Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+NewBegriff +YorkBegriff
Suche dauerte: 40.79msLetztes Index-Update: vor 22 Minuten
2216 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In dieser Folge: Das 20. Jahrhundert steht in London und New York im Zeichen des Gigantismus. Während sich London, die größte Stadt der Welt, endlos in die Breite ausdehnt, erobert New York den Himmel und erfindet die Skyline. Die beiden Städte der Extre
1880-2017: Spekulation und Größenwahn
In dieser Folge: Das 20. Jahrhundert steht in London und New York im Zeichen des Gigantismus. Während sich London, die größte Stadt der Welt, endlos in die Breite ausdehnt, erobert New York den Himmel und erfindet die Skyline. Die beiden Städte der Extre
1880-2017: Spekulation und Größenwahn
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.08.2020 um 21:05h
auf ARTE
am 01.08.2020 um 21:05h
auf ARTE
Beschreibung:
In dieser Folge: Das 20. Jahrhundert steht in London und New York im Zeichen des Gigantismus. Während sich London, die größte Stadt der Welt, endlos in die Breite ausdehnt, erobert New York den Himmel und erfindet die Skyline. Die beiden Städte der Extre
1880-2017: Spekulation und Größenwahn
In dieser Folge: Das 20. Jahrhundert steht in London und New York im Zeichen des Gigantismus. Während sich London, die größte Stadt der Welt, endlos in die Breite ausdehnt, erobert New York den Himmel und erfindet die Skyline. Die beiden Städte der Extre
1880-2017: Spekulation und Größenwahn
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.08.2020 um 21:05h
auf ARTE
am 01.08.2020 um 21:05h
auf ARTE
Beschreibung:
Comment, en 400 ans, la concurrence des trois métropoles pour dominer l'économie mondiale a suscité un nouveau modèle urbain. Explosion démographique, arrivée de l'industrie, du train et du métro, pollution, pauvreté de masse : au tournant du XIXe siècle
Comment, en 400 ans, la concurrence des trois métropoles pour dominer l'économie mondiale a suscité un nouveau modèle urbain. Explosion démographique, arrivée de l'industrie, du train et du métro, pollution, pauvreté de masse : au tournant du XIXe siècle
Beschreibung:
Comment, en 400 ans, la concurrence des trois métropoles pour dominer l'économie mondiale a suscité un nouveau modèle urbain. Explosion démographique, arrivée de l'industrie, du train et du métro, pollution, pauvreté de masse : au tournant du XIXe siècle
Comment, en 400 ans, la concurrence des trois métropoles pour dominer l'économie mondiale a suscité un nouveau modèle urbain. Explosion démographique, arrivée de l'industrie, du train et du métro, pollution, pauvreté de masse : au tournant du XIXe siècle
Beschreibung:
In dieser Folge: An der Wende zum 19. Jahrhundert erfahren London und New York als erste Metropolen den Schock der Moderne – und eine tiefgreifende Verwandlung: Bevölkerungsexplosion, Entstehung von Industrie, Eisenbahn und Metro, Luftverschmutzung und M
1800-1880: Schock der Moderne
In dieser Folge: An der Wende zum 19. Jahrhundert erfahren London und New York als erste Metropolen den Schock der Moderne – und eine tiefgreifende Verwandlung: Bevölkerungsexplosion, Entstehung von Industrie, Eisenbahn und Metro, Luftverschmutzung und M
1800-1880: Schock der Moderne
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.08.2020 um 20:15h
auf ARTE
am 01.08.2020 um 20:15h
auf ARTE
Beschreibung:
In dieser Folge: An der Wende zum 19. Jahrhundert erfahren London und New York als erste Metropolen den Schock der Moderne – und eine tiefgreifende Verwandlung: Bevölkerungsexplosion, Entstehung von Industrie, Eisenbahn und Metro, Luftverschmutzung und M
1800-1880: Schock der Moderne
In dieser Folge: An der Wende zum 19. Jahrhundert erfahren London und New York als erste Metropolen den Schock der Moderne – und eine tiefgreifende Verwandlung: Bevölkerungsexplosion, Entstehung von Industrie, Eisenbahn und Metro, Luftverschmutzung und M
1800-1880: Schock der Moderne
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.08.2020 um 20:15h
auf ARTE
am 01.08.2020 um 20:15h
auf ARTE
Beschreibung:
In dieser Folge: An der Wende zum 19. Jahrhundert erfahren London und New York als erste Metropolen den Schock der Moderne – und eine tiefgreifende Verwandlung: Bevölkerungsexplosion, Entstehung von Industrie, Eisenbahn und Metro, Luftverschmutzung und M
1800-1880: Schock der Moderne
In dieser Folge: An der Wende zum 19. Jahrhundert erfahren London und New York als erste Metropolen den Schock der Moderne – und eine tiefgreifende Verwandlung: Bevölkerungsexplosion, Entstehung von Industrie, Eisenbahn und Metro, Luftverschmutzung und M
1800-1880: Schock der Moderne
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.08.2020 um 20:15h
auf ARTE
am 01.08.2020 um 20:15h
auf ARTE
Beschreibung:
Feuerteufel / Ich war noch niemals in New York; Staffel 1, Folge 100
Feuerteufel / Ich war noch niemals in New York; Staffel 1, Folge 100
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.12.2023 um 11:50h
auf RTLPLUS
am 11.12.2023 um 11:50h
auf RTLPLUS
Beschreibung:
Beschreibung:
Comment, en quatre cents ans, la concurrence des trois métropoles pour dominer l'économie mondiale a suscité un nouveau modèle urbain. Frédéric Wilner retrace brillamment cette captivante aventure historique. Deuxième volet : conflits et intérêts, 1650-1
Comment, en quatre cents ans, la concurrence des trois métropoles pour dominer l'économie mondiale a suscité un nouveau modèle urbain. Frédéric Wilner retrace brillamment cette captivante aventure historique. Deuxième volet : conflits et intérêts, 1650-1
Beschreibung:
Comment, en quatre cents ans, la concurrence des trois métropoles pour dominer l'économie mondiale a suscité un nouveau modèle urbain. Frédéric Wilner retrace brillamment cette captivante aventure historique. Deuxième volet : conflits et intérêts, 1650-1
Comment, en quatre cents ans, la concurrence des trois métropoles pour dominer l'économie mondiale a suscité un nouveau modèle urbain. Frédéric Wilner retrace brillamment cette captivante aventure historique. Deuxième volet : conflits et intérêts, 1650-1
Beschreibung:
Handels- und Finanzprojekte von immer größerem Ausmaß bringen in Amsterdam, London und New York im Laufe von 400 Jahren neue Stadtmodelle hervor. Verbunden damit sind bedeutende Innovationen. Dokureihe. In dieser Folge: 1664 wird Neu-Amsterdam zu New Yor
Handels- und Finanzprojekte von immer größerem Ausmaß bringen in Amsterdam, London und New York im Laufe von 400 Jahren neue Stadtmodelle hervor. Verbunden damit sind bedeutende Innovationen. Dokureihe. In dieser Folge: 1664 wird Neu-Amsterdam zu New Yor
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.07.2020 um 21:10h
auf ARTE
am 25.07.2020 um 21:10h
auf ARTE
Beschreibung:
Handels- und Finanzprojekte von immer größerem Ausmaß bringen in Amsterdam, London und New York im Laufe von 400 Jahren neue Stadtmodelle hervor. Verbunden damit sind bedeutende Innovationen. Dokureihe. In dieser Folge: 1664 wird Neu-Amsterdam zu New Yor
Handels- und Finanzprojekte von immer größerem Ausmaß bringen in Amsterdam, London und New York im Laufe von 400 Jahren neue Stadtmodelle hervor. Verbunden damit sind bedeutende Innovationen. Dokureihe. In dieser Folge: 1664 wird Neu-Amsterdam zu New Yor
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.07.2020 um 21:10h
auf ARTE
am 25.07.2020 um 21:10h
auf ARTE
Beschreibung:
Handels- und Finanzprojekte von immer größerem Ausmaß bringen in Amsterdam, London und New York im Laufe von 400 Jahren neue Stadtmodelle hervor. Verbunden damit sind bedeutende Innovationen. Dokureihe. In dieser Folge: 1664 wird Neu-Amsterdam zu New Yor
Handels- und Finanzprojekte von immer größerem Ausmaß bringen in Amsterdam, London und New York im Laufe von 400 Jahren neue Stadtmodelle hervor. Verbunden damit sind bedeutende Innovationen. Dokureihe. In dieser Folge: 1664 wird Neu-Amsterdam zu New Yor
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.07.2020 um 21:10h
auf ARTE
am 25.07.2020 um 21:10h
auf ARTE
Beschreibung:
Comment, en quatre cents ans, la concurrence des trois métropoles pour dominer l'économie mondiale a suscité un nouveau modèle urbain. Frédéric Wilner retrace brillamment cette captivante aventure historique. Premier volet : un siècle d'or, 1585-1650.
