Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+musikBegriff
Suche dauerte: 73.48msLetztes Index-Update: vor 30 Minuten
5423 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Seasick Steve erhielt mit 66 Jahren den Newcomer-Preis des MOJO-Magazins.
Seasick Steve erhielt mit 66 Jahren den Newcomer-Preis des MOJO-Magazins.
Beschreibung:
Ob Tomorrowland, Summerjam oder Exit: Musikfestivals sind für Hunderttausende jährlich das Highlight des Sommers. Doch dieses Jahr können die meisten Großveranstaltungen wegen der Corona-Pandemie nich stattfinden. Die Veranstalter finden dennoch einen We
Ob Tomorrowland, Summerjam oder Exit: Musikfestivals sind für Hunderttausende jährlich das Highlight des Sommers. Doch dieses Jahr können die meisten Großveranstaltungen wegen der Corona-Pandemie nich stattfinden. Die Veranstalter finden dennoch einen We
Beschreibung:
Die Musiker der Deutschen Radio Philharmonie sind nun auch in kleineren Städten und Orten unterwegs. Vorher musizierten sie nur in Seniorenheimen und Krankenhäusern und brachten den Menschen dort etwas Freude mit ihren Klängen.
Die Musiker der Deutschen Radio Philharmonie sind nun auch in kleineren Städten und Orten unterwegs. Vorher musizierten sie nur in Seniorenheimen und Krankenhäusern und brachten den Menschen dort etwas Freude mit ihren Klängen.
Beschreibung:
Pegasus-Frontmann Noah Veraguth wäre fast ein Weltklassegoalie geworden. Verhindert hat das Goalielegende Martin Brunner. «Sykora Gisler» ist einmal mehr Traumatherapie. Ausserdem feiern sie den FC Biel und schwelgen in Grümpi-Erinnerungen – und Roger We
Pegasus-Frontmann Noah Veraguth wäre fast ein Weltklassegoalie geworden. Verhindert hat das Goalielegende Martin Brunner. «Sykora Gisler» ist einmal mehr Traumatherapie. Ausserdem feiern sie den FC Biel und schwelgen in Grümpi-Erinnerungen – und Roger We
Beschreibung:
Dominic Deville greift zum Haarföhn und gestaltet damit einen kreativen «Zambo»-Song: Aus Coco Jambo wird Coco «Zambo».
Dominic Deville greift zum Haarföhn und gestaltet damit einen kreativen «Zambo»-Song: Aus Coco Jambo wird Coco «Zambo».
Beschreibung:
Wir bieten Künstler*innen, die derzeit keine haben, eine Bühne, und Zuschauer*innen Kultur frei Haus. Wir stellen vor: Markus Kapp, Musiker und Kabarettist.
Wir bieten Künstler*innen, die derzeit keine haben, eine Bühne, und Zuschauer*innen Kultur frei Haus. Wir stellen vor: Markus Kapp, Musiker und Kabarettist.
Beschreibung:
Das Musikvideo zu Noraa
Das Musikvideo zu Noraa
Beschreibung:
Die 25. Ausgabe der Folle Journée war 2019 dem Thema Reisen gewidmet. Alexander Malofejew spielt das Klavierkonzert a-Moll op. 16 von Edvard Grieg. In der exotischen "Bacchanale" aus der Oper "Samson et Dalila" kommt die Leidenschaft Saint-Saëns' für den
Die 25. Ausgabe der Folle Journée war 2019 dem Thema Reisen gewidmet. Alexander Malofejew spielt das Klavierkonzert a-Moll op. 16 von Edvard Grieg. In der exotischen "Bacchanale" aus der Oper "Samson et Dalila" kommt die Leidenschaft Saint-Saëns' für den
Beschreibung:
Doren Dinglinger ist Geigerin im Münchner Rundfunkorchester und stellt im Gespräch mit Susanne Rohrer ihr Instrument mit all seinen Facetten vor.
Doren Dinglinger ist Geigerin im Münchner Rundfunkorchester und stellt im Gespräch mit Susanne Rohrer ihr Instrument mit all seinen Facetten vor.
Beschreibung:
Star-Violinist und Allrounder Daniel Hope verlässt sein Wohnzimmer, um mit musikalischen Gästen an ausgewählten Orten spontane Live-Konzerte zu geben. Diesmal dabei: Schauspielerin und Sängerin Anna Loos, Pianist Jacques Ammon und Komponist Conrad Oleak.
