Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+nanoBegriff
Suche dauerte: 89.94msLetztes Index-Update: vor 21 Minuten
7288 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Mehr als eine Milliarde Liter radioaktiv verseuchtes Wasser lagert auf dem Gelände des Atomkraftwerks Fukushima-Daiichi. Sie sollen ab 2023 ins Meer geleitet werden - mit unabsehbaren Folgen für die Umwelt. Schweizer Forschende haben dafür vielleicht ei
Mehr als eine Milliarde Liter radioaktiv verseuchtes Wasser lagert auf dem Gelände des Atomkraftwerks Fukushima-Daiichi. Sie sollen ab 2023 ins Meer geleitet werden - mit unabsehbaren Folgen für die Umwelt. Schweizer Forschende haben dafür vielleicht ei
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.06.2021 um 07:00h
auf 3SAT
am 18.06.2021 um 07:00h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die USA und China haben bereits Hochleistungsrechner und investieren massiv in die Quantentechnologie. Nun hat auch Europa seinen ersten kommerziellen Quantencomputer. IBM hat ihn hergestellt, das Fraunhofer Institut betreibt ihn
Die USA und China haben bereits Hochleistungsrechner und investieren massiv in die Quantentechnologie. Nun hat auch Europa seinen ersten kommerziellen Quantencomputer. IBM hat ihn hergestellt, das Fraunhofer Institut betreibt ihn
Beschreibung:
Wasser oder Vitamin C sind giftig und Fliegenpilz kann man essen. Verkehrte Welt? Nein, Paracelsus hatte Recht: Die Dosis macht das Gift.
Wasser oder Vitamin C sind giftig und Fliegenpilz kann man essen. Verkehrte Welt? Nein, Paracelsus hatte Recht: Die Dosis macht das Gift.
Beschreibung:
Moderation: Alexandra Kröber
Moderation: Alexandra Kröber
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.06.2021 um 09:45h
auf 3SAT
am 16.06.2021 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Alexandra Kröber
Moderation: Alexandra Kröber
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.06.2021 um 09:45h
auf 3SAT
am 16.06.2021 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Lamas und Alpakas verfügen über ganz besondere Antikörper. In ihren Adern fließt Blut, das uns vermutlich ein Medikament gegen Coronaviren beschert. Das haben Forschende an der Uni Bonn herausgefunden.
Lamas und Alpakas verfügen über ganz besondere Antikörper. In ihren Adern fließt Blut, das uns vermutlich ein Medikament gegen Coronaviren beschert. Das haben Forschende an der Uni Bonn herausgefunden.
Beschreibung:
Fast ein Jahr war der Forschungseisbrecher Polarstern in der Arktis unterwegs, um das Nordpolarmeer zu erforschen. An Bord: 300 Wissenschaftler aus 20 Nationen. Erste Ergebnisse wurden nun vorgestellt.
Fast ein Jahr war der Forschungseisbrecher Polarstern in der Arktis unterwegs, um das Nordpolarmeer zu erforschen. An Bord: 300 Wissenschaftler aus 20 Nationen. Erste Ergebnisse wurden nun vorgestellt.
Beschreibung:
Im Forschungszentrum Jülich leisten Forschende Pionierarbeit in der Wurzelforschung. Hier sieht man den Wurzeln beim Wachsen zu.
Im Forschungszentrum Jülich leisten Forschende Pionierarbeit in der Wurzelforschung. Hier sieht man den Wurzeln beim Wachsen zu.
Beschreibung:
Im Blut eines Alpakas-Männchens und eines Lamas haben Forschende Antikörperfragmente gegen das Coronavirus entdeckt. "Nanobodies" nennen Wissenschaftler diese Wirkstoffklasse.
Im Blut eines Alpakas-Männchens und eines Lamas haben Forschende Antikörperfragmente gegen das Coronavirus entdeckt. "Nanobodies" nennen Wissenschaftler diese Wirkstoffklasse.
Beschreibung:
Moderation: Alexandra Kröber
Moderation: Alexandra Kröber
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.06.2021 um 09:45h
auf 3SAT
am 16.06.2021 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.06.2021 um 18:30h
auf 3SAT
am 14.06.2021 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.06.2021 um 18:30h
auf 3SAT
am 14.06.2021 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Gletscher schmelzen, Berge bröckeln und rutschen dadurch ab. Die Folgen des Klimawandels sind in der Schweiz spürbar wie nirgendwo sonst. Trotzdem stimmte die Bevölkerung gestern gegen eine Verschärfung des Klimaschutzes.
Gletscher schmelzen, Berge bröckeln und rutschen dadurch ab. Die Folgen des Klimawandels sind in der Schweiz spürbar wie nirgendwo sonst. Trotzdem stimmte die Bevölkerung gestern gegen eine Verschärfung des Klimaschutzes.
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.06.2021 um 18:30h
auf 3SAT
am 14.06.2021 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Ingolf Baur
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.06.2021 um 09:45h
auf 3SAT
am 14.06.2021 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Ingolf Baur
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.06.2021 um 09:45h
auf 3SAT
am 14.06.2021 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Ingolf Baur
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.06.2021 um 09:45h
auf 3SAT
am 14.06.2021 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Ein Impfstoff gegen Corona, der in allen Ländern einfach und kostengünstig zu produzieren ist, könnte in der weltweiten Pandemie entscheidende Fortschritte bringen. Genau daran arbeitet eine Forschergemeinschaft aus den USA.
Ein Impfstoff gegen Corona, der in allen Ländern einfach und kostengünstig zu produzieren ist, könnte in der weltweiten Pandemie entscheidende Fortschritte bringen. Genau daran arbeitet eine Forschergemeinschaft aus den USA.
Beschreibung:
In den ärmeren Regionen der Welt grassiert das Coronavirus weiter. Nun wollen die G-7-Staaten mindestens eine Milliarde Impfdosen zur Verfügung stellen. Das wird aber nicht reichen, um die Pandemie weltweit zu besiegen. Die Impfstoffproduktion muss einen
In den ärmeren Regionen der Welt grassiert das Coronavirus weiter. Nun wollen die G-7-Staaten mindestens eine Milliarde Impfdosen zur Verfügung stellen. Das wird aber nicht reichen, um die Pandemie weltweit zu besiegen. Die Impfstoffproduktion muss einen