Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+MDRBegriff +GartenBegriff

Suche dauerte: 11.86ms
Letztes Index-Update: vor 18 Minuten

901 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Karsten Künzler versucht in seinem Garten verschiedene Lebensräume für Tiere zu schaffen. Dabei dürfen sie gerne auch schön aussehen und dem Garten Struktur geben. Das kann eine Mauer aus Naturstein besonders gut.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Marie und Sascha Fitzsch sind Naturschützer und kümmert sich auch beruflich um die Umwelt: Sie bauen in der Nähe von Bernburg Wildstauden an und gewinnen aus ihnen Saatgut in Bioqualität.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aus langjähriger Erfahrung gibt Erdbeerbäuerin Roswitha Zehelein-Schemm Tipps, wie der Anbau im Garten gelingt, zum Beispiel indem man mit Stroh mulcht, die Fruchtfolge beachtet und welche Sorten sich eignen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erdbeeren benötigen nur wenig Platz und eignen sich deshalb ideal für den Anbau als Naschobst auf Balkon und Terrasse. Erdbeerexpertin Roswitha Zehelein-Schemm aus Franken erklärt, was Sie dabei beachten sollten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sophia Ulrich hat einen kleinen Balkon in Hamburg, auf dem sie trotzdem Platz findet für über 100 verschiedene Pflanzen und ihre Yogaübungen. Für Nachhaltigkeit und Vielfalt braucht es nicht zwingend viel Platz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Besetzung eines Gewächshaus muss gut geplant sein, damit die Pflanzen gedeihen. Doch nicht nur ihre jeweiligen Platzbedürfnisse müssen beachtet werden, auch das richtige Lüften und Gießen spielt eine wichtige Rolle.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Welt- und Zeitreise: In Jörg Kohouts großflächigem Baumpark in der Oberlausitz wachsen nicht nur die namensgebenden Mammutbäume. Der Gärtnermeister hat allerhand exotische Bäume zusammengetragen, die beeindrucken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kahle Maschendrahtzäune sehen nicht schön aus. Deshalb bepflanzt Jörg Heiß seinen Zaun mit insektenfreundlichen Kletterpflanzen. Gartenexpertin Cornelia Pacalaj gibt ihm Pflanztipps.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hohe Wolfsmilcharten neigen in der Blütezeit zum Umkippen. Dann kann man sie entweder hochbinden oder man setzt die Schere an. Egapark-Gärtnerin Nicole Kleb zeigt wie Sie Euphorbien schneiden sollten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein beherzter Schnitt Ende Mai bis Anfang Juni verlängert die Blühdauer von Stauden und verhindert ein Umkippen großer Gewächse. Egapark-Gärtnerin Nicole Kleb erklärt, wie es funktioniert und welche Ausnahmen es gibt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Junge und alte Exemplare der Fetthenne profitieren im Frühsommer von einem beherzten Rückschnitt erklärt Egapark-Gärtnerin Nicole Kleb. Die Staude verzweigt sich mehr und die schweren Blütenköpfe kippen später nicht um.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Andrea Jaschik aus Aachen hat ihre Dachterrasse in einen insektenfreundlichen Garten verwandelt. Für diese grüne Oase bekam sie sogar eine Auszeichnung als "Schmetterlingsfreundlicher Garten Nordrhein-Westfalens".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Permakultur heißt eigentlich nichts anderes als Abgucken von der Natur, also so naturnah wie möglich gärtnern. Dorothea Schröder aus dem Erfurter Gemeinschaftsgarten Geraaue gibt Tipps, wie das gelingen kann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Peter Bennewitz aus Kamenz hat eine Vorliebe für Kaltwasserfische in seinem Gartenteich und zahlreichen Aquarien. Vor der Anschaffung empfiehlt er, sich genau über die Haltungsbedingungen zu informieren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie sind beliebte Zimmerpflanzen, doch Kakteen und Sukkulenten fühlen sich auch draußen in Beet und Kübel wohl. Kakteen-Spezialist Ulrich Haage erklärt, was bei winterharten, aber nicht frostharten Arten zu beachten ist.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Salicornia, auch Queller oder Seespargel genannt, muss man nicht salzen. Das Gemüse ist von Natur aus salzig, denn es wächst eigentlich am Meer. Jetzt baut auch eine Gärtnerei in Burg in Sachsen-Anhalt die Pflanze an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit 57 kaufte Jochen Schade einen alten Hof in Etzdorf im Thüringer Saale-Holzland-Kreis und gestaltete diesen zehn Jahre lang um. Ein enormer Kraftakt, der sich gelohnt hat. Norbert Roßbach nimmt uns mit auf Besuch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
MDR Garten-Redakteur und Gartenliteratur-Experte Jens Haentzschel stellt uns die neuesten Gartenbücher vor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für Studentin Katharina bedeutet ihr kleiner Balkon in Halle das große Gartenglück. Fabian tobt sich mit Familie im Schrebergarten in Jena aus. Und Oliver? Der pflegt seinen riesigen Erzgebirgsgarten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regina Wilk musste ihren großen Garten umstellen, um ihn auch noch im Alter allein bewirtschaften zu können. Ihr Geheimnis besteht in standortgerechten Stauden, die gern auch mal wild wachsen dürfen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.