Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +DasBegriff +MagazinBegriff
Suche dauerte: 28.11msLetztes Index-Update: vor 14 Minuten
1573 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Gestiegene Energiekosten und Mieten belasten mittlerweile viele Familien, leidtragende sind oft die Kinder. Nicht nur im Handwerk fehlen Mitarbeiter, sondern auch im medizinischen Bereich gibt es Nachwuchssorgen, immer mehr Praxen müssen schließen. Im S
Gestiegene Energiekosten und Mieten belasten mittlerweile viele Familien, leidtragende sind oft die Kinder. Nicht nur im Handwerk fehlen Mitarbeiter, sondern auch im medizinischen Bereich gibt es Nachwuchssorgen, immer mehr Praxen müssen schließen. Im S
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.12.2023 um 06:45h
auf SR
am 08.12.2023 um 06:45h
auf SR
Beschreibung:
Das Saarland bekommt Probleme bei seiner zahnmedizinischen Versorgung: Immer mehr Praxen schließen ohne Nachfolger, die Homburger Uni bildet zu wenig Nachwuchs aus und der will sich nicht mehr selbstständig machen. Wie konnte es dazu kommen und wie kan
Das Saarland bekommt Probleme bei seiner zahnmedizinischen Versorgung: Immer mehr Praxen schließen ohne Nachfolger, die Homburger Uni bildet zu wenig Nachwuchs aus und der will sich nicht mehr selbstständig machen. Wie konnte es dazu kommen und wie kan
Beschreibung:
Marie ist austherapiert, doch sie gibt nicht auf, setzt auf alternative Therapien, kämpft sich zurück ins Leben. Ob Brände, Autounfälle, Hochwasser – das Einsatzgebiet von Rettungskräften ist vielfältig. Nun gibt es erstmals einen Leitfaden für den Kata
Marie ist austherapiert, doch sie gibt nicht auf, setzt auf alternative Therapien, kämpft sich zurück ins Leben. Ob Brände, Autounfälle, Hochwasser – das Einsatzgebiet von Rettungskräften ist vielfältig. Nun gibt es erstmals einen Leitfaden für den Kata
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.12.2023 um 06:45h
auf SR
am 01.12.2023 um 06:45h
auf SR
Beschreibung:
Mit gerade mal 24 Jahren stand Marie Fay mitten im Leben. Kurz vor Beginn ihrer Ausbildung zu ihrem Traumberuf Feuerwehrfrau bekam sie die Diagnose Knochenkrebs. Ihr Leben ändert sich schlagartig. Es folgen zahlreiche Therapien, Leidenszeiten, Genesung,
Mit gerade mal 24 Jahren stand Marie Fay mitten im Leben. Kurz vor Beginn ihrer Ausbildung zu ihrem Traumberuf Feuerwehrfrau bekam sie die Diagnose Knochenkrebs. Ihr Leben ändert sich schlagartig. Es folgen zahlreiche Therapien, Leidenszeiten, Genesung,
Beschreibung:
Im September diesen Jahres wurde der erste Wolf seit über 100 Jahren im Saarland gesichtet. Naturschützer freuen sich über die Rückkehr des heimischen Raubtiers in der Hoffnung, dass das Ökosystem wieder ins Gleichgewicht zurückfindet. Viehzüchter hingeg
Im September diesen Jahres wurde der erste Wolf seit über 100 Jahren im Saarland gesichtet. Naturschützer freuen sich über die Rückkehr des heimischen Raubtiers in der Hoffnung, dass das Ökosystem wieder ins Gleichgewicht zurückfindet. Viehzüchter hingeg
Beschreibung:
Im Saarland ist der erste Wolf gesichtet worden - was bedeutet das jetzt für die Wälder in der Region. Wie können Schäfer sich vor Wölfen schützen? Wie soll man reagieren, wenn man einem Wolf begegnet? Darüber spricht Wolfs-Expertin Tatjana Schneider im
Im Saarland ist der erste Wolf gesichtet worden - was bedeutet das jetzt für die Wälder in der Region. Wie können Schäfer sich vor Wölfen schützen? Wie soll man reagieren, wenn man einem Wolf begegnet? Darüber spricht Wolfs-Expertin Tatjana Schneider im
Beschreibung:
Hochwässer, Waldbrände, Attentate, Giftgasanschläge. Wie muss Hilfe im Katastrophenfall aussehen? Es sind Szenarien auf die man vorbereitet sein muss. Erstmalig in Deutschland wur-de nun ein Leitfaden für die Rettungskräfte im Katastrophenfall erstellt.
