Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+heuteBegriff

Suche dauerte: 565.90ms
Letztes Index-Update: vor 18 Minuten

49374 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Nach dem gescheiterten Treffen in Istanbul ist ein neuer Anlauf für Gespräche über ein Ende im Ukraine-Krieg geplant. Moskaus Vertreter Medinski kündigte seine Mitarbeit an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Osten ist ein Tiefdruckeindruck aus Polen spürbar, der kühle Luft aus dem Norden mit sich bringt. Die Tageshöchsttemperaturen liegen dabei zwischen 14 und 22 Grad.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Gespräche zwischen russischen und ukrainischen Vertretern könnten nun am Freitag beginnen. Die Nato debattierte unterdessen in Antalya über höhere Verteidigungsausgaben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Expertenrat für Klimafragen hat die Klimapläne der Regierung als wenig ehrgeizig kritisiert. Die Ziele für das Jahr 2030 dürfte Deutschland nur teilweise einhalten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erst mit Verspätung hat der FIFA-Kongress in Asunción begonnen. FIFA-Chef Infantino kam nach einer umstrittenen gemeinsamen Reise mit Donald Trump nicht rechtzeitig.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vom Russland-Ukraine-Treffen in Istanbul sei "nicht besonders viel zu erwarten", sagt ZDF-Korrespondent Armin Coerper. Europa arbeite an neuen Sanktionen, so Isabelle Schaefers.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Ukraine-Verhandlungen in Istanbul - Delegationen ohne Präsidenten; Staat nimmt weniger Steuern ein - Neue Prognose belastet die Haushalte; Expertenrat zieht Klima-Bilanz - Warnung trotz kurzfristiger Erfolge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Putin kommt nicht nach Istanbul und schickt die zweite Garde, Selenskyj entsendet eine Delegation. Am Freitag könnte es direkte Gespräche zwischen der Ukraine und Russland geben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bis 2030 wird Deutschland laut Expertenrat für Klimafragen nicht mehr Treibhausgase ausstoßen als erlaubt. Danach drohen aber deutliche Überschreitungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die EU-Kommission wirft Tiktok mangelnde Transparenz bei der Werbung vor. Eine mögliche Strafe könne das Unternehmen aber noch abwenden, berichtet Frank Bethmann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Bundesregierung muss mit weniger Steuereinnahmen rechnen als zuletzt angenommen. Dadurch werde es nicht leichter, den Haushalt aufzustellen, sagte Finanzminister Klingbeil.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim Nato-Treffen in Antalya sprach sich Außenminister Wadephul für das US-Ziel von fünf Prozent fürs Militär aus. Geprägt war das Treffen von den stockenden Ukraine-Gesprächen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die geplanten Ukraine-Gespräche verzögern sich. US-Präsident Trump äußerte sich während seiner Nahost-Reise. Analysen der ZDF-Korrespondenten in Istanbul, Antalya und Abu Dhabi.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Putin reist nicht in die Türkei - Keine Friedensgespräche mit Selenskyj; Fünf-Prozent-Ziel für die Nato - Wadephul unterstützt US-Forderung; Deutschland erreicht Klimaziele 2024 - Düstere Prognose für nähere Zukunft
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Putin reist nicht in die Türkei - Keine Friedensgespräche mit Selenskyj; Fünf-Prozent-Ziel für die Nato - Wadephul unterstützt US-Forderung; Deutschland erreicht Klimaziele 2024 - Düstere Prognose für nähere Zukunft
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Während Deutschland seinen langfristigen Klimazielen hinterherhinkt, zeigt das kleine Dorf Fuchstal in Bayern, wie es mit dem Klimaschutz klappen kann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Finanzminister Klingbeil muss bis 2029 wohl mit weniger Steuereinnahmen planen als erwartet. ZDF-Hauptstadtkorrespondentin Diana Zimmermann zu den Details.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Israel intensiviert seine Angriffe auf Gaza, nach palästinensischen Angaben sollen dabei heute 120 Menschen getötet worden sein. Die humanitäre Lage vor Ort ist prekär.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei dem Treffen geht es auch um die Frage, wie der Druck auf Moskau weiter erhöht werden kann. Mit dabei ist zum ersten Mal auch der neue deutsche Außenminister Wadephul.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der ukrainische Präsident ist in die Türkei gereist, um mit Russlands Präsident Putin zu verhandeln. Der aber bleibt in Moskau und schickt eine zweitklassige Delegation.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.