Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+ReligionBegriff
Suche dauerte: 11.21msLetztes Index-Update: vor 3 Minuten
497 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Via Francigena führt von Canterbury nach Rom und wurde als Pilgerweg vor über 1000 Jahren zum ersten Mal beschrieben. Auf seiner Wanderung durchs Gebiet des Lavaux begegnet Norbert Bischofberger Jean-François Chevalley, einem Weinbauern in der 20. Ge
Die Via Francigena führt von Canterbury nach Rom und wurde als Pilgerweg vor über 1000 Jahren zum ersten Mal beschrieben. Auf seiner Wanderung durchs Gebiet des Lavaux begegnet Norbert Bischofberger Jean-François Chevalley, einem Weinbauern in der 20. Ge
Beschreibung:
Seine Themen sind zutiefst menschlich und gesellschaftskritisch. Einige seiner Erzählungen zu Artensterben und Klimawandel, die er in den 80er-Jahren geschrieben hat, lesen sich heute wie Prophezeiungen. Aufgewachsen ist er in Olten, heute lebt er in Zü
Seine Themen sind zutiefst menschlich und gesellschaftskritisch. Einige seiner Erzählungen zu Artensterben und Klimawandel, die er in den 80er-Jahren geschrieben hat, lesen sich heute wie Prophezeiungen. Aufgewachsen ist er in Olten, heute lebt er in Zü
Beschreibung:
Seit sie 2009 zur ersten Bischöfin der evangelischen Kirche gewählt wurde, gilt Margot Kässmann als bekannteste Theologin Deutschlands. Sie sagt, was sie denkt, und wird deshalb oft nach ihrer Meinung gefragt. Als vierfache Mutter machte sie Karriere und
Seit sie 2009 zur ersten Bischöfin der evangelischen Kirche gewählt wurde, gilt Margot Kässmann als bekannteste Theologin Deutschlands. Sie sagt, was sie denkt, und wird deshalb oft nach ihrer Meinung gefragt. Als vierfache Mutter machte sie Karriere und
Beschreibung:
Mit ihrem Pilotprojekt «tasamouh» will Naïma Serroukh in der Stadt Biel den Kampf gegen religiösen Extremismus und für bessere Integration von Musliminnen und Muslimen aufnehmen. Naïma berät verzweifelte Mütter, coacht Jugendliche und Mitarbeitende und o
Mit ihrem Pilotprojekt «tasamouh» will Naïma Serroukh in der Stadt Biel den Kampf gegen religiösen Extremismus und für bessere Integration von Musliminnen und Muslimen aufnehmen. Naïma berät verzweifelte Mütter, coacht Jugendliche und Mitarbeitende und o
Beschreibung:
Gotteslästerung ist in der Schweiz verboten. Strafbar macht sich, wer den Gottesglauben anderer öffentlich und in gemeiner Weise beschimpft oder verspottet. Das Gesetz sei veraltet und in einem säkularen Staat nicht mehr relevant, argumentieren die Gegne
Gotteslästerung ist in der Schweiz verboten. Strafbar macht sich, wer den Gottesglauben anderer öffentlich und in gemeiner Weise beschimpft oder verspottet. Das Gesetz sei veraltet und in einem säkularen Staat nicht mehr relevant, argumentieren die Gegne
Beschreibung:
Von Buddha bis Bagwhan, von Pontius bis Spekulatius, von Abba bis Zappa, von Ernie bis Bert. Hier ein paar angesagte Religionen im Schnelldurchlauf, von unserem Superexperten Heinz Strunk.
Von Buddha bis Bagwhan, von Pontius bis Spekulatius, von Abba bis Zappa, von Ernie bis Bert. Hier ein paar angesagte Religionen im Schnelldurchlauf, von unserem Superexperten Heinz Strunk.
Beschreibung:
Es gibt gute Gründe, heute auf den Pflichtzölibat zu verzichten, ohne dass dies ein Traditionsbruch bedeutet. Dies meint der renommierte Kirchenhistoriker und Priester Hubert Wolf. Deshalb fordert er ein Ende der Zölibatspflicht.
Es gibt gute Gründe, heute auf den Pflichtzölibat zu verzichten, ohne dass dies ein Traditionsbruch bedeutet. Dies meint der renommierte Kirchenhistoriker und Priester Hubert Wolf. Deshalb fordert er ein Ende der Zölibatspflicht.
