Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+DerBegriff +TagBegriff
Suche dauerte: 170.81msLetztes Index-Update: vor 8 Minuten
9667 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Karsten Voigt ist Ranger der Naturwacht im Naturpark Nuthe-Nieplitz und großer Biberfan. Die Population im Naturpark hat sich in den vergangenen Jahren bestens entwickelt. Inzwischen leben 250 Elbe-Biber hier, eine Unterart des europäischen Bibers, der i
Karsten Voigt ist Ranger der Naturwacht im Naturpark Nuthe-Nieplitz und großer Biberfan. Die Population im Naturpark hat sich in den vergangenen Jahren bestens entwickelt. Inzwischen leben 250 Elbe-Biber hier, eine Unterart des europäischen Bibers, der i
Beschreibung:
Alles begann 2016. In diesem Jahr kam der Agrar-Ökonom Benedict Bösel nach Alt Madlitz zurück. Damals als Quereinsteiger in der Landwirtschaft. Davor war er Banker. Nachdem er den gutbezahlten Job quittiert hatte, übernahm er den 3000 Hektar großen elter
Alles begann 2016. In diesem Jahr kam der Agrar-Ökonom Benedict Bösel nach Alt Madlitz zurück. Damals als Quereinsteiger in der Landwirtschaft. Davor war er Banker. Nachdem er den gutbezahlten Job quittiert hatte, übernahm er den 3000 Hektar großen elter
Beschreibung:
Viele Menschen engagieren sich als Freiwillige, überall da, wo Hilfe gebraucht wird. In Berlin sind es mehr als eine Million. Doch wie kann man die passende Beschäftigung für sich finden? Dafür gibt es in jedem Bezirk Freiwilligenagenturen. Heidrun Schmi
Viele Menschen engagieren sich als Freiwillige, überall da, wo Hilfe gebraucht wird. In Berlin sind es mehr als eine Million. Doch wie kann man die passende Beschäftigung für sich finden? Dafür gibt es in jedem Bezirk Freiwilligenagenturen. Heidrun Schmi
Beschreibung:
Schaltgespräch mit Prof. Nicole Deitelhoff (Friedens- und Konfliktforscherin, Chefin des Leibniz-Instituts für Friedens- und Konfliktforschung) zur Friedensdiplomatie für die Ukraine in phoenix der tag am 19.08.2025
Schaltgespräch mit Prof. Nicole Deitelhoff (Friedens- und Konfliktforscherin, Chefin des Leibniz-Instituts für Friedens- und Konfliktforschung) zur Friedensdiplomatie für die Ukraine in phoenix der tag am 19.08.2025
Beschreibung:
Schaltgespräch mit Lara Wiedeking (ZDF-Korrespondentin) am 19.08.2025.
Schaltgespräch mit Lara Wiedeking (ZDF-Korrespondentin) am 19.08.2025.
Beschreibung:
phoenix der tag um 17:30Uhr am 19.08.2025
phoenix der tag um 17:30Uhr am 19.08.2025
Beschreibung:
Statement von António Costa (Präsident des Europäischen Rates) zum virtuellen EU-Sondergipfel mit allen 27 Staats- und Regierungschefs und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zur Ukraine nach dem Washington-Treffen am Vortag
Statement von António Costa (Präsident des Europäischen Rates) zum virtuellen EU-Sondergipfel mit allen 27 Staats- und Regierungschefs und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zur Ukraine nach dem Washington-Treffen am Vortag
Beschreibung:
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Pläne für ein Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin bestätigt. Unterdessen gab es erneut russische Angriffe mit Raketen und Drohnen auf die Region Poltawa.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Pläne für ein Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin bestätigt. Unterdessen gab es erneut russische Angriffe mit Raketen und Drohnen auf die Region Poltawa.
Beschreibung:
Die Frage der Sicherheitsgarantien für die Ukraine ist zentral für eine künftige Friedenslösung. Auch wenn sich Europa gefordert ist, brauche es Rückhalt der USA, sagt Oberst Mathias Wasinger, Kommandant im Bundesheer Österreich.
Die Frage der Sicherheitsgarantien für die Ukraine ist zentral für eine künftige Friedenslösung. Auch wenn sich Europa gefordert ist, brauche es Rückhalt der USA, sagt Oberst Mathias Wasinger, Kommandant im Bundesheer Österreich.
Beschreibung:
Es geht das erste Mal durch die Kletterpiste. Und ein Hammerwurf stoppt die Zeit. Wer behält die Nerven und trifft ins Netz?
Es geht das erste Mal durch die Kletterpiste. Und ein Hammerwurf stoppt die Zeit. Wer behält die Nerven und trifft ins Netz?
