Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+KunstBegriff +Begriff +KrempelBegriff
Suche dauerte: 16.54msLetztes Index-Update: vor 2 Minuten
1478 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Dieses Puppenhaus trägt wahrhaft internationale Züge: produziert in Deutschland, die Idee stammt aber von Dänen, die sich in Schweden niedergelassen hatten ... Sind die moderne Einrichtung und die Bauernmöbel ein bewusster Stilmix?
Dieses Puppenhaus trägt wahrhaft internationale Züge: produziert in Deutschland, die Idee stammt aber von Dänen, die sich in Schweden niedergelassen hatten ... Sind die moderne Einrichtung und die Bauernmöbel ein bewusster Stilmix?
Beschreibung:
Von Raffael stammen die Sixtinische Madonna und viele andere berühmte Bilder. Hier wurde er selbst in Bronze gegossen: von Ernst Julius Hähnel, einem Dresdner Bildhauer. Aber ist seine Bronzefigur - teils als Türstopper genutzt - auch ein Original?
Von Raffael stammen die Sixtinische Madonna und viele andere berühmte Bilder. Hier wurde er selbst in Bronze gegossen: von Ernst Julius Hähnel, einem Dresdner Bildhauer. Aber ist seine Bronzefigur - teils als Türstopper genutzt - auch ein Original?
Beschreibung:
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.03.2023 um 14:30h
auf 3SAT
am 11.03.2023 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
In Süddeutschland, Österreich, aber auch im vorrevolutionären Frankreich war das katholische Thema der "Büßenden Magdalena" sehr beliebt, verbindet es doch Frömmigkeit mit Eros. Ob bei diesem Gemälde ein Maler herauszufinden ist?
In Süddeutschland, Österreich, aber auch im vorrevolutionären Frankreich war das katholische Thema der "Büßenden Magdalena" sehr beliebt, verbindet es doch Frömmigkeit mit Eros. Ob bei diesem Gemälde ein Maler herauszufinden ist?
Beschreibung:
Im Zuge der Mechanisierung wurde Anfang des 20. Jahrhunderts eine Zither mit einem Klavier "verheiratet". Diese Piano-Zither ließ sich Rudolph Schug aus Markneukirchen patentieren, Anton Lang aus Miltenberg baute sie. Ein Erfolgsmodell?
Im Zuge der Mechanisierung wurde Anfang des 20. Jahrhunderts eine Zither mit einem Klavier "verheiratet". Diese Piano-Zither ließ sich Rudolph Schug aus Markneukirchen patentieren, Anton Lang aus Miltenberg baute sie. Ein Erfolgsmodell?
Beschreibung:
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Beschreibung:
Die Jugendstil-Vase von KPM ist ein Erbstück von der Großmutter. Das Expertenteam entdeckt sogar eine Malersignatur auf dieser Bodenvase - wenn die nicht mal einiges wert ist... ** Weitere Objekte der Sendung: Porträt in Pastell | Geliebte Bar | Orden al
Die Jugendstil-Vase von KPM ist ein Erbstück von der Großmutter. Das Expertenteam entdeckt sogar eine Malersignatur auf dieser Bodenvase - wenn die nicht mal einiges wert ist... ** Weitere Objekte der Sendung: Porträt in Pastell | Geliebte Bar | Orden al
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.03.2023 um 14:30h
auf 3SAT
am 04.03.2023 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.03.2023 um 14:30h
auf 3SAT
am 04.03.2023 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Firma Steiff hatte schon 1907 großen Erfolg mit Teddybären. Das veranlasste den Nürnberger Hersteller Bing, ebenfalls in die Bärenproduktion einzusteigen. Hat denn auch dieser "abgeliebte" Teddy einen Knopf im Ohr?
Die Firma Steiff hatte schon 1907 großen Erfolg mit Teddybären. Das veranlasste den Nürnberger Hersteller Bing, ebenfalls in die Bärenproduktion einzusteigen. Hat denn auch dieser "abgeliebte" Teddy einen Knopf im Ohr?
Beschreibung:
Dieses Pastell einer "Schönen Nürnbergerin" ist mit Kreul signiert. Doch wer war der Maler? Der Vater Johann Lorenz oder sein Sohn und spätere Farbenfabrikant Carl aus Forchheim?
