Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+allesBegriff +wissenBegriff

Suche dauerte: 20.08ms
Letztes Index-Update: vor 2 Tagen

877 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Sie sehen dem Silberfischchen zum Verwechseln ähnlich. Anders als diese, sind sie jedoch echte Schädlinge. Papierfischchen – hierzulande noch kaum bekannt – sind auf dem Vormarsch. Und sie haben es auf unser Papier abgesehen: Dokumente, Fotos, alte Büche
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gletscher sind nicht nur imposante Erscheinungen und Tourismus-Magneten für Berg-Begeisterte, sie haben sehr viel mehr mit unserem täglichen Leben im Flachland zu tun, als wir vermuten: Gletscher und Eisschilde sind beispielsweise die größten Trinkwasse
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ralph hat eine besonders feuchte Aussprache. Also: Regenschirme raus, Ölzeug an und nicht so nah rangehen, denn diese Sendung wird spritzig.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Autofahren, Fliegen, Güterverkehr, Heizen – alles klimafreundlich CO2-neutral? Klingt zu schön um wahr zu sein. Doch Biokraftstoffe aus Pflanzen sollen es richten und Benzin und Diesel ersetzen – zumindest teilweise. Eine aktuelle Studie zeigt nun jedoch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fahrrad gegen Auto. Der Konflikt auf der Straße führt zu Unfällen und gefährlichen Situationen. Und zu Wut und Beschimpfungen. Es fehlt am Verständnis füreinander. Dabei muss man feststellen, dass beide Verkehrsteilnehmenden, Auto- und Radfahrende, oft g
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bio-Sprit im Tank scheint eine klimafreundliche Lösung zu sein: Er ersetzt fossile Brennstoffe und soll damit die Umwelt entlasten. Doch diesen Effekt stellt eine Studie des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung nun in Frage. Denn die Nachfrage nach
Mobilität
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.08.2023 um 10:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Verstopfte Straßen, endlose Blechlawinen – so kann es nicht weitergehen. Um die Verkehrswende zu schaffen und Emissionen einzusparen, muss die Zahl der Autos drastisch runtergehen. Doch wie soll das funktionieren? Viele Menschen sind auf ihr Fahrzeug ang
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ohne Satellitentechnik wäre unser modernes Leben nicht denkbar: Navigationssysteme, Stromnetze, Zeitmessung - das alles wird aus der Erdumlaufbahn gesteuert. Aber der Ukraine-Krieg zeigt deutlich: Auch die militärische Nutzung des Weltraums schreitet vor
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Durch die Zeit reisen: theoretisch ist das möglich – zumindest, wenn es in die Zukunft gehen soll. Zum Beispiel: indem wir uns mit Lichtgeschwindigkeit durchs Weltall bewegen oder aber Schwarze Löcher, kosmische Strings und sogenannte Wurmlöcher zur Fort
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Haben wir als Kinder nicht alle überlegt, wie genial es wäre, auf Zeitreise gehen zu können? So eine Maschine zu besitzen, mit der man in die Vergangenheit oder die Zukunft fliegt. Alles nur ein schöner Traum oder sind Zeitreisen doch irgendwie machbar?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eigentlich ist die asiatische Tigermücke in Südostasien zuhause. Doch infolge des Klimawandels ist das schwarz-weiß gestreifte Insekt auch bei uns immer häufiger anzutreffen. Das Problem: Ihr Stich ist nicht nur lästig, sie kann auch gefährliche Krankhei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beschreibung:
Forschende sind alarmiert. Denn die Erwärmung ist nicht nur lebensbedrohlich für Meeresbewohner und bringt ganze Ökosysteme durcheinander. Sie ist auch eine Gefahr für den gesamten Planeten. Die Ozeane gelten als globale Klimaanlage. Und die gerät aus de
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Denn die Erwärmung ist nicht nur lebensbedrohlich für Meeresbewohner und bringt ganze Ökosysteme durcheinander. Sie ist auch eine Gefahr für den gesamten Planeten. Die Ozeane gelten als globale Klimaanlage. Und die gerät aus dem Takt. Außerdem spielt das
Meer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.08.2023 um 03:50h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Es gibt sogar Regionen, in denen der Meeresspiegel fällt. Oder sinkt gar nicht das Wasser, sondern das Land steigt?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Küstenregionen müssen sich schon jetzt an den steigenden Meeresspiegel anpassen, auch wenn niemand genau sagen kann, wie hoch das Wasser jeweils steigen wird. Denn der Anstieg des Meeres hängt unmittelbar von der globalen Erwärmung ab. Was haben wi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Menschheit ist abhängig von Strom. Stromausfälle sind bei uns zwar bisher selten, aber unser Stromsystem wird umgebaut: Erneuerbare Energien sollen die fossilen Brennstoffe ersetzen, die bisher zuverlässig geliefert haben. Außerdem steigen die Gefahr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Menschheit ist abhängig von Strom. Stromausfälle sind bei uns zwar bisher selten, aber unser Stromsystem wird umgebaut: Erneuerbare Energien sollen die fossilen Brennstoffe ersetzen, die bisher zuverlässig geliefert haben. Außerdem steigen die Gefahr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kaum genutzt werfen wir Dinge einfach weg, obwohl sie noch gut zu gebrauchen wären. Eine Verschwendung von Rohstoffen, die gewaltige Müllberge produziert. In Deutschland haben wir schon im Mai die Ressourcen verbraucht, die uns eigentlich für das gesamte
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für die meisten von uns ist es eine Selbstverständlichkeit: Lebensmittel aus aller Welt, die jederzeit verfügbar sind. Limetten aus Mexiko, Kaffee aus Kolumbien, Palmöl aus Südostasien oder Soja als Tierfutter aus Brasilien. Der weltweite Handel mit Lebe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.