Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+DeutschlandBegriff +9/11Begriff
Suche dauerte: 270.94msLetztes Index-Update: vor 15 Minuten
24218 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Mit den Themen: Einigung der Ministerpräsidenten? – Abschluss der Konferenz in Leipzig / Özdemir will Ministerpräsident werden – Spitzenkandidat der Grünen in Ba-Wü
Mit den Themen: Einigung der Ministerpräsidenten? – Abschluss der Konferenz in Leipzig / Özdemir will Ministerpräsident werden – Spitzenkandidat der Grünen in Ba-Wü
Beschreibung:
Deutschland und Indien wollen, ja müssen stärker zusammenarbeiten. Deutschland braucht Fachkräfte - die könnten aus Indien kommen.
Deutschland und Indien wollen, ja müssen stärker zusammenarbeiten. Deutschland braucht Fachkräfte - die könnten aus Indien kommen.
Beschreibung:
Die Industrie braucht dringend Kupfer und Lithium. Doch diese strategischen Rohstoffe sind kaum noch zu haben. Um Zugänge für Deutschland zu erschließen, machen sich Cornelia Sonnenberg und Iris Wunderlich von der Auslandshandelskammer Chile auf eine spa
Die Industrie braucht dringend Kupfer und Lithium. Doch diese strategischen Rohstoffe sind kaum noch zu haben. Um Zugänge für Deutschland zu erschließen, machen sich Cornelia Sonnenberg und Iris Wunderlich von der Auslandshandelskammer Chile auf eine spa
Beschreibung:
Am Donnerstag, 24. Oktober 2024, war Bundeskanzler Olaf Scholz zu Gast bei "maybrit illner". Es war die 1000. Ausgabe des ZDF-Polittalks.
Am Donnerstag, 24. Oktober 2024, war Bundeskanzler Olaf Scholz zu Gast bei "maybrit illner". Es war die 1000. Ausgabe des ZDF-Polittalks.
Beschreibung:
Am Donnerstag, 24. Oktober 2024, war Bundeskanzler Olaf Scholz zu Gast bei "maybrit illner". Es war die 1000. Ausgabe des ZDF-Polittalks.
Am Donnerstag, 24. Oktober 2024, war Bundeskanzler Olaf Scholz zu Gast bei "maybrit illner". Es war die 1000. Ausgabe des ZDF-Polittalks.
Beschreibung:
Als Polizeihauptkommissar Mattes Seeler in "Notruf Hafenkante" kennt sich Matthias Schloo hier bestens aus – In Hamburg haben wir den Schauspieler auf einer Radtour getroffen.
Als Polizeihauptkommissar Mattes Seeler in "Notruf Hafenkante" kennt sich Matthias Schloo hier bestens aus – In Hamburg haben wir den Schauspieler auf einer Radtour getroffen.
Beschreibung:
Neben zahlreichen anderen Künstlerinnen und Künstlern wurden Herbert Grönemeyer und Soho Bani für ihre künstlerische Leistung mit dem Popmusik-Preis Polyton ausgezeichnet.
Neben zahlreichen anderen Künstlerinnen und Künstlern wurden Herbert Grönemeyer und Soho Bani für ihre künstlerische Leistung mit dem Popmusik-Preis Polyton ausgezeichnet.
Beschreibung:
Die Stars der zweiten Staffel "Lioness" bei der Premiere: Nicole Kidman und Schauspielkollegin Zoe Saldana in Begleitung von Ehemann Marco Perego.
Die Stars der zweiten Staffel "Lioness" bei der Premiere: Nicole Kidman und Schauspielkollegin Zoe Saldana in Begleitung von Ehemann Marco Perego.
Beschreibung:
Heidi Klum beeindruckte nicht nur mit ihrem Kleid auf dem blauen Teppich in München. Ausgezeichnet wurde das Model selbst in der Kategorie Entertainment.
Heidi Klum beeindruckte nicht nur mit ihrem Kleid auf dem blauen Teppich in München. Ausgezeichnet wurde das Model selbst in der Kategorie Entertainment.
