Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+musikBegriff
Suche dauerte: 79.07msLetztes Index-Update: vor 8 Minuten
5389 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Vor 50 Jahren hat die Sehnsucht von 400.000 Menschen in Woodstock die Welt bewegt. Das Festival hat gezeigt, was möglich ist, wenn man die Werte der Gemeinschaft über den Egoismus stellt.
Vor 50 Jahren hat die Sehnsucht von 400.000 Menschen in Woodstock die Welt bewegt. Das Festival hat gezeigt, was möglich ist, wenn man die Werte der Gemeinschaft über den Egoismus stellt.
Beschreibung:
Was ist geblieben von der Hippie-Ära? Eine Dokumentation blickt mit einer neuen Musiker-Generation - je einer Band aus Deutschland, Österreich und der Schweiz - auf deren musikalische Vorväter.
Was ist geblieben von der Hippie-Ära? Eine Dokumentation blickt mit einer neuen Musiker-Generation - je einer Band aus Deutschland, Österreich und der Schweiz - auf deren musikalische Vorväter.
Beschreibung:
Das Live-Highlight vom Openair Gampel: Rika Brune und Julian Thorner servieren direkt aus dem Wallis den Auftritt des Tages, den man gesehen und gehört haben muss.
Das Live-Highlight vom Openair Gampel: Rika Brune und Julian Thorner servieren direkt aus dem Wallis den Auftritt des Tages, den man gesehen und gehört haben muss.
Beschreibung:
«Klar, Gampel ist immer cool», sagt der Mittdreissiger seiner Kollegin, die wissen will ob er sich auf das Wochenende freut, «aber die Musik ist mir scheissegal, deswegen geht man ja nicht.» Erschreckenderweise bin ich darüber weder überrascht noch schoc
«Klar, Gampel ist immer cool», sagt der Mittdreissiger seiner Kollegin, die wissen will ob er sich auf das Wochenende freut, «aber die Musik ist mir scheissegal, deswegen geht man ja nicht.» Erschreckenderweise bin ich darüber weder überrascht noch schoc
Beschreibung:
Vom Tinder-Katalogdenken hält Ami Warning nicht viel. Das wird schnell klar, wenn man sich "Mann und Frau" von ihrem dritten Album "Momentan" anhört. Zusammen mit ihrer Band hat sie den Song am Münchner Kulturstrand live gespielt.
Vom Tinder-Katalogdenken hält Ami Warning nicht viel. Das wird schnell klar, wenn man sich "Mann und Frau" von ihrem dritten Album "Momentan" anhört. Zusammen mit ihrer Band hat sie den Song am Münchner Kulturstrand live gespielt.
Beschreibung:
"Eine Momentaufnahme der letzten zwei Jahre". So beschreibt Ami Warning ihr drittes Album "Momentan". Im Interview erzählt sie, wie ihr neuer Deutschpop-Sound entstanden ist und warum ihr Dad dabei immer noch eine wichtige Rolle spielt.
"Eine Momentaufnahme der letzten zwei Jahre". So beschreibt Ami Warning ihr drittes Album "Momentan". Im Interview erzählt sie, wie ihr neuer Deutschpop-Sound entstanden ist und warum ihr Dad dabei immer noch eine wichtige Rolle spielt.
Beschreibung:
Vom Tinder-Katalogdenken hält Ami Warning nicht viel. Das wird schnell klar, wenn man sich "Mann und Frau" von ihrem dritten Album "Momentan" anhört. Zusammen mit ihrer Band hat sie den Song am Münchner Kulturstrand live gespielt.
Vom Tinder-Katalogdenken hält Ami Warning nicht viel. Das wird schnell klar, wenn man sich "Mann und Frau" von ihrem dritten Album "Momentan" anhört. Zusammen mit ihrer Band hat sie den Song am Münchner Kulturstrand live gespielt.
Beschreibung:
"Eine Momentaufnahme der letzten zwei Jahre". So beschreibt Ami Warning ihr drittes Album "Momentan". Im Interview erzählt sie, wie ihr neuer Deutschpop-Sound entstanden ist und warum ihr Dad dabei immer noch eine wichtige Rolle spielt.
"Eine Momentaufnahme der letzten zwei Jahre". So beschreibt Ami Warning ihr drittes Album "Momentan". Im Interview erzählt sie, wie ihr neuer Deutschpop-Sound entstanden ist und warum ihr Dad dabei immer noch eine wichtige Rolle spielt.
Beschreibung:
BAUSA meldet sich mit "SELFMADE BABYLON" zurück. In dem Musikvideo fährt er symboltechnisch dick auf. Die Frage ist: Was will BAUSA uns mit dem Musikvideo sagen?
BAUSA meldet sich mit "SELFMADE BABYLON" zurück. In dem Musikvideo fährt er symboltechnisch dick auf. Die Frage ist: Was will BAUSA uns mit dem Musikvideo sagen?