Hochwässer, Waldbrände, Attentate, Giftgasanschläge. Wie muss Hilfe im Katastrophenfall aussehen? Es sind Szenarien auf die man vorbereitet sein muss. Erstmalig in Deutschland wur-de nun ein Leitfaden für die Rettungskräfte im Katastrophenfall erstellt.
Beschreibung:
Hohe Mietkosten und steigende Lebensmittelpreise - ein Studium ist heute eine teure Angelegenheit. Wem die Eltern nicht unter die Arme greifen können oder wer keinen lukrativen Nebenjob hat, der sieht sich oft gezwungen, einen Studienkredit aufzunehmen.
Hohe Mietkosten und steigende Lebensmittelpreise - ein Studium ist heute eine teure Angelegenheit. Wem die Eltern nicht unter die Arme greifen können oder wer keinen lukrativen Nebenjob hat, der sieht sich oft gezwungen, einen Studienkredit aufzunehmen.
Beschreibung:
Der Waldfriedhof in Saarbrücken-Burbach wurde bei einem Wettbewerb vor neun Jahren zu einem der schönsten Friedhöfe Deutschlands gewählt. Vor allem der alte Baumbestand besticht den Besucher. Doch jetzt sollen weit über hundert Bäume gefällt werden, aus
Der Waldfriedhof in Saarbrücken-Burbach wurde bei einem Wettbewerb vor neun Jahren zu einem der schönsten Friedhöfe Deutschlands gewählt. Vor allem der alte Baumbestand besticht den Besucher. Doch jetzt sollen weit über hundert Bäume gefällt werden, aus
Beschreibung:
Die hohe Inflation macht auch den Studierenden zu schaffen - für viele wird die Finanzierung ihres Studiums immer schwieriger. Vom KFW-Kredit rät Oliver Zangerle vom Studierendenwerk Saarland ab. Stattdessen empfiehlt er das Bafög als hilfreiche Stütze.
Die hohe Inflation macht auch den Studierenden zu schaffen - für viele wird die Finanzierung ihres Studiums immer schwieriger. Vom KFW-Kredit rät Oliver Zangerle vom Studierendenwerk Saarland ab. Stattdessen empfiehlt er das Bafög als hilfreiche Stütze.
Beschreibung:
„Wie finanziere ich mein Studium ohne in der Schuldenfalle zu landen? Was wird aus dem Burbacher Waldfriedhof, der für viele nicht nur ein Gedenkort, sondern auch ein Ort der Besinnung und Erholung ist wenn hier krankheitsbedingt mehrere 100 Bäume gefäll
„Wie finanziere ich mein Studium ohne in der Schuldenfalle zu landen? Was wird aus dem Burbacher Waldfriedhof, der für viele nicht nur ein Gedenkort, sondern auch ein Ort der Besinnung und Erholung ist wenn hier krankheitsbedingt mehrere 100 Bäume gefäll
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.11.2023 um 04:15h
auf SR
am 24.11.2023 um 04:15h
auf SR
Beschreibung:
Von der Töpferwerkstatt zum Weltunternehmen, 275 Jahre Villeroy&Boch. Mit Hilfe von Robotik und Digitalisierung will man dem Fachkräftemangel in der Gastronomie entgegen wirken. Wir begleiten Daniel Richter auf seinem Weg ins neue Leben, sind bei der la
Von der Töpferwerkstatt zum Weltunternehmen, 275 Jahre Villeroy&Boch. Mit Hilfe von Robotik und Digitalisierung will man dem Fachkräftemangel in der Gastronomie entgegen wirken. Wir begleiten Daniel Richter auf seinem Weg ins neue Leben, sind bei der la
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.11.2023 um 06:45h
auf SR
am 17.11.2023 um 06:45h
auf SR
Beschreibung:
Gast im Studio: Tobias Greff vom Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken.
Gast im Studio: Tobias Greff vom Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken.