Beschreibung:
Einige Themen: Unterwegs mit den Zollfahndern im Grenzgebiet / "Blauer Panther"-Auszeichnung für Heidi Klum / Eine Radtour mit Matthias Schloo
Einige Themen: Unterwegs mit den Zollfahndern im Grenzgebiet / "Blauer Panther"-Auszeichnung für Heidi Klum / Eine Radtour mit Matthias Schloo
Beschreibung:
Die deutschen Rüstungsexporte nach Israel sind zuletzt in die Höhe geschnellt - auf mehr als 90 Millionen Euro seit Ende August. Um Waffenlieferungen gibt es seit Monaten Streit.
Die deutschen Rüstungsexporte nach Israel sind zuletzt in die Höhe geschnellt - auf mehr als 90 Millionen Euro seit Ende August. Um Waffenlieferungen gibt es seit Monaten Streit.
Beschreibung:
Nach einem innerparteilichen Streit über Antisemitismus bei der Berliner Linken sind mehrere Mitglieder aus der Partei ausgetreten. Darunter auch der ehemalige Kultursenator Klaus Lederer.
Nach einem innerparteilichen Streit über Antisemitismus bei der Berliner Linken sind mehrere Mitglieder aus der Partei ausgetreten. Darunter auch der ehemalige Kultursenator Klaus Lederer.
Beschreibung:
Kein anderer Verkehrsträger in Deutschland wird in den nächsten Jahren so stark wachsen wie die Schiene, an der Dominanz der Straße ändert sich dadurch aber absehbar nichts.
Kein anderer Verkehrsträger in Deutschland wird in den nächsten Jahren so stark wachsen wie die Schiene, an der Dominanz der Straße ändert sich dadurch aber absehbar nichts.
Beschreibung:
Die Bundesregierung will mehr und schneller abschieben, doch das ist in der Praxis nicht immer so einfach. Wie wird die erzwungene Ausreise von abgelehnten Asylbewerbern organisiert?
Die Bundesregierung will mehr und schneller abschieben, doch das ist in der Praxis nicht immer so einfach. Wie wird die erzwungene Ausreise von abgelehnten Asylbewerbern organisiert?
Beschreibung:
Wegen fehlender Fachkräfte können immer mehr Pflegeeinrichtungen in Thüringen keine Pflegebedürftige mehr aufnehmen. Betten müssen leer bleiben und die Wartelisten werden immer länger.
Wegen fehlender Fachkräfte können immer mehr Pflegeeinrichtungen in Thüringen keine Pflegebedürftige mehr aufnehmen. Betten müssen leer bleiben und die Wartelisten werden immer länger.
Beschreibung:
Mit den Themen: Streit um Antisemitismus – prominente Linke verlassen Partei / Zu wenig Personal – Aufnahmestopp in Pflegeheimen
Mit den Themen: Streit um Antisemitismus – prominente Linke verlassen Partei / Zu wenig Personal – Aufnahmestopp in Pflegeheimen
Beschreibung:
Wirtschaftsminister Habeck plädiert für "Deutschlandfonds"
Wirtschaftsminister Habeck plädiert für "Deutschlandfonds"
Beschreibung:
Andreas Audretsch, stellvertretender Bundestagsfraktionsvorsitzender, Bündnis 90/Die Grünen, verteidigt den "Deutschlandfonds“-Plan des Bundeswirtschaftsministeriums. Investitionen in Wirtschaft und Infrastruktur seien dringend nötig. Lindner, Merz und S
Andreas Audretsch, stellvertretender Bundestagsfraktionsvorsitzender, Bündnis 90/Die Grünen, verteidigt den "Deutschlandfonds“-Plan des Bundeswirtschaftsministeriums. Investitionen in Wirtschaft und Infrastruktur seien dringend nötig. Lindner, Merz und S
Beschreibung:
In einem Strategiepapier fordert Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Bündnis 90/Die Grünen, weitere "massive Investitionen" für Wirtschaft und Infrastruktur. Eine Einschätzung unseres Korrespondenten in Berlin Michael Strempel.
In einem Strategiepapier fordert Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Bündnis 90/Die Grünen, weitere "massive Investitionen" für Wirtschaft und Infrastruktur. Eine Einschätzung unseres Korrespondenten in Berlin Michael Strempel.
Beschreibung:
Mit einem milliardenschweren Investitionsfonds schlägt Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) einen "Booster" für die Wirtschaft vor. Der Koalitionspartner FDP reagiert mit Kritik.
Mit einem milliardenschweren Investitionsfonds schlägt Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) einen "Booster" für die Wirtschaft vor. Der Koalitionspartner FDP reagiert mit Kritik.