Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+heuteBegriff

Suche dauerte: 475.47ms
Letztes Index-Update: vor 22 Minuten

49390 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In der hundertjährigen Firmengeschichte erhöht die Gewerkschaft erstmals durch einen Streik den Druck auf den Arbeitgeber. Worum es geht, ordnet Börsen-Expertin Valerie Haller ein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was steckt hinter der neuen großangelegten Militäroffensive Israels? Wie kam die Mahnung von Kanzler Merz, eine Hungersnot in Gaza abzuwenden, an? Dazu Thomas Reichart, ZDF.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wirtschaft, Migration, Unterstützung der Ukraine: In seiner ersten Regierungserklärung verteidigt Kanzler Merz die Schwerpunkte seiner Politik.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit ihrem Mehrgenerationenporträt „In die Sonne schauen“ bringt Mascha Schilinski zum ersten Mal seit acht Jahren einen deutschen Film auf die Leinwand des Filmfestivals in Cannes.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Deutschland und der Schweiz sind drei Ukrainer festgenommen worden, die mutmaßlich in russischem Auftrag Anschläge auf den Güterverkehr in Deutschland begehen sollten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Erste Regierungserklärung von Merz - Der Kanzler gibt sich staatsmännisch; Reaktion der grünen Opposition - Interview mit Felix Banaszak; Festnahmen ukrainischer Staatsbürger - Sabotage in russischem Auftrag?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Erste Regierungserklärung von Merz - Der Kanzler gibt sich staatsmännisch; Reaktion der grünen Opposition - Interview mit Felix Banaszak; Festnahmen ukrainischer Staatsbürger - Sabotage in russischem Auftrag?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bundespräsident Steinmeiner ist für zwei Tage nach Israel gereist. Grund ist die Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel vor 60 Jahren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Friedrich Merz hat im Bundestag seine erste Regierungserklärung gegeben. Über die Rede des Bundeskanzlers berichtet ZDF-Korrespondent Wulf Schmiese aus Berlin.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bundeskanzler Merz hat in seiner Regierungserklärung den härteren Flüchtlingskurs verteidigt. Sein Innenminister hatte der Bundespolizei erlaubt, Asylsuchende abzuweisen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Drei Ukrainer sollen Anschläge auf den Güterverkehr in Deutschland geplant haben – im Auftrag Russlands. Ihnen werden Agententätigkeit und Sabotage vorgeworfen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutschland brauche eine gemeinsame Kraftanstrengung, so Kanzler Merz in seiner ersten Regierungserklärung. Von der Opposition kam Kritik.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Beschäftigten bei Ford in Köln streiken, dort sollen bis in den kommen zwei Jahren 2.900 Arbeitsplätze wegfallen. Der US-Hersteller fährt einen harten Sparkurs in Deutschland.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Petersroda im Kreis Anhalt-Bitterfeld lassen sich öfter mal Waldtiere blicken, zuletzt auch ein Wolf. Bei einer Bürgerversammlung am Dienstag wurde besprochen, wie es mit der tierischen Nachbarschaft am besten klappt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Petersroda: Bürgerversammlung zum Umgang mit Wölfen in der Nachbarschaft +++ Landesregierung plant Landzahnarzt-Quote im Studium +++ Schwemme in Halle wird Schwemme wird Lehmbau-Kompetenzzentrum +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Freitag wird in der Hyparschale in Magdeburg eine "Körperwelten"-Ausstellung eröffnet. Reporterin Annett Schneider-Solis hat sich in Guben angeschaut, wie die Exponate nach dem Tod der Spender aufbereitet werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Bundesregierung steht unter Druck: Pflegepersonal und Ärzte fehlen, die Bürokratie und Kostendruck sind hoch. Reporter Sven Stephan war mit Hausärztin Andrea Morawe im Landkreis Anhalt-Bitterfeld unterwegs.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Basketballer des MBC haben nur noch eine Chance auf den Einzug in die Playoffs für die Deutsche Meisterschaft: im Spiel gegen Oldenburg. Denn gegen Alba Berlin gab es am Dienstag eine Niederlage.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Schwemme ist ein 300 Jahre altes Brauereigebäude in Halles Innenstadt. Lange Zeit verfiel der Fachwerkbau, bis sich ein Verein seiner annahm und nun das Wissen über den Baustoff Lehm weitergeben will.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Donnerstag gibt es viel Sonne, tagsüber ist es nur kurz einmal wolkig. Ein paar Spritzer Regen sind nicht ganz auszuschließen. Dazu schiebt der Wind kühlere Luft heran: Die Höchstwerte liegen bei 17 Grad.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.