Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+KulturplatzBegriff
Suche dauerte: 10.80msLetztes Index-Update: vor weniger als einer Minute
591 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das Kulturmagazin von Schweizer Radio und Fernsehen
Das Kulturmagazin von Schweizer Radio und Fernsehen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.06.2021 um 09:05h
auf 3SAT
am 26.06.2021 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
In der letzten Sendung vor der Sommerpause lässt «Kulturplatz» Revue passieren. Der zweite Corona-Shutdown war mental noch kräftezehrender als der erste, auch für die Kunst- und Kulturszene. Die Wintermonate liessen keine Möglichkeit für gesundheitlic
In der letzten Sendung vor der Sommerpause lässt «Kulturplatz» Revue passieren. Der zweite Corona-Shutdown war mental noch kräftezehrender als der erste, auch für die Kunst- und Kulturszene. Die Wintermonate liessen keine Möglichkeit für gesundheitlic
Beschreibung:
Das Kulturmagazin von Schweizer Radio und Fernsehen
Das Kulturmagazin von Schweizer Radio und Fernsehen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.06.2021 um 09:05h
auf 3SAT
am 19.06.2021 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
«Why Are We Creative?» Diese Frage treibt den Filmemacher und Autor Hermann Vaske seit 40 Jahren um. Er reiste mit der Kamera um die Welt und stellte Künstler, Politikerinnen und Philosopheninnen immer diese eine Frage. David Bowie, Quentin Tarantino, B
«Why Are We Creative?» Diese Frage treibt den Filmemacher und Autor Hermann Vaske seit 40 Jahren um. Er reiste mit der Kamera um die Welt und stellte Künstler, Politikerinnen und Philosopheninnen immer diese eine Frage. David Bowie, Quentin Tarantino, B
Beschreibung:
Die Wechseljahre der Frau, sie haben noch immer einen schlechten Ruf. Es droht das «Unsichtbarwerden», Rollen in Theater und Film werden für Frauen je älter, desto knapper.
Moderation: Eva Wannenmacher
Die Wechseljahre der Frau, sie haben noch immer einen schlechten Ruf. Es droht das «Unsichtbarwerden», Rollen in Theater und Film werden für Frauen je älter, desto knapper.
Moderation: Eva Wannenmacher
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.06.2021 um 09:05h
auf 3SAT
am 12.06.2021 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Eva Wannenmacher
Moderation: Eva Wannenmacher
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.06.2021 um 09:05h
auf 3SAT
am 12.06.2021 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Eva Wannenmacher
Moderation: Eva Wannenmacher
Zuletzt ausgestrahlt:
am 05.06.2021 um 09:05h
auf 3SAT
am 05.06.2021 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Weitere Themen: Das geheime Leben der Anne Spoerry Im Kongo ist sie eine Legende und wird als «Mama Daktari» verehrt. Viele Jahre lang versorgte Anne Spoerry als «flying doctor» Tausende mit medizinischer Hilfe. Selbstlos und bescheiden. Doch über ei
Weitere Themen: Das geheime Leben der Anne Spoerry Im Kongo ist sie eine Legende und wird als «Mama Daktari» verehrt. Viele Jahre lang versorgte Anne Spoerry als «flying doctor» Tausende mit medizinischer Hilfe. Selbstlos und bescheiden. Doch über ei
Beschreibung:
Das Kulturmagazin von Schweizer Radio und Fernsehen
Das Kulturmagazin von Schweizer Radio und Fernsehen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.05.2021 um 09:05h
auf 3SAT
am 29.05.2021 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Leonard Riesen setzt alles daran, Altgedientes am Leben zu erhalten. Doch alles hat irgendwann ausgedient. Loslassen gehört zum Leben, egal, wie gut viele Menschen im Verdrängen sind. «Hallo, Tod» ist das schweizweit erste interdisziplinäre Festival, das
Leonard Riesen setzt alles daran, Altgedientes am Leben zu erhalten. Doch alles hat irgendwann ausgedient. Loslassen gehört zum Leben, egal, wie gut viele Menschen im Verdrängen sind. «Hallo, Tod» ist das schweizweit erste interdisziplinäre Festival, das
Beschreibung:
Lange waren die Museen zu, zu lange. Jetzt ist eine Ausstellung der Künstlerin Zilla Leutenegger zu sehen, die sich mit ihrer eigenen Biografie anhand von Räumen auseinandersetzt.