Beschreibung:
Ein Roboter als Sommelier und eine Kasse, die dank Künstlicher Intelligenz sehen kann. Das Restaurant „Grill au Bois“ in Neunkirchen und die Mensa der Universität des Saarlandes wirken mit Hilfe von Robotik und Digitalisierung dem Fachkräftemangel in der
Ein Roboter als Sommelier und eine Kasse, die dank Künstlicher Intelligenz sehen kann. Das Restaurant „Grill au Bois“ in Neunkirchen und die Mensa der Universität des Saarlandes wirken mit Hilfe von Robotik und Digitalisierung dem Fachkräftemangel in der
Beschreibung:
1748 begann die Erfolgsgeschichte von Villeroy&Boch, damals noch als Werkstatt und Manu faktur. Inzwischen verkaufen die Mettlacher weltweit edle und massentaugliche Fliesen, Bad- produkte und Geschirr. In 125 Ländern isst, trinkt, sitzt oder geht man
1748 begann die Erfolgsgeschichte von Villeroy&Boch, damals noch als Werkstatt und Manu faktur. Inzwischen verkaufen die Mettlacher weltweit edle und massentaugliche Fliesen, Bad- produkte und Geschirr. In 125 Ländern isst, trinkt, sitzt oder geht man
Beschreibung:
11 Monate nach seinem Entschluss zur Magen-OP ist es so weit: Daniel Richter aus Trier hat die Vorbereitungsphase erfolgreich hinter sich gebracht und die ersten 25 Kilo verloren. Nun wird ihm im Saarbrücker Winterberg Klinikum ein Teil des Magens entfe
11 Monate nach seinem Entschluss zur Magen-OP ist es so weit: Daniel Richter aus Trier hat die Vorbereitungsphase erfolgreich hinter sich gebracht und die ersten 25 Kilo verloren. Nun wird ihm im Saarbrücker Winterberg Klinikum ein Teil des Magens entfe
Beschreibung:
Viele Menschen können im Alter oder wegen einer Behinderung ihr Leben nicht organisieren, Verträge abschließen, Rechnungen zahlen. Und wenn sich Angehörige nicht kümmern, springt ein amtlich bestellter Betreuer ein. Doch solche gesetzlichen Betreuer gibt
Viele Menschen können im Alter oder wegen einer Behinderung ihr Leben nicht organisieren, Verträge abschließen, Rechnungen zahlen. Und wenn sich Angehörige nicht kümmern, springt ein amtlich bestellter Betreuer ein. Doch solche gesetzlichen Betreuer gibt
Beschreibung:
Dem freiwilligen sozialen Jahr droht in vielen Bereichen das Aus. Die Bundesregierung plant in den kommenden beiden Jahren drastische Einsparungen bei den Freiwilligendiensten. Das hat weitreichende Folgen – zum Beispiel auch für Sportvereine.
Dem freiwilligen sozialen Jahr droht in vielen Bereichen das Aus. Die Bundesregierung plant in den kommenden beiden Jahren drastische Einsparungen bei den Freiwilligendiensten. Das hat weitreichende Folgen – zum Beispiel auch für Sportvereine.
Beschreibung:
Immer mehr Tier- und Pflanzenarten sterben aus. Ein Grund dafür: Die sogenannten invasiven Arten. Aber was sind invasive Arten? Wie kommen sie zu uns und was kann dagegen getan werden? Das Magazin erklärt invasive Arten.
Immer mehr Tier- und Pflanzenarten sterben aus. Ein Grund dafür: Die sogenannten invasiven Arten. Aber was sind invasive Arten? Wie kommen sie zu uns und was kann dagegen getan werden? Das Magazin erklärt invasive Arten.
Beschreibung:
Deutlich weniger Geld für das FSJ – die Folgen sind gravierend. Viele Ukrainer wollen wieder in ihrer Heimat leben. Doch das bedeutet: zurück in den Krieg. Heimische Pflanzen und Tiere sind vorm Aussterben bedroht, auch durch eingeschleppte, invasive Art
Deutlich weniger Geld für das FSJ – die Folgen sind gravierend. Viele Ukrainer wollen wieder in ihrer Heimat leben. Doch das bedeutet: zurück in den Krieg. Heimische Pflanzen und Tiere sind vorm Aussterben bedroht, auch durch eingeschleppte, invasive Art
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.11.2023 um 04:15h
auf SR
am 10.11.2023 um 04:15h
auf SR