Beschreibung:
Für Sebastian Krumbiegel ist Musik nicht nur ein unterhaltsamer Selbstzweck. Seit Jahren setzt der "Prinzen"-Sänger seine Lieder als politische Botschaften ein. Für sein neuestes Werk holt er sich dutzendfach prominente Verstärkung vor die Kamera.
Für Sebastian Krumbiegel ist Musik nicht nur ein unterhaltsamer Selbstzweck. Seit Jahren setzt der "Prinzen"-Sänger seine Lieder als politische Botschaften ein. Für sein neuestes Werk holt er sich dutzendfach prominente Verstärkung vor die Kamera.
Beschreibung:
Das älteste Bluesfestival Deutschlands bringt seit über 35 Jahren Fans aus ganz Deutschland und Europa in die legendäre "Op Art Stadthalle" in Lahnstein: das Lahnsteiner Bluesfestival.
Das älteste Bluesfestival Deutschlands bringt seit über 35 Jahren Fans aus ganz Deutschland und Europa in die legendäre "Op Art Stadthalle" in Lahnstein: das Lahnsteiner Bluesfestival.
Beschreibung:
Paul Carrack und die SWR Big Band verbindet eine langjährige Partnerschaft. Das erste Album mit Weihnachtsliedern erschien 2005.
Paul Carrack und die SWR Big Band verbindet eine langjährige Partnerschaft. Das erste Album mit Weihnachtsliedern erschien 2005.
Beschreibung:
Der Clip beginnt mit einem Monolog aus Paul Schraders Film First Reformed, in dem ein engagierter Umweltaktivist die Klimakatastrophe und das nahende Ende beschwört. In der Folge versammelt das Musikvideo Filmmaterial von verzweifelten Menschen und setzt
Der Clip beginnt mit einem Monolog aus Paul Schraders Film First Reformed, in dem ein engagierter Umweltaktivist die Klimakatastrophe und das nahende Ende beschwört. In der Folge versammelt das Musikvideo Filmmaterial von verzweifelten Menschen und setzt
Beschreibung:
Jiggo | GERMANIA
Jiggo | GERMANIA
Beschreibung:
Jiggo | GERMANIA
Jiggo | GERMANIA
Beschreibung:
Bei Her Tree spielt der Wald die Musik. Jedes noch so kleine Soundelement hat sie mit einem Field-Recorder in den Wäldern der Welt aufgezeichnet. Live erklingt mit ihrer Aloe Vera ein ganz spezielles "Instrument".
Bei Her Tree spielt der Wald die Musik. Jedes noch so kleine Soundelement hat sie mit einem Field-Recorder in den Wäldern der Welt aufgezeichnet. Live erklingt mit ihrer Aloe Vera ein ganz spezielles "Instrument".
Beschreibung:
Eigentlich hat Alexandra Cumfe Abstand zum lauten Musikbusiness gesucht und ist viel im Wald spazieren gegangen. Im Interview erzählt sie, wie dort ihre Musik entstanden ist und die klingt wie ein Wimmelbilderbuch aus Geräuschen.
Eigentlich hat Alexandra Cumfe Abstand zum lauten Musikbusiness gesucht und ist viel im Wald spazieren gegangen. Im Interview erzählt sie, wie dort ihre Musik entstanden ist und die klingt wie ein Wimmelbilderbuch aus Geräuschen.
Beschreibung:
Eigentlich hat Alexandra Cumfe Abstand zum lauten Musikbusiness gesucht und ist viel im Wald spazieren gegangen. Im Interview erzählt sie, wie dort ihre Musik entstanden ist und die klingt wie ein Wimmelbilderbuch aus Geräuschen.
Eigentlich hat Alexandra Cumfe Abstand zum lauten Musikbusiness gesucht und ist viel im Wald spazieren gegangen. Im Interview erzählt sie, wie dort ihre Musik entstanden ist und die klingt wie ein Wimmelbilderbuch aus Geräuschen.
Beschreibung:
Bei Her Tree spielt der Wald die Musik. Jedes noch so kleine Soundelement hat sie mit einem Field-Recorder in den Wäldern der Welt aufgezeichnet. Live erklingt mit ihrer Aloe Vera ein ganz spezielles "Instrument".
Bei Her Tree spielt der Wald die Musik. Jedes noch so kleine Soundelement hat sie mit einem Field-Recorder in den Wäldern der Welt aufgezeichnet. Live erklingt mit ihrer Aloe Vera ein ganz spezielles "Instrument".
Beschreibung:
Der Iron Man des Deutsch-Rap hört auf den Namen Lance Butters. In puncto Battlerap macht der Maskenrapper bei den Newcomer-Formaten RBA und VBT schnell von sich reden, obwohl seine Heimat Friedrichshafen am Bodensee nicht als Deutschrap Hochburg gilt. Ob
Der Iron Man des Deutsch-Rap hört auf den Namen Lance Butters. In puncto Battlerap macht der Maskenrapper bei den Newcomer-Formaten RBA und VBT schnell von sich reden, obwohl seine Heimat Friedrichshafen am Bodensee nicht als Deutschrap Hochburg gilt. Ob