Comment, en quatre cents ans, la concurrence des trois métropoles pour dominer l'économie mondiale a suscité un nouveau modèle urbain. Frédéric Wilner retrace brillamment cette captivante aventure historique. Premier volet : un siècle d'or, 1585-1650.
Beschreibung:
Comment, en quatre cents ans, la concurrence des trois métropoles pour dominer l'économie mondiale a suscité un nouveau modèle urbain. Frédéric Wilner retrace brillamment cette captivante aventure historique. Premier volet : un siècle d'or, 1585-1650.
Comment, en quatre cents ans, la concurrence des trois métropoles pour dominer l'économie mondiale a suscité un nouveau modèle urbain. Frédéric Wilner retrace brillamment cette captivante aventure historique. Premier volet : un siècle d'or, 1585-1650.
Beschreibung:
Handels- und Finanzprojekte von immer größerem Ausmaß bringen in Amsterdam, London und New York im Laufe von 400 Jahren neue Stadtmodelle hervor. Verbunden damit sind bedeutende Innovationen. Dokureihe. In dieser Folge: Im späten 16. Jahrhundert erfindet
Handels- und Finanzprojekte von immer größerem Ausmaß bringen in Amsterdam, London und New York im Laufe von 400 Jahren neue Stadtmodelle hervor. Verbunden damit sind bedeutende Innovationen. Dokureihe. In dieser Folge: Im späten 16. Jahrhundert erfindet
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.07.2020 um 20:15h
auf ARTE
am 25.07.2020 um 20:15h
auf ARTE
Beschreibung:
Handels- und Finanzprojekte von immer größerem Ausmaß bringen in Amsterdam, London und New York im Laufe von 400 Jahren neue Stadtmodelle hervor. Verbunden damit sind bedeutende Innovationen. Dokureihe. In dieser Folge: Im späten 16. Jahrhundert erfindet
Handels- und Finanzprojekte von immer größerem Ausmaß bringen in Amsterdam, London und New York im Laufe von 400 Jahren neue Stadtmodelle hervor. Verbunden damit sind bedeutende Innovationen. Dokureihe. In dieser Folge: Im späten 16. Jahrhundert erfindet
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.07.2020 um 20:15h
auf ARTE
am 25.07.2020 um 20:15h
auf ARTE
Beschreibung:
Handels- und Finanzprojekte von immer größerem Ausmaß bringen in Amsterdam, London und New York im Laufe von 400 Jahren neue Stadtmodelle hervor. Verbunden damit sind bedeutende Innovationen. Dokureihe. In dieser Folge: Im späten 16. Jahrhundert erfindet
Handels- und Finanzprojekte von immer größerem Ausmaß bringen in Amsterdam, London und New York im Laufe von 400 Jahren neue Stadtmodelle hervor. Verbunden damit sind bedeutende Innovationen. Dokureihe. In dieser Folge: Im späten 16. Jahrhundert erfindet
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.07.2020 um 20:15h
auf ARTE
am 25.07.2020 um 20:15h
auf ARTE
Beschreibung:
Abschied für immer; Staffel 5, Folge 25
Abschied für immer; Staffel 5, Folge 25
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.11.2023 um 21:00h
auf RTLNITRO
am 26.11.2023 um 21:00h
auf RTLNITRO