Star-Violinist und Allrounder Daniel Hope verlässt sein Wohnzimmer, um mit musikalischen Gästen an ausgewählten Orten spontane Live-Konzerte zu geben. Diesmal dabei: Schauspielerin und Sängerin Anna Loos, Pianist Jacques Ammon und Komponist Conrad Oleak.
Beschreibung:
ANSU droppt Anfang Mai seine Single "Bomberjacken" und rappt darin über Rassismus und Polizeigewalt.
ANSU droppt Anfang Mai seine Single "Bomberjacken" und rappt darin über Rassismus und Polizeigewalt.
Beschreibung:
Möpse, Männer & Musik - Mia Julia zeigt's allen!; Staffel 21, Folge 1082
Möpse, Männer & Musik - Mia Julia zeigt's allen!; Staffel 21, Folge 1082
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.06.2020 um 03:49h
auf RTL2
am 09.06.2020 um 03:49h
auf RTL2
Beschreibung:
Was die Querflöte mit einer Flasche zu tun hat und wie unterschiedlich sie klingen kann, zeigt Alexandra Muhr vom Münchner Rundfunkorchester im Dialog mit Susanne Rohrer.
Was die Querflöte mit einer Flasche zu tun hat und wie unterschiedlich sie klingen kann, zeigt Alexandra Muhr vom Münchner Rundfunkorchester im Dialog mit Susanne Rohrer.
Beschreibung:
Vielsaitig - das trifft auf die Harfe auf jeden Fall zu. Im Münchner Rundfunkorchester wird sie von Uta Jungwirth gespielt. Susanne Rohrer entdeckt mit ihr dieses besondere Instrument.
Vielsaitig - das trifft auf die Harfe auf jeden Fall zu. Im Münchner Rundfunkorchester wird sie von Uta Jungwirth gespielt. Susanne Rohrer entdeckt mit ihr dieses besondere Instrument.
Beschreibung:
Das Horn hat Marc Ostertag schon von klein auf begleitet. Heute ist er Mitglied im Münchner Rundfunkorchester und steht Susanne Rohrer Rede und Antwort.
Das Horn hat Marc Ostertag schon von klein auf begleitet. Heute ist er Mitglied im Münchner Rundfunkorchester und steht Susanne Rohrer Rede und Antwort.
Beschreibung:
Ob Makio Bachauer wohl schon als Kind Trompeter werden wollte? Mit Susanne Rohrer spricht er über das und vieles mehr.
Ob Makio Bachauer wohl schon als Kind Trompeter werden wollte? Mit Susanne Rohrer spricht er über das und vieles mehr.
Beschreibung:
Susanne Rohrer trifft die beiden Fagottisten des Münchner Rundfunkorchesters, Till Heine und Kaspar Reh. Warum sie nicht nur Musiker, sondern auch Handwerker sind, davon erzählen sie in diesem Interview.
Susanne Rohrer trifft die beiden Fagottisten des Münchner Rundfunkorchesters, Till Heine und Kaspar Reh. Warum sie nicht nur Musiker, sondern auch Handwerker sind, davon erzählen sie in diesem Interview.
Beschreibung:
Die dänische Musikerin komponiert immer nachts. An ihrem aktuellen Album "Myopia" hat sie zwei Jahre im Dunkel der Nacht gearbeitet, zurückgezogen in ihrem Berliner Studio. Euromaxx hat Agnes Obel dort exklusiv besucht.
Die dänische Musikerin komponiert immer nachts. An ihrem aktuellen Album "Myopia" hat sie zwei Jahre im Dunkel der Nacht gearbeitet, zurückgezogen in ihrem Berliner Studio. Euromaxx hat Agnes Obel dort exklusiv besucht.
Beschreibung:
Martin Schöne spielt im Münchner Rundfunkorchester das größte Instrument der Streicherfamilie: den Kontrabass. Bei Susanne Rohrer zeigt er unter anderem die Vielseitigkeit des Instruments.
Martin Schöne spielt im Münchner Rundfunkorchester das größte Instrument der Streicherfamilie: den Kontrabass. Bei Susanne Rohrer zeigt er unter anderem die Vielseitigkeit des Instruments.
Beschreibung:
Andreas Moser und Christian Obermaier hauen beim Münchner Rundfunkorchester nicht nur auf die Pauke. Wieviel mehr die Welt der Schlaginstrumente zu bieten hat, zeigen sie Susanne Rohrer.
Andreas Moser und Christian Obermaier hauen beim Münchner Rundfunkorchester nicht nur auf die Pauke. Wieviel mehr die Welt der Schlaginstrumente zu bieten hat, zeigen sie Susanne Rohrer.