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Lange waren die Museen zu, zu lange. Jetzt ist eine Ausstellung der Künstlerin Zilla Leutenegger zu sehen, die sich mit ihrer eigenen Biografie anhand von Räumen auseinandersetzt.
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.05.2021 um 09:05h
auf 3SAT
am 22.05.2021 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.05.2021 um 09:05h
auf 3SAT
am 22.05.2021 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Raubgut Afrika Um Erinnerung und Erinnerungskultur geht es auch im Konflikt um geraubtes Kulturgut. Die sogenannten «Benin Bronzen» wurden Ende des 19. Jahrhunderts von den Briten aus Benin-Stadt in Nigeria als Kriegsbeute mitgenommen und in Europa verk
Raubgut Afrika Um Erinnerung und Erinnerungskultur geht es auch im Konflikt um geraubtes Kulturgut. Die sogenannten «Benin Bronzen» wurden Ende des 19. Jahrhunderts von den Briten aus Benin-Stadt in Nigeria als Kriegsbeute mitgenommen und in Europa verk
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.05.2021 um 09:05h
auf 3SAT
am 15.05.2021 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Aktion #allesdichtmachen gegen die Corona-Massnahmen hat grad gezeigt, wie Kulturschaffende sich besser nicht politisch einmischen sollten. Einen betont anderen Weg geht Jean Peters. Der deutsche Aktionskünstler, Journalist, Performer ist Gründungsmi
Die Aktion #allesdichtmachen gegen die Corona-Massnahmen hat grad gezeigt, wie Kulturschaffende sich besser nicht politisch einmischen sollten. Einen betont anderen Weg geht Jean Peters. Der deutsche Aktionskünstler, Journalist, Performer ist Gründungsmi
Beschreibung:
Tochter-Mutter-Beziehungen werden viel diskutiert, diejenigen zum Vater weniger. Zu Unrecht.
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Tochter-Mutter-Beziehungen werden viel diskutiert, diejenigen zum Vater weniger. Zu Unrecht.
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.05.2021 um 09:05h
auf 3SAT
am 08.05.2021 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.05.2021 um 09:05h
auf 3SAT
am 08.05.2021 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Bandbreite reicht vom blossen Erzeuger über den Versorger bis zur emotionalen Hauptperson. So oder so, wie sie sich auch verhalten: Väter haben viel Einfluss auf die Entwicklung ihrer Töchter. Zwei neuere Sachbücher loten die Möglichkeiten und Fallgr
Die Bandbreite reicht vom blossen Erzeuger über den Versorger bis zur emotionalen Hauptperson. So oder so, wie sie sich auch verhalten: Väter haben viel Einfluss auf die Entwicklung ihrer Töchter. Zwei neuere Sachbücher loten die Möglichkeiten und Fallgr
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.04.2021 um 09:05h
auf 3SAT
am 24.04.2021 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Normalerweise präsentiert sich die Oscar-Verleihung als glamouröser Anlass, bei dem sich Film-Stars aus der ganzen Welt auf dem roten Teppich treffen. Die Pandemie macht nun alles anders: Statt wie gewohnt im Februar, vollzieht sich die Gala im April; st
Normalerweise präsentiert sich die Oscar-Verleihung als glamouröser Anlass, bei dem sich Film-Stars aus der ganzen Welt auf dem roten Teppich treffen. Die Pandemie macht nun alles anders: Statt wie gewohnt im Februar, vollzieht sich die Gala im April; st