Dieses Pastell einer "Schönen Nürnbergerin" ist mit Kreul signiert. Doch wer war der Maler? Der Vater Johann Lorenz oder sein Sohn und spätere Farbenfabrikant Carl aus Forchheim?
Beschreibung:
Diese beiden militärischen Auszeichnungen hatte der Großvater bei Kämpfen im 1. Weltkrieg an der Seite der türkischen Armee erworben: den Eisernen Halbmond und den Medjidie-Orden. Welcher der beiden ist wohl der wertvollere?
Diese beiden militärischen Auszeichnungen hatte der Großvater bei Kämpfen im 1. Weltkrieg an der Seite der türkischen Armee erworben: den Eisernen Halbmond und den Medjidie-Orden. Welcher der beiden ist wohl der wertvollere?
Beschreibung:
Eine Heilige mit einem besonderen Verhältnis zu Löwen, eine Puppe mit unartigen Augen, eine Uhr mit einem großen Namen und eine Flasche für echte Hipster - "Kunst + Krempel" aus dem Kloster Metten steckt diesmal voller Überraschungen! Anmeldestart für di
Familienschätze entdecken im Kloster Metten
Eine Heilige mit einem besonderen Verhältnis zu Löwen, eine Puppe mit unartigen Augen, eine Uhr mit einem großen Namen und eine Flasche für echte Hipster - "Kunst + Krempel" aus dem Kloster Metten steckt diesmal voller Überraschungen! Anmeldestart für di
Familienschätze entdecken im Kloster Metten
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.05.2022 um 14:30h
auf 3SAT
am 07.05.2022 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Familienschätze entdecken im Kloster Metten
Familienschätze entdecken im Kloster Metten
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.05.2022 um 14:30h
auf 3SAT
am 07.05.2022 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Albert Baur, der Maler dieses großen Gemäldes, hatte sich auf Märtyrergeschichten spezialisiert. Die Dargestellte scheint eine Vestalin, eine römische Priesterin, zu sein. Doch die im Bild versteckten Templer-Kreuze führen auf eine andere Spur ...
Albert Baur, der Maler dieses großen Gemäldes, hatte sich auf Märtyrergeschichten spezialisiert. Die Dargestellte scheint eine Vestalin, eine römische Priesterin, zu sein. Doch die im Bild versteckten Templer-Kreuze führen auf eine andere Spur ...
Beschreibung:
Auf dieser Puppe sind jede Menge Stempel, Marken und Zahlen zu lesen. Sie sagen etwas aus über die beiden Hersteller der Puppe, ihre Größe, das Material und die Entstehungszeit. Allerdings können das nur Fachleute entziffern wie die von "Kunst + Krempel"
Auf dieser Puppe sind jede Menge Stempel, Marken und Zahlen zu lesen. Sie sagen etwas aus über die beiden Hersteller der Puppe, ihre Größe, das Material und die Entstehungszeit. Allerdings können das nur Fachleute entziffern wie die von "Kunst + Krempel"
Beschreibung:
Jahrelang lagerte diese Uhr mit dem auffällig großen Zifferblatt im Keller. Den Experten von "Kunst + Krempel" gelingt es aber, die barocke Rarität einem Uhrmacher zuzuschreiben. Ob sie nach der Beratung doch noch einen Ehrenplatz erhält?
Jahrelang lagerte diese Uhr mit dem auffällig großen Zifferblatt im Keller. Den Experten von "Kunst + Krempel" gelingt es aber, die barocke Rarität einem Uhrmacher zuzuschreiben. Ob sie nach der Beratung doch noch einen Ehrenplatz erhält?
Beschreibung:
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Beschreibung:
Ein Holz-Kästchen, geschreinert vom Urgroßvater kurz nach der Jahrhundertwende. Die Möbel-Experten auf Schloss Dachau sind mehr als beeindruckt von seiner Kunstfertigkeit. ** Anmeldung für die Antiquitätenberatungen in Coburg! Infos unter www.kunstundkre
Ein Holz-Kästchen, geschreinert vom Urgroßvater kurz nach der Jahrhundertwende. Die Möbel-Experten auf Schloss Dachau sind mehr als beeindruckt von seiner Kunstfertigkeit. ** Anmeldung für die Antiquitätenberatungen in Coburg! Infos unter www.kunstundkre
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.04.2022 um 14:30h
auf 3SAT
am 30.04.2022 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.04.2022 um 14:30h
auf 3SAT
am 30.04.2022 um 14:30h
auf 3SAT