen mit der Friedens- und Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Schuldenbremse, Hitler und die Sprache der Populisten - Gespräch mit Olivier Mannoni, Hugo Bettauer, Film "Die Schattenjäger".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fast ein Jahrzehnt lang hat Olivier Mannoni Adolf Hitlers "Mein Kampf" ins Französische übersetzt und über seine Erfahrungen ein Buch geschrieben. Wir sprechen mit ihm darüber, wie die Sprache des Faschismus heute von Populisten übernommen wird.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Schmied, durch Verleumdung in die Armut getrieben, schließt einen Pakt mit dem Teufel: Seine Seele für sieben gute Jahre. Ersan Mondtag inszeniert Franz Schrekers Oper bis zum 23. März in Mannheim.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Reiner Burger erzählt mit vielen unveröffentlichten Fotos, wie Hollywood-Ikone Marlene Dietrich sich ab 1944 an vorderster Front bei der künstlerischen US-Truppenbetreuung ins Zeug legte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sieben Frauen treffen bei einem Selbstfindungs-Seminar in Oberbayern aufeinander. Die Komödie des WTP-Kollektivs setzt sich mit den Themen Akzeptanz, Wahrheit und Realität auseinander.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir haben US-Popstar Anastacia getroffen und mit ihr anlässlich ihrer Jubiläumstour über ihre 25-jährige Karriere, Rückschläge und ihre Liebe zu Deutschland gesprochen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
An einem Morgen im Jahr 1975 legten 90 Prozent der isländischen Frauen ihre Arbeit nieder und brachten ihr Land zum Stillstand. Pamela Hogans Doku zum 50. Jahrestag ist in Österreich und Deutschland in den Kinos.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Wissenschaftler in den USA - Gespräch mit Antje Boetius, Grönland, Ausstellung "Suburbia", Anastacia im Interview.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Reflexion über die Verbindung von Spiritualität und Kunst zeigt die Fondation Opale in Lens/Crans-Montana mit rund 60 Werken bis 20. April.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach zwei Programmen mit Bruder Benji muss Paulus Bohl aka Dr. Bohl nun alleine ran. Auf seiner "Solo"-Tour arbeitet er humorvoll seine Tinder-Dating-Vergangenheit auf, bis Ende Mai in Österreich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Papst-Buch "Der Unvollendete" - Gespräch mit Marco Politi, Caravaggio in Rom, Kinder in Gaza, Film "Köln 75", Ausstellung "Wolfgang Tillmans. Weltraum".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Verspielte Motive, zarte Farben, weiche Formen - die Ästhetik der Niedlichkeit erobert die Kunst. Was hinter der "Cute Art" steckt, zeigt die Kunsthalle Erfurt bis zum 18. Mai.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
1928 soll Maurice Ravel für Ida Rubinstein die Musik zu ihrem nächsten Ballett schreiben. Was anfangs schwierig erscheint, verhilft ihm schließlich zu Weltruhm. Anne Fontaine hat seinen Schaffensprozess verfilmt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.