Beschreibung:
phoenix der tag vom 18.08.2025, 23 Uhr
phoenix der tag vom 18.08.2025, 23 Uhr
Beschreibung:
phoenix der tag vom 18.08.2025, 23 Uhr
phoenix der tag vom 18.08.2025, 23 Uhr
Beschreibung:
Dass tägliches Gehen gesund ist, ist eine Binsenweisheit, es ist auch gut erforscht. Jetzt aber kommt eine Studie der University in Tennessee zu dem Ergebnis, dass ein hohes Gehtempo dabei die Lebenserwartung deutlich erhöht. Nach der Datenauswertung von
Dass tägliches Gehen gesund ist, ist eine Binsenweisheit, es ist auch gut erforscht. Jetzt aber kommt eine Studie der University in Tennessee zu dem Ergebnis, dass ein hohes Gehtempo dabei die Lebenserwartung deutlich erhöht. Nach der Datenauswertung von
Beschreibung:
Das Ehepaar Dr. Gabriele und Raymund Stolze aus Hönow engagiert sich seit mehr als 12 Jahren für Kunstgenuss in verschiedenen Bereichen. Neben einer Galerie betreiben sie die drei Reihen "Einfach lesen, "Einfach sehen" und "Einfach hören". Mit ihrem Proj
Das Ehepaar Dr. Gabriele und Raymund Stolze aus Hönow engagiert sich seit mehr als 12 Jahren für Kunstgenuss in verschiedenen Bereichen. Neben einer Galerie betreiben sie die drei Reihen "Einfach lesen, "Einfach sehen" und "Einfach hören". Mit ihrem Proj
Beschreibung:
Die Wohnungsbaugesellschaft Brandenburg lässt sich jede Menge einfallen, um Menschen miteinander in Kontakt zu bringen. Vor allem in der Plattenbausiedlung in Hohenstücken. Hier feierte ein Projekt schon einen großen Erfolg: First Date in der Platte. Ein
Die Wohnungsbaugesellschaft Brandenburg lässt sich jede Menge einfallen, um Menschen miteinander in Kontakt zu bringen. Vor allem in der Plattenbausiedlung in Hohenstücken. Hier feierte ein Projekt schon einen großen Erfolg: First Date in der Platte. Ein
Beschreibung:
Charisma, Charme und ein Lächeln, das Herzen schmelzen lässt – das ist Sky du Mont. Ein Gentleman der alten Schule, ein Meister seiner Rollen. In „Der Schuh des Manitu“ brillierte er als Schurke Santa Maria und verhalf dem Film zu großem Erfolg. Ebenso u
Charisma, Charme und ein Lächeln, das Herzen schmelzen lässt – das ist Sky du Mont. Ein Gentleman der alten Schule, ein Meister seiner Rollen. In „Der Schuh des Manitu“ brillierte er als Schurke Santa Maria und verhalf dem Film zu großem Erfolg. Ebenso u
Beschreibung:
Es ist ein ziemlich unscheinbarer kleiner Laden im Friedrichshainer Samariterviertel. Doch die Gitarrenwerktstatt „Alex Guitars“ hat sich über die letzten Jahre zu einer Schmiede der Rock- und Popstars entwickelt, und das liegt eben auch an dem Macher Al
Es ist ein ziemlich unscheinbarer kleiner Laden im Friedrichshainer Samariterviertel. Doch die Gitarrenwerktstatt „Alex Guitars“ hat sich über die letzten Jahre zu einer Schmiede der Rock- und Popstars entwickelt, und das liegt eben auch an dem Macher Al
Beschreibung:
Im äußersten Südosten Berlins, auf der Halbinsel Schmöckwitzwerder im Bezirk Treptow-Köpenick, liegt der traditionsreiche Campingplatz am Krossinsee. Direkt an der Grenze zu Brandenburg wird hier seit Jahrzehnten Campingkultur gelebt. Der Platz, in DDR-Z
Im äußersten Südosten Berlins, auf der Halbinsel Schmöckwitzwerder im Bezirk Treptow-Köpenick, liegt der traditionsreiche Campingplatz am Krossinsee. Direkt an der Grenze zu Brandenburg wird hier seit Jahrzehnten Campingkultur gelebt. Der Platz, in DDR-Z
Beschreibung:
In Bärenklau, nahe Guben, entspringt das Schwarze Fließ. Auffällig neben dem schmalen Gewässer ist ein Märchenschloss mit bewegter Geschichte, das heute für Musikveranstaltungen und Oldtimertreffen genutzt wird. Einer der Teilnehmer, der 75-jährige Hans
In Bärenklau, nahe Guben, entspringt das Schwarze Fließ. Auffällig neben dem schmalen Gewässer ist ein Märchenschloss mit bewegter Geschichte, das heute für Musikveranstaltungen und Oldtimertreffen genutzt wird. Einer der Teilnehmer, der 75-jährige Hans
Beschreibung:
In 100 Tagen beginnt die Handball-Frauen-WM. Für die Nationalspielerinnen, die bei Borussia Dortmund spielen, wird es ein ganz besonderes Turnier.
In 100 Tagen beginnt die Handball-Frauen-WM. Für die Nationalspielerinnen, die bei Borussia Dortmund spielen, wird es ein ganz besonderes Turnier.