Beschreibung:
Manchmal spiegelt das Essen die Landschaft und drückt viel von dem aus, wie in einer Region gedacht und gelebt wird. Die Wurzeln der "Rieser Bauerntorte" reichen im Nördlinger Ries über Jahrhunderte zurück. Das weiß man unter anderem deshalb, weil es ein
Manchmal spiegelt das Essen die Landschaft und drückt viel von dem aus, wie in einer Region gedacht und gelebt wird. Die Wurzeln der "Rieser Bauerntorte" reichen im Nördlinger Ries über Jahrhunderte zurück. Das weiß man unter anderem deshalb, weil es ein
Beschreibung:
Das Tier, ein Geschöpf wie der Mensch? (integral)
Das Tier, ein Geschöpf wie der Mensch? (integral)
Beschreibung:
Norbert Bischofberger pilgert auf einem alten Römerweg, entdeckt Kraftorte wie von Mönchen erstellte Weinterrassen, einen Klosterschatz oder einen buddhistischen Tempel. Unterwegs trifft er eine Yoga-Künstlerin, einen Politiker, der zum Einsiedler wurde,
Norbert Bischofberger pilgert auf einem alten Römerweg, entdeckt Kraftorte wie von Mönchen erstellte Weinterrassen, einen Klosterschatz oder einen buddhistischen Tempel. Unterwegs trifft er eine Yoga-Künstlerin, einen Politiker, der zum Einsiedler wurde,
Beschreibung:
Mahatma Gandhi, den seine Anhänger "die große Seele", nannten, war gläubiger Hindu. In Österreich leben rund 10 000 Hindus, die ihre Religion als das "ewige Gesetz" bezeichnen. Ein Film porträtiert die Glaubensgeschwister Gandhis in Österreich und gibt E
Mahatma Gandhi, den seine Anhänger "die große Seele", nannten, war gläubiger Hindu. In Österreich leben rund 10 000 Hindus, die ihre Religion als das "ewige Gesetz" bezeichnen. Ein Film porträtiert die Glaubensgeschwister Gandhis in Österreich und gibt E
Beschreibung:
Magie hat viele Gesichter und es braucht nicht immer einen Zauberstab oder einen Zauberspruch dafür: Manchmal reicht es, wenn die Mamma das «Aua» ihres Sprösslings wegpustet. Andere tragen Talismane oder Glücksbringer, vertrauen auf die Macht ihrer Gedan
Magie hat viele Gesichter und es braucht nicht immer einen Zauberstab oder einen Zauberspruch dafür: Manchmal reicht es, wenn die Mamma das «Aua» ihres Sprösslings wegpustet. Andere tragen Talismane oder Glücksbringer, vertrauen auf die Macht ihrer Gedan
Beschreibung:
Spirituelle Wege
Spirituelle Wege
Beschreibung:
Es sind nicht mehr nur die jungen Desinteressierten, die sich von Religion und Glauben entfremdet haben, die aus der Kirche austreten. Es sind auch Theologinnen in gesetztem Alter sowie gläubige Männer und Frauen, die sich seit vielen Jahren aktiv für di
Es sind nicht mehr nur die jungen Desinteressierten, die sich von Religion und Glauben entfremdet haben, die aus der Kirche austreten. Es sind auch Theologinnen in gesetztem Alter sowie gläubige Männer und Frauen, die sich seit vielen Jahren aktiv für di
Beschreibung:
Das Schweizer Parlament ist im Begriff, die Ehe neu zu regeln. Sie soll zukünftig allen Paaren offenstehen, unabhängig von Geschlecht und sexueller Orientierung. Ein neuer Gesetzesentwurf, der gleichgeschlechtlichen Paaren den Zugang zur Zivilehe gewährt
Das Schweizer Parlament ist im Begriff, die Ehe neu zu regeln. Sie soll zukünftig allen Paaren offenstehen, unabhängig von Geschlecht und sexueller Orientierung. Ein neuer Gesetzesentwurf, der gleichgeschlechtlichen Paaren den Zugang zur Zivilehe gewährt
Beschreibung:
In der Frühen Neuzeit wurden Hexen für Missernten verantwortlich gemacht, verfolgt und hingerichtet. Das ist lange her, möchte man meinen. Doch noch immer ist der Begriff «Hexe» negativ besetzt. Umso erstaunlicher, dass sich Wicca Meier-Spring nicht nur
In der Frühen Neuzeit wurden Hexen für Missernten verantwortlich gemacht, verfolgt und hingerichtet. Das ist lange her, möchte man meinen. Doch noch immer ist der Begriff «Hexe» negativ besetzt. Umso erstaunlicher, dass sich Wicca Meier-Spring nicht nur
Beschreibung:
Devi Jasmin ist Hindu und glaubt an das Karma. Integriert in ihr Leben ist die Vorstellung, dass alles eine Konsequenz hat und zu ihr zurückkommt. Karma lehrt ein Bewusstsein für die Eigenverantwortung, was nicht nur Hindus gilt. Devi wünscht sich für Eu
Devi Jasmin ist Hindu und glaubt an das Karma. Integriert in ihr Leben ist die Vorstellung, dass alles eine Konsequenz hat und zu ihr zurückkommt. Karma lehrt ein Bewusstsein für die Eigenverantwortung, was nicht nur Hindus gilt. Devi wünscht sich für Eu
Beschreibung:
Religionen verstehen sich als Quelle von Frieden und Toleranz. Warum gibt es trotzdem religiös motivierte Gewalt? Dazu erklärt Ursula Schädel, dass man im Buddhismus Kampftechniken nur zur Verteidigung anwenden dürfe. Imam Hussamuddin Meyer weiß, wie sch
Religionen verstehen sich als Quelle von Frieden und Toleranz. Warum gibt es trotzdem religiös motivierte Gewalt? Dazu erklärt Ursula Schädel, dass man im Buddhismus Kampftechniken nur zur Verteidigung anwenden dürfe. Imam Hussamuddin Meyer weiß, wie sch
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Vor Gott sind alle gleich, sagt die Bibel. Warum haben dann oft die Männer das Sagen in den Religionen? Die muslimische Publizistin Sineb El Masrar setzt sich für Emanzipation im Islam ein. Die katholische Theologin Jaqueline Straub darf nicht Priesterin
Vor Gott sind alle gleich, sagt die Bibel. Warum haben dann oft die Männer das Sagen in den Religionen? Die muslimische Publizistin Sineb El Masrar setzt sich für Emanzipation im Islam ein. Die katholische Theologin Jaqueline Straub darf nicht Priesterin
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Jean-François Colosimo ist Historiker, Theologe, Herausgeber, Dokumentarfilmer und Autor. Er analysiert die Rückkehr des Religiösen im 21. Jahrhundert und beantwortet Fragen zur – tatsächlichen oder vermeintlichen – Konfrontation zwischen der christliche
Jean-François Colosimo ist Historiker, Theologe, Herausgeber, Dokumentarfilmer und Autor. Er analysiert die Rückkehr des Religiösen im 21. Jahrhundert und beantwortet Fragen zur – tatsächlichen oder vermeintlichen – Konfrontation zwischen der christliche